Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller

Gebrauchsanweisung für Nachbarn

| Eine Gebrauchsanweisung, die wirklich jede:r brauchen kann
16,00 €
14.03.2024
224 Seiten, Flexocover mit Klappen
11,8cm x 19,5cm
978-3-492-27769-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Jeder hat sie, keiner braucht sie – oder doch?

Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn. Schrebergarten-Nachbarn. Zimmernachbarn. Nachbarschaftsprojekte. Neue Nachbarn. Laute Nachbarn. Geheimnisvolle Nachbarn. Sitznachbarn. Nachbarschaftsnetzwerke. Friedhofsnachbarn. Weltallnachbarn. Nachbarländer ...

Die beiden befreundeten Autoren Martin Hyun und Wladimir Kaminer erzählen in offener und humorvoller Art und Weise vom Zusammenleben in Nachbarschaftskonstellationen aller Art.

Das Leben verbindet uns auf die seltsamsten Weisen: Ob in einer Wohngemeinschaft oder im Mehrfamilienhaus, auf dem Land oder in…

Jeder hat sie, keiner braucht sie – oder doch?

Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn. Schrebergarten-Nachbarn. Zimmernachbarn. Nachbarschaftsprojekte. Neue Nachbarn. Laute Nachbarn. Geheimnisvolle Nachbarn. Sitznachbarn. Nachbarschaftsnetzwerke. Friedhofsnachbarn. Weltallnachbarn. Nachbarländer ...

Die beiden befreundeten Autoren Martin Hyun und Wladimir Kaminer erzählen in offener und humorvoller Art und Weise vom Zusammenleben in Nachbarschaftskonstellationen aller Art.

Das Leben verbindet uns auf die seltsamsten Weisen: Ob in einer Wohngemeinschaft oder im Mehrfamilienhaus, auf dem Land oder in der Stadt, am Hotelpool oder im Zug, in der Lounge oder im Theater – die beiden Autoren wissen um die Herausforderung, als Erwachsene mit den Eltern zusammenzuleben. Was man gegen Nachbarn aus der Hölle tun kann. Wem im Flugzeug die Armlehne gehört und wie man am Strand sein Revier gegenüber anderen Sonnenbadenden verteidigt. Weshalb man sich auf dem Dorf gegen ein Heer aus „Unbefugten“ schützt. Und warum man in Metropolen tierische Nachbarn wie freche Füchse oder vermeintliche Löwen im Auge behalten sollte. Aber auch, wofür Nachbarn unentbehrlich sind: für das Gießen der Zimmerpflanzen und fürs Gemeinschaftsgefühl, als Einbruchsicherung oder einfach nur zur nächtlichen Unterhaltung. Denn mal ehrlich, ein Leben ohne Nachbarn kann sehr langweilig und einsam sein.

Ein Thema, das uns mit Sicherheit alle bewegt.

Über Martin Hyun

Martin Hyun

Biografie

Martin Hyun, 1979 in Krefeld geboren und Sohn koreanischer Gastarbeiter, studierte Politik, International Business und International Relations in den USA, Belgien und Bonn. Er war der erste koreanischstämmige Bundesliga-Profi in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie Junioren-Nationalspieler...

Mehr über Martin Hyun

Über Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer

Biografie

Wladimir Kaminer, geboren 1967 in Moskau, absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Er veröffentlicht regelmäßig Texte in...

Mehr über Wladimir Kaminer

Events zum Buch

Lesung und Gespräch

Martin Hyun und Wladimir Kaminer präsentieren ihre „Gebrauchsanweisung für Nachbarn“ in Burgdorf

16. September 2025
Burgdorf Neue Schauburg
Lesung und Gespräch

Martin Hyun und Wladimir Kaminer präsentieren ihre „Gebrauchsanweisung für Nachbarn“ in Kiel

23. September 2025
Kiel STUDIO FILMTHEATER
Lesung

Martin Hyun liest aus „Gebrauchsanweisung für Nachbarn“ in Erwitte

25. September 2025
Erwitte Städtisches Gymnasium
Lesung

Martin Hyun liest aus „Gebrauchsanweisung für Nachbarn“ im Rahmen von Lettekiez liest! in Berlin

16. Oktober 2025
Berlin Stadtbibliothek Reinickendorf - Bibliothek am Schäfersee
Lesung

Martin Hyun liest aus „Gebrauchsanweisung für Nachbarn“ in München

19. Oktober 2025
München Gesellschaftsraum

Aus „Gebrauchsanweisung für Nachbarn“

Unsere Arche Noah
Wladimir Kaminer
Eines Tages mitten im Sommer wurde ich von Kirchenglocken geweckt. Ich hörte sie nah und deutlich, als würde bei uns im Haus jemand um zehn vor neun laut die Glockenzunge schwingen. Woher kamen die Glocken? Wir haben weit und breit keine Kirche in unserer Straße, die nächste ist die Gethsemanekirche, die Wiege der deutsch-deutschen Revolution, sie hat ein kaputtes Dach, soweit ich weiß, keine Glocken mehr und ist gute zwei Kilometer entfernt. Hatten etwa meine Nachbarn bei sich zu Hause Glocken aufgehängt und schwangen ihren Strang, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Kurzweilige, charmante Geschichten, die sich erst beim zweiten Lesen als tiefgründig und ziemlich politisch offenbaren.“

ORF "Ö1 Kontext"

„Heitere Anekdoten über unser Miteinander.“

tv hören und sehen

„Es ist ein wunderbares Buch geworden, sehr lesenswert.“

rbb "Der Tag"

„Sehr heiter aufgeschriebenes Buch“

ZDF - Mittagsmagazin

„Überall machen sie feinsinnige und unterhaltsame Beobachtungen. Ihre Texte sind immer auch ein wenig hintergründig und regen zum Nachdenken an, denn irgendwo haben wir ja immer einen Nachbarn.“

Westfälische Nachrichten

„In ›Gebrauchsanweisung für Nachbarn‹ nehmen Hyun und Kaminer die Leserinnen und Leser mit auf eine humorvolle und zugleich tiefgründige Reise durch die Welt der Nachbarschaften.“

Westdeutsche Zeitung

„Ich habe dieses Buch mit großem Vergnügen gelesen. Scham war auch dabei, weil man seine eigenen Macken ganz gut wiedererkennt.“

WDR 2

„Die beiden Autoren wissen wie man unterhält und beweisen das auch wieder in ihrem neuesten Werk.“

StadtRadio Göttingen „Book's n' Rock's“

„Sein analytischer, dabei doch meist liebevoller Blick auf Deutschland und deutsche Marotten ist Kaminers Erfolgsrezept, und mit diesem bringt sich (…) auch Martin Hyun in das Buch (…) ein.“

Rhein-Zeitung

„Fesselndes Buch“

Natur & Heilen

„eine amüsante Mischung aus Sachbuch und Kurzgeschichten [...]. Ich habe dieses Buch mit großem Vergnügen gelesen“

Stern

Die erste Bewertung schreiben

Martin Hyun, Wladimir Kaminer
Gebrauchsanweisung für Nachbarn.
Inhaltsangabe

Inhalt

Unsere Arche Noah
Fluch der Karibik im Wedding
Nachbarschaft – eine Typologie
Unbefugten Zutritt verboten!
Gute Zimmernachbarn, schlechte Zimmernachbarn
Frauen-WG
Hotel Mama und Papa
Auf gute Sitzplatznachbarschaft
Loungen in der Großstadt
Das Leben der anderen
Vietnamesische Post
Nachbarn aus der Hölle
Under the Bridge
Weltallnachbarn
Unsere Brüder und Schwestern
Eins mit der Natur
Macheten-Oleg
Der Doppelgänger
Herr Schröder, Herr Fuchs und ein Waschbär
Die Beach Towel Brigade und Herr Wahl
Ruhe in Frieden
Am Ende wartet der Tod
Unzertrennliche Nachbarn: Tag und Nacht