Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Kletterin in einem roten Outfit, die an einer steilen grauen Felswand klettert. Der Hintergrund ist in tiefem Blau gehalten, was die Höhe und das Abenteuergefühl verstärkt. Der Titel „ON TOP“ ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand platziert, gefolgt von „Frauen ganz oben“ in kleinerer Schrift. Der Autor „Reinhold Messner“ ist in gelbem Schriftzug mittig auf dem Cover angeordnet. Das Cover vermittelt eine kraftvolle und inspirierende Atmosphäre.

On Top - eBook-Ausgabe

Frauen ganz oben
14,99 €
26.06.2014
352 Seiten
978-3-492-95134-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

So umstritten der Wettlauf der Männer an den Bergen der Welt war – Höhenrekorde, Speedklettern, Seven Summits und 14 Achttausender –, so aufschlussreich ist die Konkurrenz der Frauen. In den Medien werden ihre Nationalität und Popularität gegeneinander ausgespielt, Motivation, Stil und Moral infrage gestellt. Von Hettie Dyrenfurth bis zu Wanda Rutkiewicz und Gerlinde Kaltenbrunner, von Junko Tabei, der ersten Frau auf dem Everest, bis zu Lynn Hill, die klettert, was vor ihr keinem Mann gelang: Wir begleiten die erfolgreichsten Alpinistinnen – bis eine von ihnen alle 14 Achttausendergipfel…

So umstritten der Wettlauf der Männer an den Bergen der Welt war – Höhenrekorde, Speedklettern, Seven Summits und 14 Achttausender –, so aufschlussreich ist die Konkurrenz der Frauen. In den Medien werden ihre Nationalität und Popularität gegeneinander ausgespielt, Motivation, Stil und Moral infrage gestellt. Von Hettie Dyrenfurth bis zu Wanda Rutkiewicz und Gerlinde Kaltenbrunner, von Junko Tabei, der ersten Frau auf dem Everest, bis zu Lynn Hill, die klettert, was vor ihr keinem Mann gelang: Wir begleiten die erfolgreichsten Alpinistinnen – bis eine von ihnen alle 14 Achttausendergipfel erreicht. Aber faszinierender noch als die „Siege“ ist das Selbstverständnis, mit dem Frauen innerhalb von 100 Jahren in die Machozone über 8000 m eingedrungen sind. Das erste umfassende Werk zur Geschichte der Frauen am Berg.

Über Reinhold Messner

Foto von Reinhold Messner

Biografie

Reinhold Messner, Grenzgänger, Autor und Bergbauer, wurde 1944 in Südtirol geboren und wuchs in einem Bauerndorf auf. Bereits 1949 ging er zum ersten Mal in Begleitung seines Vaters auf einen Dreitausender. Nach seinem Technik-Studium arbeitete er kurze Zeit als Mittelschullehrer, ehe er sich ganz...

Mehr über Reinhold Messner
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Es macht Freude, in diesem Buch Bergsteigerinnen mit großer Persönlichkeit zu begegnen: von Luisa Jovane über Wanda Rutkiewicz bis zu Angelika Rainer, von Junko Tabei, der ersten Frau auf dem Mount Everest, bis zu Catherine Destivelle.“

Bayern 1

„Herausgekommen ist ein interessanter Rückblick auf weibliche Biographien, in deren Leben die Berge eine große Rolle gespielt haben.“

(A) Tiroler Tageszeitung

„Reinhold Messner wagt sich mit seinem neuen Buch wieder in gefährliche Gefilde. In ›On Top – Frauen ganz nach oben‹ zeichnet er die Geschichte des Frauenbergsteigens nach. (…) Wie immer ist Messner in seinen Ansichten kompromisslos unkonventionell. (…) In diesem Buch kann er, im Gegensatz zu seinen anderen Büchern, nicht mitten aus dem Kampfgeschehen berichten, Hier ist er wirklich der Beobachter. Und angesichts seiner Erfahrung und seines Renommees auch Richter.“

Tages-Anzeiger (CH)

Die erste Bewertung schreiben

Reinhold Messner
On Top.