Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine historische Darstellung mit einem großen Garten im Hintergrund, stark geprägt durch geometrische Formen und ein symmetrisches Layout. Im Vordergrund befindet sich das Porträt eines älteren Mannes mit grauen Locken und einem ernsthaften Ausdruck, der einen schwarzen Anzug trägt. Der Titel „Preussen“ ist in großen, goldenen Buchstaben oben platziert, gefolgt von „Geschichte eines Königreichs“ in kleinerer Schrift. Der Autor „Uwe A. Oster“ steht ebenfalls in goldener Schrift. Der Verlag ist in kleiner Schrift am rechten Rand sichtbar.

Preußen - eBook-Ausgabe

Geschichte eines Königreichs
12,99 €
02.06.2020
384 Seiten
978-3-492-97704-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Uwe A. Oster nimmt uns mit auf eine historische Reise in das alte Preußen: Vom barocken König Friedrich I., unter dem das Herzogtum Preußen 1701 zum Königreich erhoben wurde, bis hin zum letzten preußischen König und späteren deutschen Kaiser Wilhelm I. reicht der Bogen, den Oster spannt. Fesselnd und anschaulich erzählt er von einer Epoche, die Deutschland bis heute beeinflusst – im Guten wie im Schlechten.

Über Uwe A. Oster

Biografie

Uwe A. Oster, geboren 1964, ist stellvertretender Chefredakteur des Geschichtsmagazins „Damals“ und hat zahlreiche Bücher geschrieben. Sein besonderes Interesse gilt der preußischen Geschichte; u. a. veröffentlichte er die Bücher »Wilhelmine von Bayreuth. Das Leben der Schwester Friedrichs des...

Mehr über Uwe A. Oster
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Der stellvertretende Chefredakteur des Geschichtsmagazins Damals räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kritisch die Entwicklung Preußens und die Leistungen seiner Monarchen. Seinen Ausführungen ist die Sympathie für die‚ Materie anzumerken, doch das trübt nicht sein Urteilsvermögen, denn er hat für seine Bewertungen gute Argumente.“

Preußische Allgemeine Zeitung

„Auch der Geschichtsjournalist Uwe A. Oster trägt in seinem spannend geschriebenen Buch zu einer weitaus differenzierten Leseart bei. (…) Es entsteht ein eindrucksvolles Panorama aus verschiedenartigsten Porträts der Dynastie.“

Deutschlandradio Kultur

„Das Buch ist lesegerecht, in viele kleine Kapitel unterteilt, spannend geschrieben und wartet mit manchmal verblüffenden Interpretationen auf.“

Westfälische Nachrichten

Die erste Bewertung schreiben

Uwe A. Oster
Preußen.