Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht

Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht - eBook-Ausgabe

Roman | Warmherziger und herrlich witziger Bestseller für Frauen über das Älterwerden und Jungbleiben
9,99 €
03.08.2020
Karolin Viseneber
560 Seiten
978-3-492-99675-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Das Leben läuft, wohin es will -  Chaotisch, imperfekt und einfach großartig: eine charmante Liebeserklärung an das Leben über 40   
Irgendwie hatte Nell sich das anders vorgestellt mit dem Leben. Anfang 40 klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und einem fantastischen Zuhause. Stattdessen ist der Verlobte weg, das Geschäft ist pleite und die Ersparnisse sind dahin, während all ihre Freunde die perfekte Hochglanzexistenz führen.

Als ein alter Arbeitskollege ihr einen Job als Nachrufschreiberin verschafft, lernt sie die unkonventionelle und lebenslustige Witwe Cricket kennen. Die…

Das Leben läuft, wohin es will -  Chaotisch, imperfekt und einfach großartig: eine charmante Liebeserklärung an das Leben über 40   
Irgendwie hatte Nell sich das anders vorgestellt mit dem Leben. Anfang 40 klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und einem fantastischen Zuhause. Stattdessen ist der Verlobte weg, das Geschäft ist pleite und die Ersparnisse sind dahin, während all ihre Freunde die perfekte Hochglanzexistenz führen.

Als ein alter Arbeitskollege ihr einen Job als Nachrufschreiberin verschafft, lernt sie die unkonventionelle und lebenslustige Witwe Cricket kennen. Die ungleichen Freundinnen helfen sich gegenseitig, mit dem Abschied von ihrem alten Lebens fertig zu werden. Begleitet von Artus, einem riesigen Fellknäuel von Hund, geht Nell endlich ganz eigene Wege. Und trifft unterwegs einen Mann zum Verlieben, wo sie ihn nie vermutet hätte …

„Dieser Roman ist ein Feuerwerk der Hoffnung und des Glücks.“ MARIE CLAIRE Australien  

  • Bestseller Roman für Frauen - Dieses warmherzige und humorvolle Buch richtet sich speziell an Frauen und behandelt Themen wie das Älterwerden und das Jungbleiben. Es ist ein perfekter Sommerroman für 2025, der von Frauen jeden Alters geliebt wird.

  • Humorvoller Schreibstil - Alexandra Potter ist bekannt für ihren humorvollen und einfühlsamen Schreibstil. Ihre Geschichten lassen kein gutes Haar an Klischees zum Älterwerden und reißen ihre Leserinnen aus Liebeskummer, Altersangst und der Dunkelheit des Alltags.

  • Perfektes Geschenk - Dieses Buch ist das perfekte Geburtstagsgeschenk für Frauen, besonders für die beste Freundin oder für Frauen, die ihren 40. oder 50. Geburtstag feiern. Es ist auch eine großartige Geschenkidee für jede Frau, die eine humorvolle und herzerwärmende Lektüre schätzt.

  • Für Fans von Ildikó von Kürthy und Petra Hülsmann

Weitere Bücher von Alexandra Potter:
„Lieber mit dem Kopf durch die Wand als gar kein Durchblick"
„Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück"

Über Alexandra Potter

Alexandra Potter

Biografie

Die Bestsellerautorin Alexandra Potter hat schon Millionen LeserInnen mit ihren bezaubernden romantischen Komödien glücklich gemacht. Ihre Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt. Geliebt wird sie für ihren warmen Humor, die scharfsinnigen und herrlich witzigen Dialoge und die wunderbar originellen...

Mehr über Alexandra Potter

Alexandra Potter folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht“

Prolog

Hallo und herzlich willkommen zu: Auf der falschen Seite der 40 – Bekenntnisse einer Versagerin, dem Podcast für jede Frau, die sich fragt, wie zum Teufel sie eigentlich hier gelandet ist und warum das Leben überhaupt nicht so läuft, wie sie es sich immer ausgemalt hatte.

Mein Podcast richtet sich an alle, die beim Blick auf ihr Leben denken: Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. An alle, die sich schon den einen oder anderen Fehltritt erlaubt oder irgendwie den Anschluss verpasst haben und immer noch verzweifelt ihr Leben analysieren, während um sie [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Da das Buch in einer Art Podcast Stil geschrieben ist, fand ich es sehr erfrischend zu lesen. Die sehr sympathischen Figuren haben mich von Anfang an an das Buch gefesselt, sodass die über 500 Seiten schnell ausgelesen waren.“

Westfälische Rundschau

Mit "Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht" zeigt Alexandra Potter mit viel Humor und einer Prise Ernsthaftigkiet, dass man selbst mit Anfang 40 noch nicht zu alt für ein Happy Beginning ist!

Myri liest

Das Buch verschönt nichts, sondern zeigt mit allen Höhen und Tiefen, wie das Leben sein kann. Es wirkt dadurch sehr realitätsnah!

Motivation Studentin

Alexandra Potter hat mit "Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht" einen Roman für die Menschen geschrieben, die sich manchmal verloren fühlen und deren Leben nicht so läuft, wie sie es sich vorgestellt haben.

Liebe dein Buch

Was mir aber wirklich gut an dem Buch gefallen hat, war wie modern es gewesen ist. Am Anfang der Monatskapitel gibt es immer eine # Überschrift dich ich genial finde. So redet Nell auch darüber, wie die Leute ihr Leben posten und sich #gesegnet fühlen, was ich sehr witzig fand und so auch direkt mein Interesse an der Geschichte wecken konnte.

Blütenzeilen

„Dieses Buch ist positiv, lebensbejahend und ein Hoch auf die Freiheit des Alterns. Dazu wirklich aufrichtig, weil auch die Traurigkeiten und die Ängste angesprochen werden.“

Bayern 1 „Gute Bücher“

„Ein herrlich amüsanter Roman über das Leben mit 40“

glüXmagazin - Lotto Rheinland Pfalz

Die erste Bewertung schreiben

Alexandra Potter
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht" von Alexandra Potter gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
INTERVIEW mit Alexandra Potter

Was hat Sie motiviert, dieses Buch zu schreiben?

Ich wollte unbedingt ein Buch über unsere heutige Zeit schreiben, das das Leben von Frauen und die Herausforderungen, denen sie sich stellen, widerspiegelt. Die sozialen Medien üben heute so viel Druck aus, dieses "perfekte Leben" zu führen.

Frauen jeden Alters haben das Gefühl, dass ihr Leben nicht so läuft, wie es sollte. Ich wollte über Dinge schreiben, die uns passieren können - Kinder bekommen, keine Kinder bekommen, Trauer, Depressionen, Einsamkeit, Entlassung, Scheidung - und wie wir all das mit Hilfe unserer Freunde durchstehen.

Freundschaft ist in meinem Leben sehr wichtig, und Humor und ein Talent zum Lachen haben mich durch sehr harte Zeiten gebracht. All das wollte ich in ein Buch packen, das sowohl zum Nachdenken angeregt als auch eine Menge Humor hat.

Was ist die Botschaft, die die Leser*innen von Ihrem Buch mitnehmen sollen?

Es ist ein Buch für alle Frauen von zwanzig bis vierzig bis achtzig, die sich fragen, warum das Leben nicht so funktioniert, wie sie es sich vorgestellt hatten. Die nicht dauernd versuchen, neue Ziele zu erreichen oder sich noch mehr Herausforderungen zu stellen - das Leben ist schon Herausforderung genug.

Die Botschaft ist klar: Niemand versagt, weil das Leben nicht so läuft, wie man es erwartet hat, wenn man nicht alle Kästchen angekreuzt und alle Ziele erreicht hat, wenn man sich irgendwie falsch, einsam, ängstlich oder verwirrt fühlt.

Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht wie die Protagonistin Nell?

Nell ist eine Figur, die mir sehr am Herzen liegt. Auch ich bin über vierzig, und einige der lustigsten Szenen, in denen Nell über ihre Lebensmitte und das Altern spricht, stammen aus meiner persönlichen Erfahrung.

Zum Beispiel, wenn sie über ihre Superkraft "Unsichtbarsein" spricht. Außerdem habe ich keine Kinder, während viele meiner Freunde Kinder haben. Und ich bin Patentante, also teile ich diese Erfahrung. Trotzdem sind Nell und das Buch Fiktion. Was ich am Romanschreiben liebe, ist die Möglichkeit, Szenen, Dialoge, eine Handlung zu erschaffen und die Figuren auf eine Reise mitzunehmen. Ich liebe es auch, ihr "Happy End" - oder wie ich in diesem Roman schreibe - ihren "Happy Anfang" - steuern zu können.