Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3

Die Patisserie am Münsterplatz – Neuanfang (Die Kuchenkönigin von Straßburg 3)

Roman | Historische Familiensaga – Zuckersüsse Unterhaltung aus dem Elsass
11,00 €
01.09.2021
432 Seiten, Klappenbroschur
12,1cm x 18,7cm
978-3-492-31713-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Feinste Backkunst und ein tragisches Schicksal
1940 gleicht Straßburg einer Geisterstadt, die meisten Bewohner sind fortgezogen. Nur die junge Patisseurin Louise Picard ist mit ihrer Großmutter Ida in der heimischen Feinbäckerei geblieben. Als sie sich nach dem Einmarsch der Wehrmacht ausgerechnet in einen deutschen Soldaten verliebt, riskiert Louise damit das Leben ihrer gesamten Familie, denn Teile der Verwandtschaft sind jüdischer Abstammung. Doch Louise möchte ihre Träume nicht aufgeben und kämpft dafür, dass der Frieden und das süße Leben in ihre Heimatstadt zurückkehren.

Hinter dem…

Feinste Backkunst und ein tragisches Schicksal
1940 gleicht Straßburg einer Geisterstadt, die meisten Bewohner sind fortgezogen. Nur die junge Patisseurin Louise Picard ist mit ihrer Großmutter Ida in der heimischen Feinbäckerei geblieben. Als sie sich nach dem Einmarsch der Wehrmacht ausgerechnet in einen deutschen Soldaten verliebt, riskiert Louise damit das Leben ihrer gesamten Familie, denn Teile der Verwandtschaft sind jüdischer Abstammung. Doch Louise möchte ihre Träume nicht aufgeben und kämpft dafür, dass der Frieden und das süße Leben in ihre Heimatstadt zurückkehren.

Hinter dem Pseudonym Charlotte Jacobi verbergen sich die Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Sie verfassen seit 2018 gemeinsam historische Romane, die regelmäßig die Bestsellerlisten stürmen: Ihre Hamburger Elbstrand-Saga begeisterte ebenso wie die Familiengeschichte um die Patisserie am Münsterplatz. 

Zuckersüße Unterhaltung im Elsass vor historischer Kulisse: Lesegenuss für Kopf und Gaumen 

Das Autorenduo, das als Charlotte Jacobi seine LeserInnen in historische Zeiten entführt, wurde für seine akribischen Recherchen bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. In „Die Patisserie am Münsterplatz“ verbindet das Schriftstellerteam historische Einblicke in die Zeit während des Deutsch-Französischen Krieges mit köstlichen Beschreibungen der Backwerkskunst.  

Spannend, unterhaltsam und gnadenlos verführerisch – der schmackhafteste Dreiteiler des Jahres! 

Über Charlotte Jacobi

Foto von Charlotte Jacobi

Biografie

Charlotte Jacobi ist das Spiegel-Bestseller-Pseudonym der Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Eva-Maria Bast ist Journalistin, Leiterin der Bast Medien GmbH und Autorin zahlreicher Sachbücher, Krimis und zeitgeschichtlicher Romane. Sie erhielt diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen...

Mehr über Charlotte Jacobi

Aus „Die Patisserie am Münsterplatz – Neuanfang (Die Kuchenkönigin von Straßburg 3)“

Übersicht der wichtigsten Figuren

Ida und Lucien Picards Familie 
Ida Picard, geborene Tritschler (* 2. November 1874 in Stuttgart), Patisserieverkäuferin
Lucien Picard (* 9. September 1872 in Straßburg), Biologieprofessor, ihr Ehemann
Marcel Picard (* 19. Mai 1889 in Niederbronn-les-Bains), Adoptivsohn von Ida und Lucien Picard, Patissier Ruth Picard, geborene Picard (* 1. August 1898 in Straßburg), Marcels zweite Ehefrau
Anne Bernadette (verwitwete) Renaud, geborene Picard (* 28. Februar 1915 in Straßburg), Tochter von Marcel und seiner ersten Frau Odette, Schneiderin
 [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Charlotte Jacobi
Die Patisserie am Münsterplatz – Neuanfang .