Radio Bremen Krimipreis 2025
Volker Kutscher gewinnt für seine zehnbändige Buchreihe rund um Kommissar Gereon Rath den renommierten Radio Bremen Krimipreis 2025.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Kutscher hat für jeden seiner Romane akribisch recherchiert, seine Detailversessenheit steht den Geschichten nicht im Weg, seine Plots sind spannend und stimmig.“
NDR Kultur - Neue BücherBerlin 1938: Im Schatten der Reichspogromnacht kämpft die Familie Rath um ihre Freiheit
Gereon und Charlotte Rath warten im Herbst 1938 nur noch auf den richtigen Moment, Deutschland zu verlassen. Doch Gereon, der sich seit seiner Rückkehr aus den USA in Rhöndorf am Rhein versteckt hält, will seinen im Sterben liegenden Vater nicht im Stich lassen. Und Charly sucht ihren ehemaligen Pflegesohn Fritze, der ausgerissen ist und unter Mordverdacht steht. Als sich die Lage in Berlin zuspitzt, muss Gereon sein Versteck verlassen und Charly zu Hilfe kommen. Er muss zurück in eine Stadt, in der er in…
Berlin 1938: Im Schatten der Reichspogromnacht kämpft die Familie Rath um ihre Freiheit
Gereon und Charlotte Rath warten im Herbst 1938 nur noch auf den richtigen Moment, Deutschland zu verlassen. Doch Gereon, der sich seit seiner Rückkehr aus den USA in Rhöndorf am Rhein versteckt hält, will seinen im Sterben liegenden Vater nicht im Stich lassen. Und Charly sucht ihren ehemaligen Pflegesohn Fritze, der ausgerissen ist und unter Mordverdacht steht. Als sich die Lage in Berlin zuspitzt, muss Gereon sein Versteck verlassen und Charly zu Hilfe kommen. Er muss zurück in eine Stadt, in der er in Lebensgefahr ist. Und dann brennen in einer nebligen Novembernacht die Synagogen …
„Gekonnt zieht Volker Kutscher auch in diesem Roman wieder die Fäden (....) und führt sie in einem dramatischen Finale zusammen. Das ist hohe Krimikunst!“ WDR5 - Bücher
Volker Kutscher gewinnt für seine zehnbändige Buchreihe rund um Kommissar Gereon Rath den renommierten Radio Bremen Krimipreis 2025.
weitere Infos„Kutscher hat in den spannenden, brisanten, brandaktuellen Plot immer wieder einzelne Verweise auf die vorherigen neun Bände der Rath-Reihe eingebaut.“
ntv„Spannend und erstklassig recherchiert erzählt er, wie sich seine Helden in einer Gesellschaft zu behaupten versuchen, in die die Ideologie der Nazis langsam, aber unaufhaltsam in den Alltag der Menschen einsickert.“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung„Ein gut ausgeleuchtetes, episch breit angelegtes Zeitporträt mit farbig gezeichneten, widersprüchlichen Figuren.“
Weser Kurier„Einer von Kutschers großen Verdiensten (...) besteht darin, dass er das Feld der Goldenen Zwanziger und Düsteren Dreißigerjahre für deutsche Krimiautoren öffnete; kaum einer hatte sich vor ihm dorthin gewagt.“
WELT am Sonntag„Gekonnt zieht Volker Kutscher auch in diesem Roman wieder die Fäden (....) und führt sie in einem dramatischen Finale zusammen. Das ist hohe Krimikunst!“
WDR 5 - Bücher„Dieser Band ist vorzüglich geschrieben, er lohnt sich sehr.“
Radio Bremen zwei„Mit viel Liebe zum Detail entwirft er ein großes, gesellschaftliches Panorama.“
RBB Kultur„Das Buch fesselt wegen des spannend erzählten Geschehens, das akkurat in die historische Realität einpasst ist, es begeistert aber auch wegen der unterschiedlichen Charaktere und deren Komplexität.“
Passauer Neue Presse„Manche offene Rechnung wird in diesem zehnten Band beglichen. Doch Kutscher wäre nicht Kutscher, wenn er nicht auch diesmal zu einem Ende gelangen würde, dass der Fantasie der Leser noch einige Möglichkeiten offenlässt.“
Nürnberger Nachrichten„Der Abschlussband ist ein starkes Finale der Serie, das offene Enden hinterlässt. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Lesen lohnt sich, das Hörbuch übrigens auch.“
Main-Post„In ›Rath‹ bringt Volker Kutscher souverän zu Ende, womit er sich rund 20 Jahren beschäftigt hat.“
Kölner Stadt-Anzeiger„Ein starkes Finale, das den Leser wehmütig zurücklässt“
HÖRZU„Volker Kutscher fängt die Atmosphäre Berlins in der Vorkriegszeit unglaublich facettenreich ein.“
Focus„Kutscher komponiert seine Szenen überaus geschickt, und er versteht es, sie genau im richtigen Moment enden zu lassen.“
Die ZEIT„Was für ein grandioses Finale einer herausragenden Reihe.“
Der Tagesspiegel„Mit ›Rath‹ liefert Volker Kutscher ein beeindruckendes Finale für seine erfolgreiche Gereon-Rath-Reihe. Der Roman verbindet historische Präzision mit emotionaler Tiefe und einem spannenden Krimiplot.“
Bibliomaniacs„Auch diesen Rath-Roman kann man kaum aus der Hand legen. Ein echter Pageturner.“
Berliner Morgenpost„Großartiger Erzähler und penibler Chronist“
Badische Neueste Nachrichten„Dieser letzte Rath-Roman ist ein wirklich würdiger Abschluss und auch ein Buch, das einem noch sehr, sehr lang im Kopf herumgeht, der absolut faszinierende Schlussband einer absolut faszinierenden Reihe!“
(A) ORF - Ö1 Ex libris„Die aufwendig und akribisch recherchierte Serie lässt immer wieder angesichts der historischen Faktentreue den Atem stocken und mahnt ein, aus der Geschichte zu lernen.“
(A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin„Kutscher hat für jeden seiner Romane akribisch recherchiert, seine Detailversessenheit steht den Geschichten nicht im Weg, seine Plots sind spannend und stimmig.“
NDR Kultur - Neue Bücher
Bewertungen
Kutscher / Rath
Moin, ihr solltet ein bisschen Wert auf Rechtschreibung legen.
Besonders bei sensiblen Worten der deutschen Geschichte.
Bitte den Text zu Band 10 weiter oben nochmals durchlesen.
Gruß
Uwe