Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Internationale Literatur

1984
1987
1991
1993
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine nostalgische Straßenszene mit zwei roten Tankstellen auf einer ländlichen Straße, umgeben von grünen Bäumen und sanften Hügeln. Im Hintergrund ist eine Busstation sichtbar. Der Titel „Die Affäre Alaska Sanders“ steht in großen, roten Buchstaben im unteren Bereich, darunter ist das Wort „Roman“ zu lesen. Oben sind der Name des Autors „Joël Dicker“ und ein Hinweis auf die Fortsetzung des Weltbestsellers in blau dargestellt. Ein kurzer Text erwähnt den „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 01.06.2023
April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...
Das Buchcover zeigt eine offene Fensterbank mit Blick auf sanfte, grüne Hügel der Toskana. Im Vordergrund sind Regale voller Bücher sichtbar, die in warmen Farbtönen gestaltet sind. Die Hauptfarbe des Covers ist ein sanftes Pfirsich, ergänzt durch eine graue Buchbindung. Der Titel „Ein Garten voller Bücher“ und der Untertitel „Mein toskanisches Märchen“ sind in großen, klaren, weißen Buchstaben gehalten. Der Name der Autorin, Alba Donati, steht oben in ebenfalls weißen, markanten Schriftzug. Zum Buch
Erschienen am : 27.04.2023
Als die Dichterin Alba Donati verkündet, sie wolle in ihrem sterbenden Heimatdorf einen Buchladen eröffnen, erklärt man sie für verrückt: Eine Buchhandlung für 170 Einwohner? Doch Alba glaubt an ihren Traum. Mithilfe von Crowdfunding entsteht in einem kleinen Garten am Hang eine „Literaturhütte“ — und fällt kurz darauf einem Brand zum Opfer. Aber in einem toskanischen Dorf ist man eben nicht allein, und so erleben wir mit, wie Alba mit Nachbarn und Freunden alles wiederaufbaut und wie die „Libreria sopra la Penna“ zum magischen Ort für Literaturfans aus aller Welt wird.
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit silbernem Wasser und mystischen Bergen im Hintergrund, die in sanften Blau- und Grautönen gehalten sind. Im Vordergrund paddelt eine Person in einem kleinen Boot, was die Ruhe und Einsamkeit der Szenerie betont. Der Titel „Die lange Reise des Yong Sheng“ sowie der Autor Dai Sijie sind in elegantem Weiß platziert, wobei der Autor in größerer Schrift hervorgehoben wird. Oben links befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 27.04.2023
Es ist das Jahr 1911. Zimmermann Yong, der die besten Taubenflöten im Bezirk Putian fertigt, wird ein Sohn geboren. Dem kleinen Yong steht ein außergewöhnliches Leben bevor. Die Tochter des amerikanischen Pastors, in dessen Obhut er aufwächst, ermutigt ihn, der erste chinesische Pastor Putians zu werden. Und so beginnt für Yong eine Reise durch das ganze Land. Er studiert Theologie, erlebt Familienglück und Verrat, den Ausruf der Volksrepublik und die Gräuel der Kulturrevolution. Die Lebensreise eines Mannes auf der Suche nach Duldsamkeit und Demut, Liebe und Gerechtigkeit.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, helle Darstellung mit einem einzelnen, schlichten Zweig, der grüne Blätter trägt. Der Hintergrund ist in sanften Farbtönen gehalten, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Der Titel „Brüderchen“ ist in großer, moderner Schrift in Schwarz platzierte, während der Autorennamen „Clara Dupont-Monod“ darüber in kleinerer Schrift erscheint. Die Gestaltung vermittelt ein Gefühl von Zerbrechlichkeit und Stärke. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Eines Tages kommt in einer Familie ein Kind zur Welt. Seine schwarzen Augen tanzen, verlieren sich im Ungefähren, ein verletzliches Wesen, das nie laufen lernen wird. Alle Liebe, alle Zeit gilt von nun an diesem ewigen Kind. Während der älteste Bruder sich in der Fürsorge für das Geschwisterchen verliert, revoltiert die mittlere Schwester. Sie kämpft mit ihrer Wut über dieses Wesen, das die Familienmitglieder in eine eigene, nur ihnen verständliche Welt hüllt. Und der Jüngste, der erst später geboren wird, spürt die Präsenz des Kindes bei jedem Schritt, den er an seiner Stelle tut.„Brüderchen“ ist ein Roman voll existenzieller Kraft und karger Schönheit, so majestätisch wie die Berge der Cevennen, die diese Familie schützend umgeben.
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Fotografie, in der ein junger Junge und eine Frau eng umschlungen sind. Ihre Gesichter sind nah beieinander, was eine intime und emotionale Atmosphäre schafft. Der Titel „SHUGGIE BAIN“ ist in großer, weißer Schrift oben platziert, während darunter „Roman“ in kleinerer Schrift steht. Ein gelbes Siegel mit dem Text „Ausgezeichnet mit dem Booker Preis“ befindet sich im unteren Bereich. Am rechten Rand ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Shuggie ist anders, zart, fantasievoll und feminin, und das ausgerechnet in der Tristesse und Armut einer Arbeiterfamilie im Glasgow der 80er-Jahre. Sein Herz gehört der Mutter, Agnes, die ihn versteht und der grauen Welt energisch ihre Schönheit entgegensetzt, Trost jedoch immer mehr im Alkohol sucht. Sie zu retten ist Shuggies Mission, eine Aufgabe, die er mit absoluter Hingabe Jahr um Jahr erfüllt, bis er schließlich daran scheitern muss. Ein großer Roman über das Elend der Armut und die Beharrlichkeit der Liebe, tieftraurig und zugleich von ergreifender Zärtlichkeit.
Das Buchcover zeigt einen Farbverlauf von sanften Blau- und Rosatönen, der eine dynamische und emotionale Atmosphäre vermittelt. In der oberen Hälfte steht der Titel „Falls ich dich überlebe“ in großen, schwarz hervorgehobenen Buchstaben. Darunter, in kleinerer Schrift, steht „Roman“. Am unteren Rand ist der Autor „Jonathan Escoffery“ ebenfalls in markanter Schriftart abgebildet. Im Hintergrund sind angedeutete Linien, die ein Stadtplanmuster darstellen, sowie eine feurige Flamme, die aus der Mitte aufsteigt. Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Selbst innerhalb seiner Familie ist Trelawny ein Außenseiter. Als Einziger ist er in Miami geboren. Seine Eltern, Topper und Sanya, sowie sein Bruder Delano sind vor der Gewalt auf Jamaika hierher geflohen. Die Vereinigten Staaten sind für sie nie wirklich ein Zuhause geworden. Sie alle kämpfen darum, irgendwie einen Fuß auf den Boden zu bekommen – gegen Ausgrenzung und Armut, gegen Heimatlosigkeit und Rassismus. Und insgeheim weiß Trelawny, wenn überhaupt, hat nur er die Chance auf ein besseres Leben. Auf ein Leben in einer Gesellschaft, die es ihm und seiner Familie unendlich schwer macht.
Das Buchcover zeigt das Porträt einer Frau in kräftigen Farben, das in lebendigen Orangetönen und Lila gehalten ist. Ihr Gesicht ist stilisiert und die Augen wirken betont. Der Titel „Animal“ ist in fetter, schwarzer Schrift platziert, während der Autorenname „Lisa Taddeo“ oben steht. Der Verlagsname „PIPER“ ist in einem vertikalen Format auf der rechten Seite abgebildet. Am unteren Rand befindet sich ein rotes Banner mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ und dem Hinweis „Roman“. Zum Buch
Erschienen am : 06.01.2023
Viel zu lange hat Joan die Grausamkeiten von Männern ertragen. Den einen liebt sie, doch er bleibt kalt. Und der, der sie liebt, gibt sich eines Tages vor ihren Augen die Kugel. Joan flieht aus New York nach Los Angeles und sucht die einzige Frau, die ihr helfen kann, ihre Vergangenheit zu überwinden und eine andere zu werden: ihre Halbschwester Alice. Während Alice ihr zuhört, muss Joan einsehen, dass es nicht zuletzt sie selbst war, die sich vor den Männern ihres Lebens erniedrigt hat. Sie will mehr als nur Opfer sein. Selbst wenn sie dafür zur Täterin werden muss.
Das Buchcover zeigt eine künstlerische Anordnung von grünen und blauen Blättern, die ineinander verwoben sind. Der Titel „Innist Dearly“ von Margaret Atwood hebt sich in großen, weißen Buchstaben ab und befindet sich mittig auf einem blauen Hintergrund. Der Schriftzug „ATWOOD“ ist direkt darüber platziert. In der oberen rechten Ecke wird die Bezeichnung „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ auf einem roten Hintergrund deutlich sichtbar präsentiert. Am unteren Rand des Covers steht in kleinerer Schrift „Gedichte eines Lebens – Poems of a Lifetime“. Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Mit „Dearly“ veröffentlicht Margaret Atwood nach zehn Jahren erstmals wieder einen Lyrikband. Es geht darin um all das, womit sie sich, berühmtermaßen, auseinandersetzt: ob hinreißend genaue Naturbeschreibungen oder witzige Begegnungen mit Außerirdischen, ob drängende politische Fragen oder Mythen und Legenden. Klug, dabei oft verspielt sprechen die Gedichte von Abwesenheit, Altern und Rückschau, aber auch von Neubeginn und Glück. „Dearly“ ist Atwood pur, voller Einsichten, Empathie und Humor.
Das Buchcover zeigt einen hellen, aquagrünen Hintergrund, auf dem der Titel „Diese kostbaren Tage“ in großen, weißen Buchstaben prominent platziert ist. Darunter steht „Essays“ in kleinerer Schrift. Oben ist der Name der Autorin „Ann Patchett“ in einer eleganten Schriftart dargestellt. Im unteren Bereich ist ein farbenfrohes, impressionistisches Gemälde eines kleinen, weißen Hundes zu sehen, der auf einer bunten Decke liegt. Die Atmosphäre ist lebhaft und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Ann Patchett blickt zurück auf die letzten zehn Jahre ihres Lebens, auf ihre Beziehungen zu den Personen und Persönlichkeiten in dieser Zeit. Es geht um ihre Familie (zum Beispiel ihre diversen Väter), um ihren Mann, ihre Freundinnen und Freunde und um ihre Hunde. Es geht um Liebe und Glück, um Mut und Trauer und immer wieder um das Schreiben. Ihre freundliche Weltoffenheit und ihre klugen emotionalen und intellektuellen Einsichten machen aus dieser Sammlung eine kleine Offenbarung.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
...
33