Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen blauen, fantastischen Hintergrund mit dramatischen Wolken und einer Silhouette von Pyramiden. Im Vordergrund reitet eine Figur in dunkler Kleidung auf einem großen, lustigen Kamel, während eine weibliche Figur mit lockigem Haar und einem weißen Gewand ihn umarmt. Der Titel „Pyramiden“ ist in großen, goldenen Buchstaben oben platziert, und der Name des Autors „Terry Pratchett“ steht darüber in ebenfalls goldener Schrift. Am unteren Rand ist der Verlagsname „PIPER“ in weißer Schrift zu sehen.

Pyramiden (Scheibenwelt)

Ein Roman von der bizarren Scheibenwelt
Band aus der Reihe Scheibenwelt
16,00 €
11.05.2015
Andreas Brandhorst
384 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-28067-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der junge Teppic wird neuer Pharao eines kleinen, armen Königreichs. Zu Ehren seines Vaters will er die größte Pyramide errichten, die die Welt je gesehen hat. Doch Teppic hat nicht damit gerechnet, dass er dadurch seine sämtlichen Vorfahren wiedererweckt und die Götter der Scheibenwelt auf den Plan ruft. Nun kann ihm nur noch ein Kamel helfen – und zwar eines, das mathematisch begabt ist und auf den Namen „Du Mistvieh“ hört …

Über Terry Pratchett

Foto von Terry Pratchett

Biografie

Terry Pratchett, geboren 1948 in Beaconsfield, England, erfand in den Achtzigerjahren eine ungemein flache Welt, die auf dem Rücken von vier Elefanten und einer Riesenschildkröte ruht, und hatte damit einen schier unglaublichen Erfolg: Ein Prozent aller in Großbritannien verkauften Bücher sind...

Mehr über Terry Pratchett

Aus „Pyramiden (Scheibenwelt)“

ERSTES BUCH
Das Buch vom diesseitigen Jenseits


Nur Sterne, in der Schwärze verstreut, als sei die Windschutzscheibe des göttlichen Wagens zerbrochen, ohne dass sich der Schöpfer die Mühe machte, alle Splitter einzusammeln.
Dies ist die Schlucht zwischen den Universen, das tiefe Nichts, das nur einige einsame Atome enthält, ein paar verirrte Kometen und …
Halt. Moment mal. Eine dunkle Scheibe gleitet ein wenig zur Seite, und dadurch verschiebt sich der Blickwinkel. Was eben noch Teil des interstellaren Irgendetwas zu sein schien, entpuppt sich jetzt als eine von [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Terry Pratchett
Pyramiden.