Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Die Tochter des Blütensammlers

Roman
10,00 €
02.04.2019
Ursula C. Sturm
448 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-22741-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Große Gefühle, Charme und Blütenpracht – ein historische Roman über zwei Frauen, getrennt durch ein Jahrhundert, vereint durch die Suche nach einer geheimnisvollen Pflanze, die sowohl heilen als auch töten kann.

Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer Großmutter in Sydney stößt die junge Gärtnerin Anna in einer versteckten Nische auf ein altes Tagebuch und eine silberne Kassette. Neben filigranen Pflanzenaquarellen und der Fotografie eines englischen Landsitzes befinden sich darin auch das gepresste Exemplar einer ihr unbekannten Blüte sowie ein Beutel mit Samenkörnern. Annas Neugier ist…

Große Gefühle, Charme und Blütenpracht – ein historische Roman über zwei Frauen, getrennt durch ein Jahrhundert, vereint durch die Suche nach einer geheimnisvollen Pflanze, die sowohl heilen als auch töten kann.

Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer Großmutter in Sydney stößt die junge Gärtnerin Anna in einer versteckten Nische auf ein altes Tagebuch und eine silberne Kassette. Neben filigranen Pflanzenaquarellen und der Fotografie eines englischen Landsitzes befinden sich darin auch das gepresste Exemplar einer ihr unbekannten Blüte sowie ein Beutel mit Samenkörnern. Annas Neugier ist geweckt, und sie beginnt nachzuforschen, wem die geheimnisvolle Kassette gehörte und wie sie in das Haus ihrer Großmutter gelangte …

Elizabeth, die Tochter eines bekannten Blütensammlers aus Cornwall, ist eine freiheitsliebende, selbstbewusste junge Botanikerin, die nach dem Tod ihres Vaters Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Expedition ins exotische Chile aufbricht. Ziel ihrer Reise ist es, eine sagenumwobene Heilpflanze mit nach England zu bringen, die von den Einheimischen wegen ihres tödlichen Giftes gefürchtet wird. Doch schon bald geht für Elizabeth die eigentliche Gefahr nicht mehr nur von der atemberaubenden Flora Chiles aus …

Eine spannende Suche, die vom heutigen Sydney über die Royal Botanic Gardens in London bis ins malerische Cornwall führt, und eine faszinierende Expedition im 19. Jahrhundert in ein farbenprächtiges Chile, bei der man vom Duft der Blumen umweht wird und meint, die Blüten mit den Fingerspitzen berühren zu können.

Über Kayte Nunn

Foto von Kayte Nunn

Biografie

Kayte Nunn lebte in England und den USA, bis sie nach Australien zog, wo sie seither als freie Redakteurin und Schriftstellerin arbeitet. Unter anderem war sie Herausgeberin der Zeitschrift „Gourmet Traveller WINE“. Kayte Nunn hatte schon immer ein Faible für Blumen, botanische Illustrationen, und...

Mehr über Kayte Nunn
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Kayte Nunn
Die Tochter des Blütensammlers.
3 Bewertungen

Die geheimnisvolle Magie der Pflanzenwelt

Dreamworx
am 12.05.2019

Nachdem sie das Haus ihrer Großmutter geerbt hat, begibt sich Gärtnerin Anna an die Renovierung des Gebäudes. Dabei erlebt sie eine Überraschung, denn in einem Versteck findet sie neben einem alten Tagebuch auch ein Silberkästchen mit Pflanzenaquarellen, einem alten Foto, einen kleinen Beutel mit…

Ascora
am 20.05.2019

Zum Inhalt: Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen ab: in Sydney 2017 beginnt der Erzählstrang von Anna, die dem Geheimnis aus dem eingemauerten Kasten auf die Spur kommen will. Und in Cornwall startet 1886 die Reise von Elisabeth, die allen Widrigkeiten zum Trotz nach Chile reist um eine best…

Die Tochter des Blütensammlers

Verena Dirnberger
am 24.05.2019

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen: in Sydney 2017 beginnt der Erzählstrang von Anna, die dem Geheimnis aus dem eingemauerten Kasten auf die Spur kommen will. Und in Cornwall startet 1886 die Reise von Elisabeth, die allen Widrigkeiten zum Trotz nach Chile reist um eine bestimmte Pflanze z…