Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen kräftigen, blauen Hintergrund mit einem grünen Rahmen. Oben steht der Name des Autors, „Marcel Fratzscher“, in auffälliger, weißer Schrift. Darunter ist der Titel „NACH UNS DIE ZUKUNFT“ in großen, gelben Buchstaben platziert, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Unten befindet sich der Untertitel „Ein neuer Generationenvertrag für Freiheit, Sicherheit und Chancen“ in schlichter, weißer Schrift. Die Gesamtgestaltung vermittelt eine moderne und dynamische Atmosphäre.

Nach uns die Zukunft - eBook-Ausgabe

Ein neuer Generationenvertrag für Freiheit, Sicherheit und Chancen | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2025
21,99 €
29.08.2025
224 Seiten
978-3-8270-8122-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen. Selten waren die Sorgen und Ängste junger Menschen so groß wie heute. 84 Prozent aller Menschen in Deutschland sind überzeugt, dass es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern. Aber muss es wirklich so kommen?

Anleitung für einen neuen Generationenvertrag

Marcel Fratzscher plädiert für einen neuen Generationenvertrag mit konkreten Rechten und Pflichten - vor allem für die Generation der Babyboomer. Wir haben bereits heute das Wissen und die technologischen Voraussetzungen, um künftigen Generationen einen…

Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen. Selten waren die Sorgen und Ängste junger Menschen so groß wie heute. 84 Prozent aller Menschen in Deutschland sind überzeugt, dass es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern. Aber muss es wirklich so kommen?

Anleitung für einen neuen Generationenvertrag

Marcel Fratzscher plädiert für einen neuen Generationenvertrag mit konkreten Rechten und Pflichten - vor allem für die Generation der Babyboomer. Wir haben bereits heute das Wissen und die technologischen Voraussetzungen, um künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Die mentale Depression ist Deutschlands größtes Problem heute. Der Grund dafür liegt in unseren Köpfen und unserer Mentalität und weniger in der politischen und wirtschaftlichen Realität.

Wirtschaft für alle Generationen

Der Wirtschaftsexperte zeigt Wege auf, wie wir uns aus der Lähmung befreien können und einen lebenswerten Lebensraum, Wohlstand und Frieden auch für künftige Generationen sichern.

Über Marcel Fratzscher

Foto von Marcel Fratzscher

Biografie

Marcel Fratzscher ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen. Er ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) - eines der führenden und unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstitute und think tanks in Europa - und...

Mehr über Marcel Fratzscher

Aus „Nach uns die Zukunft“

Einleitung

Der Generationenvertrag unserer Gesellschaft ist gebrochen – und damit jener Vertrag, der seit jeher auf dem Versprechen beruhte, dass es der Generation der Kinder einmal besser gehen soll als der der Eltern. Dass den Nachkommenden eine intakte Welt hinterlassen werden soll, eine, die ein hohes Maß an Sicherheit, guter Arbeit, gesellschaftlichem Zusammenhalt sowie an Absicherung gegen Krisen und existenzielle Bedrohungen bietet.

Doch seit den Zeiten der Aufklärung und der industriellen Revolution hat kaum eine Generation ihren Kindern und Enkelkindern so [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025

„Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ von Jeannette zu Fürstenberg und Inge Kloepfer gewinnt den Deutschen Wirtschaftsbuchspreis 2025.

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft.
Inhaltsangabe

Einleitung

Teil I: Das Recht auf  ein selbstbestimmtes Leben

1.Die Würde eines jeden Menschen

2. Chancengleichheit

3. Gute und sinnstiftende Arbeit

4. Finanzielle Autonomie und Sicherheit

Teil II: Das Recht auf  einen lebenswerten Planeten

5. Schutz von Klima, Umwelt und Biodiversität

6. Unserer Verantwortung gerecht werden

7. Soziale Akzeptanz schaffen

Teil III: Das Recht auf Solidarität und Frieden

8. Sozialer Frieden und Solidarität

9. Daseinsfürsorge und soziale Teilhabe

10. Eine generationengerechte Schuldenbremse

11. Eine ausgewogene Finanzierung der Rente

12. Funktionierende Demokratie und Freiheit

Danksagung

Literatur