
Im Rausch des Vergnügens - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein toll recherchiertes Buch, dass die Zeit des Regency zum Leben erweckt!“
(A) bookreviews.atBeschreibung
So haben wir die Zeit von Jane Austen noch nie gesehen...
Es ist der Übergang vom 17. ins 18. Jahrhundert, Jane Austen und die Dichter der Romantik schlendern durch die Gassen. Die britische Landschaftsmalerei entsteht, und die Menschen genießen viele Freiheiten, bevor die erdrückende viktorianische Moral schließlich ihren Alltag bestimmt. Einmal mehr nimmt Ian Mortimer uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit – er zeigt, wie die Menschen während der Regency lebten, woran sie glaubten, wovor sie sich fürchteten – und haucht damit dieser unvergleichlich aufregenden Epoche neues Leben ein.
Über Ian Mortimer
Aus „Im Rausch des Vergnügens “
Willkommen im Regency – einer Zeit der Widersprüche
Am Donnerstag, dem 28. Januar 1790, wischte sich der Reverend Thomas Puddicombe den Schmutz von den Händen und kehrte in sein Pfarrhaus im Dorf Branscombe an der Küste von Süd-Devon zurück. Die Zeremonie, die er gerade geleitet hatte, war in vielerlei Hinsicht Routine. Die Worte des Beerdigungsgottesdienstes waren uralt und wohlvertraut; die dunkle Kleidung der Teilnehmenden vom Brauch vorgeschrieben, ihre Trauer nicht überraschend. Nicht weniger normal war seine letzte Pflicht an diesem Tag – der Eintrag des [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einleitung: Willkommen im Regency – einer Zeit der Widersprüche
1 Die Landschaft, durch die Sie reisen
Brighton und die Ferienorte an der Küste
Größere Städte
Kleinstädte und das Land
2 London – das Herzstück des Königreichs
1790
1810
1830
3 Die Bevölkerung und deren Gesellschaftsordnung
Die Gesellschaftsordnung
Die Monarchie
Der Hochadel
Der Landadel
Der Kleinadel
Industrielle und Finanziers
Die akademischen Berufe
Ladenbesitzer und städtische Handwerker
Die ländliche untere Mittelschicht
Die Arbeiterschicht
Die Mittellosen
Frauen
4 Das Wesen der Menschen zur Zeit Jane Austens
Der Geist des Zeitalters
Religiosität und Verkündigung
Radikalismus und Repression
Grausamkeit und Mitleid
Brutale Schinder und Tierfreunde
Duelle
Empfindsamkeit
Köstliche Ungewissheit
Sexuelle Sittenlosigkeit
Bildung
Bildung für Jungen
Höhere Bildung für junge Männer
Bildung für Mädchen
Selbststudium
Einstellungen gegenüber Ausländern
Homosexualität
Transvestitismus
Rassismus und Antisemitismus
Der Verkauf von Ehefrauen
Frauenrechte
Aberglaube
Naturwissenschaften
Romantik und Geschichte
Sinn für Humor
5 Grundlegende Aspekte des Alltags
Das Wetter
Tageszeiten
Weihnachten
Innenbeleuchtung
Feuer und Brandversicherung
Zeitungen
Geschwindigkeit der Kommunikation
Das Postwesen
Sprache und Höflichkeit
Geld
Einkaufen
Steuern
6 Wie Sie sich kleiden
Herrenmode
Brillen
Die Kleidung der männlichen Arbeiterschicht
Damenkleidung
Kosmetik
Die Kleidung der weiblichen Arbeiterschicht
Regionale Trachten
Schmutzwäsche
7 Wie Sie durch das Königreich reisen
Auf Schusters Rappen
Reiten
Private Fuhrwerke
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Postkutsche
Die Fahrpost
Sicherheit
Neue Formen des Straßenverkehrs
Wasserwege
Seeschifffahrt
Dampfschiffe
Sicherheit auf See
8 Wo Sie Unterkunft finden
Gasthäuser
Hotels
Stadthäuser
Handwerker und Händler
Die Reichen
Die städtischen Armen
Häuser auf dem Land
Die Mittelschicht
Die Arbeiterschicht
Die oberen Schichten
9 Was Sie essen, trinken und rauchen
Das Essen der Mittelschicht
Das Essen der Arbeiterschicht
Das Essen der Oberschicht
Essen gehen
Alkohol
Alkoholfreie Getränke
Tabak und Drogen
10 Von Hygiene, Krankheit und Medizin
Das Verständnis von Gesundheit und Infektion
Persönliche Hygiene
Zahnreinigung und Zahnheilkunde
Die Bandbreite der Krankheiten
Die medizinische Welt
Krankenhäuser und „Polikliniken“
Irrenanstalten
11 Von Recht und Ordnung
Die Polizeiarbeit
Das Justizsystem
Strafen
Gefängnis
Körperstrafen
Deportation
Die Todesstrafe
12 Was Sie zum Zeitvertreib unternehmen können
Wettkampfsport
Tierkämpfe
Karten-, Würfel- und Brettspiele
Shows
Häuser mit schlechtem Leumund
Lesen
Museen und Galerien
Tanz
Das Theater
Opern und Konzerte
Die Diven
Haydn und Beethoven
Schluss
Dank
Anhang
Abkürzungshinweise zu den Anmerkungen
Bildnachweis
Register
Die erste Bewertung schreiben