Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 4
Das Jüngste Gericht (Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4)

Das Jüngste Gericht (Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4) - eBook-Ausgabe

Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4
8,99 €
12.11.2013
Andreas Brandhorst
Erik Simon
432 Seiten
978-3-492-96420-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Zauberer der Unsichtbaren Universität haben im Rahmen eines besonders großen Experiments eine Brücke zur Rundwelt geschaffen – und damit eine Erdenbewohnerin auf die Scheibenwelt geholt. Im Gegenzug sollen der Erzkanzler und Rincewind auf der Rundwelt nach dem Rechten sehen – die Reise sollte nicht allzu gefährlich sein, schließlich gibt es keine Dinosaurier mehr, allenfalls noch ein, zwei Kriege und ein wenig globale Erwärmung. Doch als Rincewind auf der Rundwelt eintrifft, nimmt das Unheil seinen Lauf ... Und auf der Scheibenwelt streiten die Zauberer derweil mit der Kirche von Om um die…

Die Zauberer der Unsichtbaren Universität haben im Rahmen eines besonders großen Experiments eine Brücke zur Rundwelt geschaffen – und damit eine Erdenbewohnerin auf die Scheibenwelt geholt. Im Gegenzug sollen der Erzkanzler und Rincewind auf der Rundwelt nach dem Rechten sehen – die Reise sollte nicht allzu gefährlich sein, schließlich gibt es keine Dinosaurier mehr, allenfalls noch ein, zwei Kriege und ein wenig globale Erwärmung. Doch als Rincewind auf der Rundwelt eintrifft, nimmt das Unheil seinen Lauf ... Und auf der Scheibenwelt streiten die Zauberer derweil mit der Kirche von Om um die Eigentumsrechte an der Rundwelt – der letzte Tag unserer Erde ist angebrochen ...

Über Jack Cohen

Biografie

Jack Cohen ist Genetiker und schrieb gemeinsam mit Ian Stewart zahlreiche Bücher über Evolution und Chaos sowie mit Terry Pratchett die furiosen Bestseller um „Die Wissenschaft der Scheibenwelt“.

Mehr über Jack Cohen

Über Terry Pratchett

Terry Pratchett

Biografie

Terry Pratchett, geboren 1948 in Beaconsfield, England, erfand in den Achtzigerjahren eine ungemein flache Welt, die auf dem Rücken von vier Elefanten und einer Riesenschildkröte ruht, und hatte damit einen schier unglaublichen Erfolg: Ein Prozent aller in Großbritannien verkauften Bücher sind...

Mehr über Terry Pratchett

Über Ian Stewart

Biografie

Ian Stewart, geboren 1945 im englischen Folkstone, ist Professor für Mathematik an der University of Warwick. Er gilt als einer der besten und aktivsten Vermittler der Mathematik und wurde für sein Engagement mit vielen Preisen ausgezeichnet. Stewart ist Direktor des Mathematics Awareness Center,...

Mehr über Ian Stewart

Aus „Das Jüngste Gericht (Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4)“

Prolog

Welten, scheibenförmig und rund

Es gibt eine vernünftige Art, eine Welt zu erschaffen.

Sie sollte flach sein, damit niemand zufällig herunterfällt, es sei denn natürlich, jemand kommt dem Rand zu nahe – in dem Fall ist er selbst schuld.

Sie sollte kreisförmig sein, damit sie sich ruhig drehen und den langsamen Wechsel der Jahreszeiten erzeugen kann.

Sie sollte gut gestützt sein, damit sie nicht fallen kann.

Die Stützen sollten ein festes Fundament unter sich haben.

Damit keine weiteren stabilisierenden Elemente nötig sind, sollte das Fundament den erwarteten Zweck [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Sehr lustig.“

Wienerin (A)

„Charmant erzählt und hoch interessant.“

Ruhr Nachrichten

„Bei den Darlegungen der beiden Wissenschaftsautoren werden u.a. die Bereiche Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, Psychologie, Geschichte, Archäologie und Philosophie gestreift, allerdings auf eine dermaßen fesselnde Art, dass sich auch das normalsterbliche Lesepublikum der Faszination der beschriebenen Erläuterungen nicht entziehen kann.“

agm - Das Magazin

Die erste Bewertung schreiben

Jack Cohen, Terry Pratchett, Ian Stewart
Das Jüngste Gericht.