Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende alpine Landschaft mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund und einem klaren Fluss, der sich durch eine bewaldete Ebene schlängelt. Oben steht der Titel „In die Wildnis“ in großen, schwarzen Buchstaben, darunter der Untertitel „Allein nach Alaska“ in einer helleren Schriftfarbe. Die Farbpalette umfasst kühle Blau- und Grüntöne, die eine ruhige, naturnahe Atmosphäre vermitteln. Unten rechts ist der Verlagsname „PIPER“ in kleinerer Schrift platziert.

In die Wildnis - eBook-Ausgabe

Allein nach Alaska
10,99 €
18.02.2013
Stephan Steeger
304 Seiten
978-3-492-95777-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Im August 1992 wurde die Leiche von Chris McCandless im Eis von Alaska gefunden. Wer war dieser junge Mann, und was hatte ihn in die gottverlassene Wildnis getrieben? Jon Krakauer hat sein Leben erforscht, seine Reise in den Tod rekonstruiert und ein traurig-schönes Buch geschrieben über die Sehnsucht, die diesen Mann veranlasste, sämtliche Besitztümer und Errungenschaften der Zivilisation hinter sich zu lassen, um tief in die wilde und einsame Schönheit der Natur einzutauchen. – Verfilmt von Sean Penn mit Emile Hirsch.

Medien zu „In die Wildnis“

Über Jon Krakauer

Biografie

Jon Krakauer, geboren 1954, arbeitet als Wissenschaftsjournalist für amerikanische Zeitschriften. Er wurde durch den Millionenbestseller „In eisige Höhen“, in dem er den Überlebenskampf der Bergsteiger am Mount Everest schildert, weltberühmt. Für seine Reportagen wurde er mit zahlreichen Preisen...

Mehr über Jon Krakauer

Aus „In die Wildnis“

Vorbemerkung


Im April 1992 trampte ein junger Mann, der aus einer wohlhabenden Familie von der Ostküste stammte, nach Alaska und zog allein in die Wildnis nördlich des Mount McKinley. Vier Monate später stieß eine Gruppe von Elchjägern auf seinen stark verwesten Leichnam.Kurz nach dem Leichenfund wurde ich vom Chefredakteur der

Zeitschrift inside gebeten, über die rätselhaften Umstände zu berichten, die zu dem Tod des Jungen geführt hatten. Es stellte sich heraus, daß er Christopher Johnson McCandless hieß und in einem reichen Vorort von Washington, D. C., [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„›In die Wildnis‹ ist erstklassiger Journalismus: ein zutiefst bewegendes, ganz unsentimentales Abenteuerbuch.“

Die Woche

Ein zutiefst bewegendes, ganz unsentimentales Abenteuerbuch.

Die Woche

Die erste Bewertung schreiben

Jon Krakauer
In die Wildnis.