
Gebrauchsanweisung für Kuba
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Sein Buch ist ein engagierter Reiseführer, der somit darüber hinaus führt.“
Sonntag (CH)Beschreibung
Jahrzehntelang herrschte Stillstand auf der Insel der Revolution, doch mit den neuesten politischen Entwicklungen kommt Schwung in die Heimat Fidel Castros. Kenntnisreich zeichnet Jürgen Schaefer ein lebhaftes Bild des Karibikinselstaats. Er führt durch die Innenstadt Havannas, stellt die touristischen Highlights und die Einzigartigkeit des Naturparadieses vor. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, wo es den besten Mojito gibt, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die…
Jahrzehntelang herrschte Stillstand auf der Insel der Revolution, doch mit den neuesten politischen Entwicklungen kommt Schwung in die Heimat Fidel Castros. Kenntnisreich zeichnet Jürgen Schaefer ein lebhaftes Bild des Karibikinselstaats. Er führt durch die Innenstadt Havannas, stellt die touristischen Highlights und die Einzigartigkeit des Naturparadieses vor. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, wo es den besten Mojito gibt, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.
Über Jürgen Schaefer
Aus „Gebrauchsanweisung für Kuba“
Intro : Auf nach Kuba !
Wann ist die beste Zeit, nach Kuba zu fahren ? Jetzt !
Auf nach Kuba, die Zeit wird knapp ! In wenigen Jahren schon wird sich das Land rasant verändern. Jeder sozialistische Aufmarsch könnte der letzte sein; und dann ist es vorbei mit der Insel, die in ihrer eigenen Zeitblase existiert. Vorbei die unverstellte Stadtansicht ohne Markenwerbung, die Gelassenheit der Menschen. Bald gehört das historische Panorama der Vergangenheit an, mit amerikanischen Straßenkreuzern aus den 1950er-Jahren, die zwischen maroden Palästen durch die Straßen tuckern.
[...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Kenntnisreich zeichnet Jürgen Schaefer ein lebhaftes Bild des karibischen Inselstaats.“
Holiday & Lifestyle„Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.“
Buch Magazin„Sein Buch ist ein engagierter Reiseführer, der somit darüber hinaus führt.“
Sonntag (CH)Intro: Auf nach Kuba!
Geschichte: Kubanische Heldensagen
Havanna: Die Königin der Karibik
Zigarren: Das Erbe der Taínos
Natur: Reichtum der Berge und der See
Rikimbili: Kubanisches Recycling
Jugend: Die erste Generation nach Castro
Oldtimer: Stilvoll quer durch Kuba
Werkstattbericht : Der Anlasser
Fidel Castro: Der ewige Revolutionär
Überwachung: Meine Akte
Landwirtschaft: Die grüne Wende
Liebesleben: Land ohne Väter
Gesundheit: Die größte Hilfsorganisation der Welt
Literatur: Die Gier nach Geschichten
Santería: Hellseher und dunkle Mächte
Malecón: Der Balkon der Habaneros
Danksagung
Bewertungen
Gebrauchsanweisung für Kuba
Während meiner Reise in Kuba las ich Jürgen Schaefers "Gebrauchsanweisung für Kuba" und war / bin begeistert! Selten ein so gutes Reisebuch gelesen! Viele Fragen, die eine Kubareise aufwirft, werden hier beantwortet. Geschrieben ist das Buch mit Leichtigkeit, bisweilen sehr lustig. Man spü…
Während meiner Reise in Kuba las ich Jürgen Schaefers "Gebrauchsanweisung für Kuba" und war / bin begeistert! Selten ein so gutes Reisebuch gelesen! Viele Fragen, die eine Kubareise aufwirft, werden hier beantwortet. Geschrieben ist das Buch mit Leichtigkeit, bisweilen sehr lustig. Man spürt, dass Jürgen Schäfer Kuba und seine Menschen liebt, ohne dabei den kritischen Blick zu verlieren. Großartig!