
Mitternachtssonne über Alaska
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Auf drei großen Flüssen Alaskas bis ans Ende der Welt. Abenteuerliche 5000 Kilometer legt Dieter Kreutzkamp im Kajak auf dem Yukon, dem Kuskokwim und dem Noatak River zurück. Sein Ziel: das Beringmeer, jene legendäre Nahtstelle zwischen Ost und West. Hier verläuft die Datumsgrenze. Hier kamen vor mehr als 10.000 Jahren die ersten Menschen auf den amerikanischen Kontinent. Kreutzkamp begibt sich auf die Spuren von Klondike-Goldsuchern und Forschungsreisenden. Trifft auf Lachsfischer, weiße Trapper, Yup'ik-Inuit, Karibuherden und Grizzlybären. Bezwingt Stromschnellen und sintflutartige…
Auf drei großen Flüssen Alaskas bis ans Ende der Welt. Abenteuerliche 5000 Kilometer legt Dieter Kreutzkamp im Kajak auf dem Yukon, dem Kuskokwim und dem Noatak River zurück. Sein Ziel: das Beringmeer, jene legendäre Nahtstelle zwischen Ost und West. Hier verläuft die Datumsgrenze. Hier kamen vor mehr als 10.000 Jahren die ersten Menschen auf den amerikanischen Kontinent. Kreutzkamp begibt sich auf die Spuren von Klondike-Goldsuchern und Forschungsreisenden. Trifft auf Lachsfischer, weiße Trapper, Yup'ik-Inuit, Karibuherden und Grizzlybären. Bezwingt Stromschnellen und sintflutartige Regenmassen. Und lässt uns so an der Faszination des Nordlands teilhaben.
Über Dieter Kreutzkamp
Aus „Mitternachtssonne über Alaska “
Prolog: Der Umweg ins Herz Alaskas
Alles, was schieflaufen konnte, war danebengegangen. Ich saß im südafrikanischen Kapstadt fest!
Das Containerschiff, das meinen Lkw nach einer Trans-Afrika-Expedition nach Südamerika bringen sollte, war plötzlich ausgefallen. Verschiffungsalternativen ließen sich kurzfristig nicht auftreiben. Was tun?! Vielleicht etwas ganz Verrücktes, Spontanes … etwas, das mir seit einer ganzen Weile im Kopf herumschwirrte. Ich wollte wieder einmal im Boot quer durch Alaska paddeln. Nun packte ich die Gelegenheit beim Schopfe …
Alaska ist für mich [...]
Die erste Bewertung schreiben