Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Berglandschaft mit dem K2 im Vordergrund, dessen schneebedeckte Gipfel kraftvoll und majestätisch wirken. Der Hintergrund ist in kühlen Blautönen gehalten, die die Erhabenheit des Berges unterstreichen. Im oberen Bereich steht der Name des Autors „Kurt Diemberger“ in weißer Schrift. Zentral ist der Titel „K2“ in großen, weißen Buchstaben, darunter steht der Untertitel „Traum und Schicksal“ in kleinerer Schrift. Der Buchrücken ist in einem kräftigen Gelb gestaltet, was einen starken Kontrast zur Bildkomposition bildet.

K2 - Traum und Schicksal - eBook-Ausgabe

12,99 €
06.05.2016
416 Seiten
978-3-492-97248-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Das aufwühlende K2-Buch – endlich wieder lieferbar! 1984 stand Kurt Diemberger mit der britischen Bergsteigerin Julie Tullis noch einmal auf dem Broad Peak, den er 27 Jahre zuvor ersterstiegen hatte. Zwei Jahre später erfüllte sich für die beiden ihr K 2-Traum. Doch nur Kurt kehrte vom „Berg der Berge“ zurück ... Eindringlich berichtet er über den dreimaligen Ansturm mit seiner Gefährtin und wie der K2 für sie beide zum Schicksal wurde - nach vier Jahren im Bann des schwierigsten Achttausenders. Ein packendes Zeugnis der Erlebnisse in der Todeszone. Und ein moderner Klassiker der…

Das aufwühlende K2-Buch – endlich wieder lieferbar! 1984 stand Kurt Diemberger mit der britischen Bergsteigerin Julie Tullis noch einmal auf dem Broad Peak, den er 27 Jahre zuvor ersterstiegen hatte. Zwei Jahre später erfüllte sich für die beiden ihr K 2-Traum. Doch nur Kurt kehrte vom „Berg der Berge“ zurück ... Eindringlich berichtet er über den dreimaligen Ansturm mit seiner Gefährtin und wie der K2 für sie beide zum Schicksal wurde - nach vier Jahren im Bann des schwierigsten Achttausenders. Ein packendes Zeugnis der Erlebnisse in der Todeszone. Und ein moderner Klassiker der Alpinliteratur, der in elf Sprachen übersetzt wurde.

Über Kurt Diemberger

Foto von Kurt Diemberger

Biografie

Kurt Diemberger, geboren 1932 in Villach, arbeitete als Lehrer und ließ sich als Bergführer ausbilden, ehe er zu filmen begann. Er ist Erstbesteiger von zwei Achttausendern (Broad Peak, Dhaulagiri), gilt als „Kameramann der Achttausender“ und lebt heute in Bologna und Salzburg. Seine Bücher,...

Mehr über Kurt Diemberger

Aus „K2 - Traum und Schicksal“

Vorwort: Der große Kristall


„Was man von der Minute ausgeschlagen,
gibt keine Ewigkeit zurück.“

Friedrich Schiller


In den 60 Jahren seit der Erstbesteigung hat sich an der Gültigkeit des Schiller-Wortes bis heute nichts geändert. Die Pioniere Achille Compagnoni und Lino Lacedelli waren ihm unterworfen, ebenso wie Walter Bonatti, der damals, 1954, mit dem Hunza Mahdi sein Leben am „Berg der Berge“ riskiert hat und dem der Gipfel versagt blieb. Erst recht galt es aber bereits 1939 für Fritz Wiessner, dem mit Pasang Dawa Lama um Haaresbreite die Erstbesteigung des K2 [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein packendes Zeugnis der Erlebnisse in der Todeszone. Und ein moderner Klassiker der Alpinliteratur, der in elf Sprachen übersetzt wurde.“

ALPIN

„Der Leser kann der fatalen Kettenreaktion folgen, die auf der Schulter des K2 zu einer tödlichen Falle für sieben Menschen wurde. Vielleicht kann dieses Buch dazu beitragen, dass es in einem ähnlichen Fall nicht zur Wiederholung kommt.“

reisetravel.eu

Die erste Bewertung schreiben

Kurt Diemberger
K2 - Traum und Schicksal.
Inhaltsangabe

Vorwort: Der große Kristall

Der Anfang

„– – – our most desired peak“ – unser K2

Der einsame K2 – mit Hermann Buhl am Baltoro, 30 Jahre früher

Das Boot

Der Traum vom Berg der Berge – an der Nordkante des K2

Die Flut im Hochtal – auf Kamelrücken in Sinkiang

Ein Buch spielt Schicksal

Lastenschleppen – im Zauberreich der Eisstürme

5800 m – Leben in einer Gletscherspalte

7000 m – aufgeben oder weitermachen?

7600 m – auf eigene Faust über die Himmelsleiter

8000 m – ein Traum zerreißt im Sturm

England – Tunbridge Wells Das höchste Filmteam der Welt

Italien – Bologna Noch einmal zum Traumberg?

Handstreich am Broad Peak – 8047 m

Die Lawine

Werden wir hinunterkommen?

Eingeschneit, gefangen im Zelt

Warum?

Tashigang – der „Ort des Glücks“

Jinlab – der Zauber des Berges von Hildegard Diemberger

Das Dorf auf der Moräne – zwischen Riesenexpedition und Einzelschnelllauf

Im „Bergsteigerdschungel“ der Neuzeit

Die Höhe als medizinisches Risiko von Urs Wiget

Gipfelglück und Tragödien – ein russisches Roulette?

Julies Zweifel

Die Eislawine und der geheimnisvolle Teekessel

Die Entscheidung – wir gehen doch gemeinsam

Vorstoß in große Höhe

Das verhängnisvolle Koreanerzelt

Die Schlüsselfigur – ein Zelt

Der verlorene Tag

Der Gipfel – unser Traum erfüllt sich

Der Absturz

Die Nacht auf dem Hängegletscher

Hinunter bis 8000 m

Illusion der Sicherheit in der tödlichen Falle

Orkan auf 8000 m – die Agonie der fünf Tage

Die Flucht aus der Todeszone

Wo bleibt Mrowka?

Das Perpetuum mobile

Die beiden Gesichter der Wolken

Dank

Anhang
K2-Expeditionsgeschichte
K2-Besteiger 1954–1990
Sie starben am K2
Expeditionen 1990–2013
Gesamtzahl der Besteigungen
Gipfelprofile
Die wichtigeren Gipfel im Karakorum über 7200 m
Literatur und Filme
Zu Kurt Diemberger
Bildnachweis