Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Die Gelehrten der Scheibenwelt (Die Wissenschaft der Scheibenwelt 1)

Die Gelehrten der Scheibenwelt (Die Wissenschaft der Scheibenwelt 1) - eBook-Ausgabe

Die Wissenschaft der Scheibenwelt 1
3,99 €
12.11.2012
Andreas Brandhorst
Erik Simon
528 Seiten
978-3-492-95952-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
3,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Drei unnachahmlich unterhaltsame Sachbücher aus Sicht der Gelehrten der Scheibenwelt – unverzichtbar für alle Terry-Pratchett-Jünger: Als Ergebnis eines missglückten Experiments besitzen die Zauberer der Unsichtbaren Universität plötzlich ein Miniaturweltall: die irdische Rundwelt. Unter Führung der weisen Magier verfolgen wir die Geschichte unseres Universums vom Urknall bis zum Internet und darüber hinaus.

Über Jack Cohen

Biografie

Jack Cohen ist Genetiker und schrieb gemeinsam mit Ian Stewart zahlreiche Bücher über Evolution und Chaos sowie mit Terry Pratchett die furiosen Bestseller um „Die Wissenschaft der Scheibenwelt“.

Mehr über Jack Cohen

Über Terry Pratchett

Terry Pratchett

Biografie

Terry Pratchett, geboren 1948 in Beaconsfield, England, erfand in den Achtzigerjahren eine ungemein flache Welt, die auf dem Rücken von vier Elefanten und einer Riesenschildkröte ruht, und hatte damit einen schier unglaublichen Erfolg: Ein Prozent aller in Großbritannien verkauften Bücher sind...

Mehr über Terry Pratchett

Über Ian Stewart

Biografie

Ian Stewart, geboren 1945 im englischen Folkstone, ist Professor für Mathematik an der University of Warwick. Er gilt als einer der besten und aktivsten Vermittler der Mathematik und wurde für sein Engagement mit vielen Preisen ausgezeichnet. Stewart ist Direktor des Mathematics Awareness Center,...

Mehr über Ian Stewart

Aus „Die Gelehrten der Scheibenwelt (Die Wissenschaft der Scheibenwelt 1)“

„Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.“
ARTHUR C. CLARKE


„Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.“
GREGORY BENFORD


„Die Wahrheit ist deshalb soviel seltsamer als Fiktion, weil sie nicht konsistent sein muß.“
MARK TWAIN


„Es gibt nirgends Schildkröten.“
PONDER STIBBONS


Die Geschichte beginnt hier…


Es war einmal die Scheibenwelt. Und es gibt sie noch heute.
Die flache Scheibenwelt wird von einer riesigen Schildkröte durchs All getragen und ist Gegenstand von – bisher – dreiundzwanzig Romanen, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Jack Cohen, Terry Pratchett, Ian Stewart
Die Gelehrten der Scheibenwelt.
Inhaltsangabe

Inhalt


Die Geschichte beginnt hier…


1. Die Spaltung des Thaums

2. Squashplatz-Wissenschaft

3. Ich kenne meine Zauberer

4. Wissenschaft und Magie

5. Das Rundwelt-Projekt

6. Beginnen und Werden

7. Jenseits des fünften Elements

8. Wir sind Sternenstaub

9. Friß heißes Öl, Unhold!

10. Die Gestalt der Dinge

11. Trau keinem gekrümmten Universum

12. Woher kommen die Regeln?

13. Nein, das kann es nicht

14. Scheibenwelten

15. Der Anfang des Anfangs

16. Erde und Feuer

17. Ein Thaumanzug

18. Luft und Wasser

19. Gezeiten…

20. Ein gewaltiger Sprung für die Mondheit

21. Das Licht, mit dem man die Dunkelheit sieht

22. Was es nicht gibt

23. Leben ausgeschlossen

24. Und trotzdem…

25. Unnatürliche Auslese

26. Die Abstammung des Darwin

27. Wir brauchen mehr Kleckse

28. Es kommet der Eisberg

29. Ein großer Sprung seitwärts

30. Universalien und Regionalismen

31. Die Zukunft gehört dem Molch

32. Neun von zehn Fällen

33. Noch immer blöde Eidechsen

34. Der Tod der Dinosaurier

35. Abtrünnige

36. Säugetiere machen Karriere

37. Spiel nicht Gott

38. Anthill inside

39. Ugh: Odyssee im Weltraum

40. Extel Outside

41. Das Heulen geht weiter

42. Wie man seinen Planeten verlassen kann

43. Man braucht Chelonium

44. Eden und Camelot

45. Wie oben, so unten