Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Herbstmilch

Herbstmilch

Lebenserinnerungen einer Bäuerin | Die bewegende Biografie eines Bauerlebens | in großer Schrift
12,00 €
10.11.2011
208 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-27360-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Wenn ich noch einmal zur Welt käme, eine Bäuerin würde ich nicht mehr werden.“
„Herbstmilch“ ist die Lebensgeschichte der Bäuerin Anna Wimschneider – ein Dokument des 20. Jahrhunderts, das vom Schicksal der kleinen Leute handelt, von Menschen, die im Schweiße ihres Angesichts ihr Brot verdienen und ihr Leben bewältigen, aufrecht und unerschütterlich.

Anna Wimschneiders Erinnerungen beginnen mit dem frühen Tod der Mutter, die eine neunköpfige Familie hinterlässt und deren Pflichten ganz selbstverständlich die achtjährige Tochter Anna übernehmen muss.

»Ihre wundersame, lakonische Sprache kriegt…

„Wenn ich noch einmal zur Welt käme, eine Bäuerin würde ich nicht mehr werden.“
„Herbstmilch“ ist die Lebensgeschichte der Bäuerin Anna Wimschneider – ein Dokument des 20. Jahrhunderts, das vom Schicksal der kleinen Leute handelt, von Menschen, die im Schweiße ihres Angesichts ihr Brot verdienen und ihr Leben bewältigen, aufrecht und unerschütterlich.

Anna Wimschneiders Erinnerungen beginnen mit dem frühen Tod der Mutter, die eine neunköpfige Familie hinterlässt und deren Pflichten ganz selbstverständlich die achtjährige Tochter Anna übernehmen muss.

„Ihre wundersame, lakonische Sprache kriegt mühelos Grausiges und Groteskes in den Griff, hellsichtig, frank und frei, ohne Klischees und Seufzerbrücken.“ Der Spiegel

Das Buch wurde über Nacht zum Bestseller und Anna Wimschneider mit ihrem pfiffigen Charme schnell ein Liebling des Publikums. Josef Vilsmaier hat ihr mit der Verfilmung der Lebenserinnerungen ein weiteres Denkmal gesetzt.

Über Anna Wimschneider

Biografie

Anna Wimschneider, 1919 bis 1993, lebte über viele Jahrzehnte auf einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Pfarrkirchen in Niederbayern. Ihre Lebenserinnerungen mit dem Titel „Herbstmilch“, die 1984 erschienen sind, wurden über Nacht zum Bestseller und von Joseph Vilsmaier erfolgreich verfilmt. Bis...

Mehr über Anna Wimschneider
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine gute Gelegenheit für Großstädter, lesend zurück zur Natur zu finden.“

Frankfurter Neue Presse

Ihre wundersame, lakonische Sprache kriegt mühelos Grausiges und Groteskes in den Griff, hellsichtig, frank und frei, ohne Klischees und Seufzerbrücken.

Der Spiegel

„Wimschneider erzählt lakonisch vom Alltag einer Bäuerin im frühen 20. Jahrhundert. Die Sprache ist so rau wie ihre Geschichte – und für jede Generation neu zu entdecken.“

Welt am Sonntag

Bewertungen

Anna Wimschneider
Herbstmilch.
Eine Bewertung

Aufruf zum Nachdenken

Brigitte Brausam-Hansen
am 15.06.2018

Für mich ist dieses Buch ein wichtiges, wundervolles Zeitzeugnis und ein ungeschminktes und ganz besonderes Meisterwerk des letzten Jahrhunderts, von dem wir alle viel lernen können. Es ist die Stimme einer Frau, die das Leben in unschuldiger, nahezu immer kindlich unvoreingenommer liebenden Sich…