Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine kletternde Frau, die in einem roten Outfit einen steilen Felsen erklimmt. Der Hintergrund ist in dunklem Blau gehalten, was die Herausforderung der Kletterei unterstreicht. Der Titel „ON TOP“ ist in großen, weißen Buchstaben in der oberen Mitte platziert, unterstützt von dem Untertitel „Frauen ganz oben“ in kleinerer Schrift darunter. Der Autorname „Reinhold Messner“ steht in Gelb, prominent oben. Der Rand des Covers ist in leuchtendem Gelb gehalten, was einen starken Kontrast zu den dunklen Farben bietet.

On Top

Frauen ganz oben
14,99 €
12.11.2012
352 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40474-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Die Frau ist der Ruin des Alpinismus“, witzelte 1911 Paul Preuß. Über 100 Jahre später ist der Wettlauf der besten Höhenbergsteigerinnen um die 14 Achttausender legendär – und die Emanzipation längst oben angekommen. Von Hettie Dyhrenfurth bis zu Wanda Rutkiewicz und Gerlinde Kaltenbrunner, „der derzeit stärksten Höhenbergsteigerin der Welt“, der Südkoreanerin Oh Eun-sun, der ersten Frau auf allen Achttausendern, bis zu Lynn Hill, die Routen kletterte, die vor ihr keinem Mann gelangen: Reinhold Messner stellt uns die erfolgreichsten Alpinistinnen von Gestern und Heute vor und schildert uns…

„Die Frau ist der Ruin des Alpinismus“, witzelte 1911 Paul Preuß. Über 100 Jahre später ist der Wettlauf der besten Höhenbergsteigerinnen um die 14 Achttausender legendär – und die Emanzipation längst oben angekommen. Von Hettie Dyhrenfurth bis zu Wanda Rutkiewicz und Gerlinde Kaltenbrunner, „der derzeit stärksten Höhenbergsteigerin der Welt“, der Südkoreanerin Oh Eun-sun, der ersten Frau auf allen Achttausendern, bis zu Lynn Hill, die Routen kletterte, die vor ihr keinem Mann gelangen: Reinhold Messner stellt uns die erfolgreichsten Alpinistinnen von Gestern und Heute vor und schildert uns packend, kenntnisreich und kontrovers ihre größten Taten am Berg.

Über Reinhold Messner

Foto von Reinhold Messner

Biografie

Reinhold Messner, Grenzgänger, Autor und Bergbauer, wurde 1944 in Südtirol geboren und wuchs in einem Bauerndorf auf. Bereits 1949 ging er zum ersten Mal in Begleitung seines Vaters auf einen Dreitausender. Nach seinem Technik-Studium arbeitete er kurze Zeit als Mittelschullehrer, ehe er sich ganz...

Mehr über Reinhold Messner
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Es macht Freude, in diesem Buch Bergsteigerinnen mit großer Persönlichkeit zu begegnen: von Luisa Jovane über Wanda Rutkiewicz bis zu Angelika Rainer, von Junko Tabei, der ersten Frau auf dem Mount Everest, bis zu Catherine Destivelle.“

Bayern 1

„Herausgekommen ist ein interessanter Rückblick auf weibliche Biographien, in deren Leben die Berge eine große Rolle gespielt haben.“

(A) Tiroler Tageszeitung

„Reinhold Messner wagt sich mit seinem neuen Buch wieder in gefährliche Gefilde. In ›On Top – Frauen ganz nach oben‹ zeichnet er die Geschichte des Frauenbergsteigens nach. (…) Wie immer ist Messner in seinen Ansichten kompromisslos unkonventionell. (…) In diesem Buch kann er, im Gegensatz zu seinen anderen Büchern, nicht mitten aus dem Kampfgeschehen berichten, Hier ist er wirklich der Beobachter. Und angesichts seiner Erfahrung und seines Renommees auch Richter.“

Tages-Anzeiger (CH)

Die erste Bewertung schreiben

Reinhold Messner
On Top.