
Die Farbe von Glück - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Clara Maria Bagus erzählt mit klugen Worten und bis ins kleinste Detail über das Streben nach Glück und die Suche nach dem Sinn des Lebens ihrer Charaktere. Die innere Reise geht bis ins Tiefste der Seele.
Liebe dein BuchBeschreibung
„Die großen Themen unseres Lebens: das Streben nach Glück, das Suchen und Finden der Liebe, die Rolle des Zufalls, der Sinn unseres Daseins – alle sind in diesem weisen, großartigen Roman verdichtet zu einem sprachlich überwältigenden Werk.“ Markus Lanz
Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der…
„Die großen Themen unseres Lebens: das Streben nach Glück, das Suchen und Finden der Liebe, die Rolle des Zufalls, der Sinn unseres Daseins – alle sind in diesem weisen, großartigen Roman verdichtet zu einem sprachlich überwältigenden Werk.“ Markus Lanz
Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens …
Können wir im falschen Leben das richtige finden? Wie öffnet man sich einem neuen? Wie lässt man los? Mit großer sprachlicher Kraft und Anmut zeigt die Autorin, dass jeder seine Lebenskarte bereits in sich trägt und alles auf wundersame Weise miteinander verknüpft ist.
In diesem Roman findet jeder seine Farbe von Glück.
„In manchen Büchern liest man eine Wahrheit, die passt gerade so sehr ins eigene Leben, dass sie unmittelbar ins Herz trifft und einem den Atem nimmt – dieses Buch ist voll von diesen Dingen.“ Alexandra Reinwarth
„Ein weiser, anmutiger Roman. Clara Maria Bagus beherrscht die Kunst des heilenden Erzählens.“ Nele Neuhaus
„So zärtlich hat noch niemand vom Glück erzählt, das aus Unglück wächst. Eine federleicht und doch psychologisch raffinierte Reise ins magische Reich der Seele. Traurig und tröstlich zugleich. Ein großes Geschenk.“ Wolfgang Herles
„Ein wunderbarer Roman über die Liebe und ihre vielen überraschenden Erscheinungsformen. Großartig komponiert, voller Weisheit, Emotionalität und Zuversicht. Selten war ich am Ende eines Buches so dankbar, Zeit mit ihm verbracht zu haben.“ Jean-Remy von Matt
Bewertungen
Ein Buch, das über die Geschichte, die darin erzählt wird, hinausgeht – es inspiriert und ermutigt
Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen, und schon gar nicht bei Amazon. Dieses Buch jedoch hat mich ab dem Moment, in dem ich es aufgeschlagen habe, verzaubert. Es hat mich bekräftigt und ermutigt, mich wieder auf meinen eigenen (Lebens-)weg zu begeben, dass es niemals zu spät ist ihn zu finde…
Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen, und schon gar nicht bei Amazon. Dieses Buch jedoch hat mich ab dem Moment, in dem ich es aufgeschlagen habe, verzaubert. Es hat mich bekräftigt und ermutigt, mich wieder auf meinen eigenen (Lebens-)weg zu begeben, dass es niemals zu spät ist ihn zu finden, neue Entscheidungen zu treffen, und dass das immer und zu jeder Sekunde unseres Lebens alleine in unserer eigenen Hand liegt. Mit jeder neuen Entscheidung oder auch Nicht-Entscheidung beeinflussen wir maßgeblich unseren Lebensweg. Ein so wertvolles Buch, gerade in der heutigen Zeit, in der wir ohne Bewusstsein alle gesellschaftlichen Anforderungen erfüllen wollen, ganz in dem Glauben, dass sie uns zu Zufriedenheit und Glück verhelfen. Dabei wird unsere Gesellschaft mit steigendem Konsum und den unbegrenzten Möglichkeiten statt glücklicher immer unzufriedener. Denn… die Zufriedenheit und das Glück liegen allein in uns: „Richte deinen Blick auf dich. Die Menschen da draußen sind die Menschen da draußen. Dich mit ihnen zu vergleichen ist nutzlos. Der einzige Vergleich, der im Leben zählt, ist der mit sich selbst. Die Frage, die du dir stellen musst, darf also nicht lauten: Wie weit bist du von den anderen entfernt, sondern wie weit bist du von dem entfernt, der du sein willst. Diese Antwort findest du nur in dir.“ Zitat aus Seite 102 des Buchs Eine absolute Kaufempfehlung!