
Gebrauchsanweisung für Kapstadt und Südafrika - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Nicht zuletzt ist der Schreibstil von Elke Naters und Sven Lager herrlich erfrischend. Man merkt dass die beiden Romanautoren und das Schreiben gewohnt sind.“
lieschenradieschen-reist.comBeschreibung
Der Himmel weit, die Hoffnung groß und das Leben eine Herausforderung: Das ist Südafrika, eine bunt gemischte Nation mit elf offiziellen Sprachen. Die beiden Autoren zeigen uns alle Facetten: von Kapstadt über Durban, die Garden Route und verborgene Weintäler bis in die Kalahari-Wüste; von der Wild Coast über das subtropische Natal bis nach Pretoria und Johannesburg. Sie überwinden abenteuerliche Pässe, brettern über sandige Schotterpisten und gehen mit Brillenpinguinen baden. Sie suchen im Addo-Park nach Löwen, tauschen sich mit jungen afrikanischen Schriftstellern aus und erklären, was man…
Der Himmel weit, die Hoffnung groß und das Leben eine Herausforderung: Das ist Südafrika, eine bunt gemischte Nation mit elf offiziellen Sprachen. Die beiden Autoren zeigen uns alle Facetten: von Kapstadt über Durban, die Garden Route und verborgene Weintäler bis in die Kalahari-Wüste; von der Wild Coast über das subtropische Natal bis nach Pretoria und Johannesburg. Sie überwinden abenteuerliche Pässe, brettern über sandige Schotterpisten und gehen mit Brillenpinguinen baden. Sie suchen im Addo-Park nach Löwen, tauschen sich mit jungen afrikanischen Schriftstellern aus und erklären, was man unbedingt in einem Sammeltaxi zu beachten hat. Und sie verraten, warum Barfußlaufen hier so wichtig ist und was Fußball mit schwarzem Stolz zu tun hat.
Über Sven Lager
Über Elke Naters
Aus „Gebrauchsanweisung für Kapstadt und Südafrika“
Ankommen
Der Himmel weit, die Hoffnung groß und das Leben eine Herausforderung. Das ist Südafrika. Ein Land, das weniger durch seine Grenzen bestimmt wird als durch seinen Traum, besser gesagt, seine Träume. Sie widersprechen und sie ergänzen sich, sie regen auf, und sie machen die kreative Kraft aus, den Lebenshunger, der uns Europäer oft überrascht.
In Südafrika zu landen bietet erst einmal keine großen Überraschungen. Nirgendwo Giraffen am Flughafen, kein Handgemenge und Gebrüll am Taxistand und auch keine Mamas, die mit schrillen Stimmen ein Willkommen ululelen. [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Der Band macht Lust.“
Westfälische Nachrichten„Diese Gebrauchsanweisung ist ein Muss für alle, die zur WM nach Südafrika ziehen.“
Kurier Wien„Kurz, die Lektüre macht fit für Südafrika.“
Hannoversche Allgemeine„Das Buch ist kein nüchterner Reiseführer, sondern ein kurzweiliges Kompendium über Land, Leute und Lebensart.“
Frankfurter Neue Presse„Nicht zuletzt ist der Schreibstil von Elke Naters und Sven Lager herrlich erfrischend. Man merkt dass die beiden Romanautoren und das Schreiben gewohnt sind.“
lieschenradieschen-reist.comAnkommen
Die blutige Schulter der Sonne: Weite
Braai und Barfußlaufen: Verhaltensregeln
Bakkies und Baboons: Auf der Straße
Lekker Kos: Heimat geht durch den Magen
Blink Toekoms : Vom Trinken und Genießen
The Big Five und andere Giganten
Eish bru! Slang und Sprachgebrauch
Ein Ei, ein Wicket und viele Vuvuzelas: Sport
Ein Land auf der Suche nach sich selbst: Identität
Die Vier Hoeke: Insassen und Außenseiter
Mutterstadt: Hafen der Heimatlosen
Komiker und Townshipgrills: Aweee!
Der Matrosenhund : Alles, was man zum Glück braucht
Die Keksfabrik: Kreatives Kapstadt
Große Vögel: Die Westküste
Höhlen und Jäger: Die Cederberge
Die Mission: Berge und Nacktbaden
Das Leben ist ein Fluss: Ein Dorf
Das Ende der Welt: Kap Agulhas
Transkei, Ciskei und Bophuthatswana: Die Homelands und Sun City
Hart, aber herzlich: Johannesburg
Ubuntu: Der lange Weg zur Freiheit
African Renaissance: Ein neues Land
Die Kunst ist frei: Grahamstown
Neue Männer braucht das Land: Angus Buchan und die Männerkonferenz
Vorurteile und Aberglaube: Kollision der Kulturen
Gastfreundschaft und derbe Flüche: Die Buren
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Verbrechen und Wahrheit
Literaturempfehlungen
Die erste Bewertung schreiben