Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen abenteuerlich aussehenden Mann in winterlicher Bergkleidung, dessen Gesicht von Schnee und Frost bedeckt ist. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge zu sehen, die eine raue, unberührte Landschaft vermitteln. Der Titel „Aufbruch ins Ungewisse“ steht in auffälliger, weißer Schrift und wird von einem gelben Kästchen umrahmt, das den Untertitel „Abenteuer zwischen K2, Sinkiang und Amazonas“ trägt. Oben ist der Name des Autors „Kurt Diemberger“ in schwarzer Schrift platziert.

Aufbruch ins Ungewisse - eBook-Ausgabe

Abenteuer zwischen K2, Sinkiang und Amazonas
12,99 €
15.06.2016
416 Seiten
978-3-492-97247-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Er ist der einzige lebende Bergsteiger, der zwei Achttausender als Erster und ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat. Seit 1956 ist Kurt Diemberger im Extremen unterwegs – ob auf den höchsten Gipfeln oder in den Urwäldern Südamerikas. Nicht allein die Schönheit und Wildheit der Natur, auch die Menschen dort zogen ihn magisch an. In seinem Buch löst Diemberger die Rätsel um den Tod des großen Hermann Buhl an der Chogolisa und berichtet, wie Julie Tullis und er am K2 ums Überleben kämpften. Ein langes Leben voller Abenteuer, Tragödien und Höhepunkte – wunderbar mitreißend erzählt.

Über Kurt Diemberger

Foto von Kurt Diemberger

Biografie

Kurt Diemberger, geboren 1932 in Villach, arbeitete als Lehrer und ließ sich als Bergführer ausbilden, ehe er zu filmen begann. Er ist Erstbesteiger von zwei Achttausendern (Broad Peak, Dhaulagiri), gilt als „Kameramann der Achttausender“ und lebt heute in Bologna und Salzburg. Seine Bücher,...

Mehr über Kurt Diemberger

Aus „Aufbruch ins Ungewisse“

Vorwort


Die Frage galt Chris Bonington. Die Veranstalter eines Bergfilmfestivals in Salzburg wollten wissen, wie viele Dias der von der britischen Königin wegen seiner Leistungen geadelte Alpinist denn mitgebracht habe und wie lange – in etwa – sein Vortrag dauern werde. „Dreiundzwanzig Dias“, lautete die gleichermaßen trockene wie zunächst ernüchternde Antwort, und es werde wohl eineinhalb Stunden dauern, bis er fertig sei, sagte Bonington.
Eineinhalb Stunden Vortrag mit 23 Dias! Kein Mensch konnte sich das in dem Moment vorstellen. Man setzte Bonington davon in [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Er ist ein Reisender zwischen den Welten, zugleich einer der schillerndsten Alpinisten unserer Zeit.

Hans Kammerlander

Zwischen Glück und Tragik, locker und hintergründig erzählt.

Bayerischer Rundfunk

„Eine mitreißende Schilderung eines beeindruckenden Bergsteigerlebens.“

Outdoor Guide

Die erste Bewertung schreiben

Kurt Diemberger
Aufbruch ins Ungewisse.
Inhaltsangabe

Inhalt


Vorwort von Hans Kammerlander


Einleitung: Der Zauber des Ungewissen


Im Atem der Zeit – 6000 Meter in 24 Stunden


Die Kante der Signora – auf der Suche nach dem „Apfel“


Shaksgam – die andere Seite


K2 – der „Weg der Wege“ am „Berg der Berge“


Über die Riesenschaumrolle der Königsspitze – zum Himalaya mit Hermann Buhl


Sonnenuntergang auf 8000 Meter – „Dann drücken wir, Kurt und ich, uns die Hände“


Chogolisa – Aufbruch ins Ungewisse


Chogolisa – Hermann Buhls letzte Herausforderung


Die Träume bleiben oben


K2 – der „Schwarze Sommer“


Im Schatten des funkelnden Kafka-Schlosses – die geheimnisvolle China-Seite des Broad Peak


„Tilman’s Loop“ – elf Jahre Rätselraten in der Bergwüste


Der fliegende „Yeti“ und das höchste Postamt der Welt


Dhaulagiri – ein Achttausender mit Glückszahl 13


„Wenn wir beide Japaner wären . . .“


Am Everest – „von Wogen geschüttelt“


Ama Pujung – eine Pilgerfahrt über dem Abgrund


Die freundliche Margherita – als Kameramann am Amazonas


„Hausmeister“ im Shaksgam


Daheim . . . der große Kreis


Dank


Zu Kurt Diemberger


Literatur und Filme


Bildnachweis


Karte