
Mittlere Reife - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Von schweren Kindertagen, dem Sterben ihrer Liebe und neuem Glück erzählt Isabel Varell auf persönliche und versöhnliche Weise.“
meinsBeschreibung
Isabel Varell strahlt auch mit Mitte 50 eine jugendliche Begeisterungsfähigkeit und einen Optimismus aus, die ansteckend wirken. Und das, obwohl sie in ihrem Leben schon so einige Herausforderungen meistern musste. Mutig, ehrlich, fröhlich und manchmal nachdenklich blickt sie auf prägende Lebenssituationen zurück: ihre ersten Versuche als Sängerin, ihre turbulente Beziehung und Ehe mit Drafi Deutscher, von der sie hier erstmals erzählt, ihre Entscheidung, beim Dschungelcamp mitzumachen oder ihr ehrenamtliches Engagement im Hospiz. Es gab Situationen, die sie fast umgeworfen haben, aber immer…
Isabel Varell strahlt auch mit Mitte 50 eine jugendliche Begeisterungsfähigkeit und einen Optimismus aus, die ansteckend wirken. Und das, obwohl sie in ihrem Leben schon so einige Herausforderungen meistern musste. Mutig, ehrlich, fröhlich und manchmal nachdenklich blickt sie auf prägende Lebenssituationen zurück: ihre ersten Versuche als Sängerin, ihre turbulente Beziehung und Ehe mit Drafi Deutscher, von der sie hier erstmals erzählt, ihre Entscheidung, beim Dschungelcamp mitzumachen oder ihr ehrenamtliches Engagement im Hospiz. Es gab Situationen, die sie fast umgeworfen haben, aber immer wieder hat sie es geschafft, aus den Krisen etwas Wertvolles fürs Leben mitzunehmen. So ist ihr Buch auch eine Quelle der Inspiration und ein Plädoyer dafür, sich spielerisch auf das Leben einzulassen und niemals ganz erwachsen zu werden.
Medien zu „Mittlere Reife“
Über Isabel Varell
Aus „Mittlere Reife“
Spielplatz Leben
„Sie hat ja nur die mittlere Reife mit Ach und Krach erreicht!“ Ich höre noch heute das blöde Getratsche meiner Mutter mit ihren Freundinnen an der Kaffeetafel, direkt vor dem Edelservice „Wildrose“ von Villeroy & Boch. »Wie soll es nun weitergehen mit ihr ohne Abitur?« Cat Stevens schaute mich damals selbstbewusst von der Wand an und sagte: »My Lady D’Arbanville, scheiß drauf! Gib nicht auf. Wie wollen die denn schon wissen, wer du bist und was du drauf hast! Here comes my baby! You never walk alone!«
»Isabel, merk dir das alles, was du mir da [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„entwaffnend ehrlich und menschlich“
SWR 4„Isabel Varell erzählt mit einem positiven Blick von prägenden Lebensereignissen.“
Revue Heute„Ihre Autobiografie ist schockierend und liebenswürdig zugleich.“
People„offen und unverblümt“
Kölnische Rundschau„Ein Plädoyer dafür, sich spielerisch auf das Leben einzulassen.“
Für Sie„Das Buch ist ein Plädoyer dafür, sich spielerisch auf das Leben einzulassen und niemals ganz erwachsen zu werden.“
Bergische Morgenpost„Isabel Varell ist eine Garantin für gute Laune.“
BR Bayern plus„Von schweren Kindertagen, dem Sterben ihrer Liebe und neuem Glück erzählt Isabel Varell auf persönliche und versöhnliche Weise.“
meinsInhalt
Vorwort von Hape Kerkeling
Spielplatz Leben
Kapitel 1 „Wenn man ganz fest an etwas glaubt – dann wird es wahr …“
Kapitel 2 Drafi und ich – der magische Anfang
Kapitel 3 Drafi und ich – das Träumen ist vorbei
Kapitel 4 Meine ehrenamtlichen Jahre im Hospiz – Liebe schenken und erhalten
Kapitel 5 Im Dschungelcamp – der tierische Griff nach den Sternen
Kapitel 6 Marathon – die Menschen sind gut!
Kapitel 7 Rote Rosen – mein aufregendes Jahr in Lüneburg
Nachwort: Da geht noch was
Die erste Bewertung schreiben