Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Jon Krakauer in einem eisigen, schneebedeckten Umfeld. Er trägt eine schwarze Mütze und eine Brille, während sein wilder Bart und die Sonnenreflexionen auf seinem Gesicht sichtbar sind. Der Hintergrund ist in kühlen Blau- und Grautönen gehalten, was die winterliche Atmosphäre unterstreicht. Der Titel „CLASSIC KRAKAUER“ steht in kräftigem Weiß und nimmt eine zentrale Position ein. Darunter befindet sich der Untertitel „Die besten Reportagen aus drei Jahrzehnten“ in kleinerer Schrift. Rechts unten ist das Verlagslogo „MALIK“ abgebildet.

Classic Krakauer

Die besten Reportagen aus drei Jahrzehnten
24,00 €
02.04.2019
Ulrike Frey
208 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-89029-515-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Er gehört zur Crème de la Crème des investigativen Journalismus in Amerika – der Bestsellerautor Jon Krakauer schrieb zahlreiche Reportagen und Essays für Magazine wie The New Yorker, Outside oder das Smithsonian. Dieser Band vereint neun dieser packenden Storys und offenbart das breite Spektrum seiner einzigartigen Berichterstattung. Krakauer versetzt uns in atemberaubende und faszinierende Situationen: in eine dramatische Lawinenkatastrophe am Everest, an den Ort eines drohenden Vulkanausbruchs oder in eine Höhle in Mexiko, in der Bedingungen wie auf dem Mars herrschen. Blendend recherchiert…

Er gehört zur Crème de la Crème des investigativen Journalismus in Amerika – der Bestsellerautor Jon Krakauer schrieb zahlreiche Reportagen und Essays für Magazine wie The New Yorker, Outside oder das Smithsonian. Dieser Band vereint neun dieser packenden Storys und offenbart das breite Spektrum seiner einzigartigen Berichterstattung. Krakauer versetzt uns in atemberaubende und faszinierende Situationen: in eine dramatische Lawinenkatastrophe am Everest, an den Ort eines drohenden Vulkanausbruchs oder in eine Höhle in Mexiko, in der Bedingungen wie auf dem Mars herrschen. Blendend recherchiert und von mitreißender Lebendigkeit zeugt diese Sammlung von Krakauers Liebe zu wilder Natur und seiner unermüdlichen Suche nach der Wahrheit.

Über Jon Krakauer

Biografie

Jon Krakauer, geboren 1954, arbeitet als Wissenschaftsjournalist für amerikanische Zeitschriften. Er wurde durch den Millionenbestseller „In eisige Höhen“, in dem er den Überlebenskampf der Bergsteiger am Mount Everest schildert, weltberühmt. Für seine Reportagen wurde er mit zahlreichen Preisen...

Mehr über Jon Krakauer

Aus „Classic Krakauer“

Einleitung
Meine literarische Karriere begann ich Anfang der 1980er-Jahre als freiberuflicher Autor für die Zeitschriften Outside, Rolling Stone, Smithsonian und eine illustre Mischung weiterer, weniger bekannter Publikationen. Um meine Miete zahlen zu können, musste ich dreißig bis vierzig Aufträge im Jahr ergattern, und das meiste, was ich schrieb, war ziemlicher Schrott. Immerhin gelang es mir, damit ein mageres Auskommen zu finden, und bei der Gelegenheit lernte ich mein Handwerk. Im Jahr 1990 stellte ein kleiner, unabhängiger Verleger ein Dutzend kürzerer [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Jon Kraukauer gehört noch einer Journalistengeneration an, die hinaus in die Welt ging, um etwas zu erleben und darüber zu schreiben. Das merkt man seinen Reportagen an. Das macht sie so authentisch.“

Schwäbische Zeitung

„Gründlich recherchiert, nah dran.“

Ruhr Nachrichten

„Krakauer wagt sich in seinen Reportagen in Bereiche vor, die keine Heldengeschichten hervorbringen. Er ist ein Könner seines Fachs. Wie er dazu geworden ist, lässt sich in Classic Krakauer … nachlesen. Es ist ein Blick in Krakauers Werkstatt, der zeigt, dass kein Meister vom Himmel fällt.“

Profil

„vorbildlich recherchiert und lebendig geschrieben erzeugt ›Classic Krakauer‹ eine Spannung, die den Leser bis zum Schluss in ihren Bann zieht.“

Lübecker Nachrichten

„Krakauer schreibt schnörkellose, extrem detailgenaue Reportagen, deren Spannung von Anfang bis zu Ende anhält.“

trend

Die erste Bewertung schreiben

Jon Krakauer
Classic Krakauer.
Inhaltsangabe

Einleitung 

Mark Foos letzter Ritt 

Leben unter dem Vulkan 

Tod und Wut am Everest

Abstieg zum Mars 

Nach dem Sturz 

Tore zur Arktis 

Zu Tode geliebt 

Fred Beckey: Immer noch auf Tour 

Das Leid annehmen