Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Der Klang von Licht

Vom Verschwinden und Sich-Finden. Roman | Eine inspirierende Suche nach dem inneren Kompass
20,00 €
27.10.2022
288 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-492-07169-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Wenn das Leben zerspringt, macht Clara Maria Bagus aus dem Klang der Scherben Musik.“ Wolfgang Herles

Kennen Sie dieses Gefühl? Manchmal möchte man einfach aus dem Leben verschwinden. Zwei Frauen, eine Entscheidung, fatale Konsequenzen. Ein vom Leben verwöhnter Mann, über den in einer Vollmondnacht das Schicksal hereinbricht, das alles verändert. Ein anderer, der noch immer die Scherben seiner Kindheit zusammensetzt. Immer wieder streifen sich die Leben dieser Menschen, berühren sich, hauchzart, ohne dass der eine vom anderen weiß. Bis das Schicksal aus ihren persönlichen Geschichten eine…

„Wenn das Leben zerspringt, macht Clara Maria Bagus aus dem Klang der Scherben Musik.“ Wolfgang Herles

Kennen Sie dieses Gefühl? Manchmal möchte man einfach aus dem Leben verschwinden. Zwei Frauen, eine Entscheidung, fatale Konsequenzen. Ein vom Leben verwöhnter Mann, über den in einer Vollmondnacht das Schicksal hereinbricht, das alles verändert. Ein anderer, der noch immer die Scherben seiner Kindheit zusammensetzt. Immer wieder streifen sich die Leben dieser Menschen, berühren sich, hauchzart, ohne dass der eine vom anderen weiß. Bis das Schicksal aus ihren persönlichen Geschichten eine einzige macht. Ein Roman, der heilt und uns mit dem Leben versöhnt. Feinsinnig und mit empathischer Sprachkunst erzählt Clara Maria Bagus tief berührend, dass sich das Gute im Leben nicht aufhalten lässt.

Bewegend, weise und von poetischer Schönheit – der neue inspirierende Roman von der Autorin des Spiegel-Bestsellers „Die Farbe von Glück“

„In einer Zeit der schwindenden Gewissheiten, nimmt Clara Maria Bagus uns mit auf die packende innere Reise ihrer Figuren, zu ihren Wunden – und ihrer Heilung.“ Eckart von Hirschhausen

„Eine Sonate des Lebens. Ein Buch, das tief bewegt, heilt und unvergesslich bleiben wird.“ Christoph Keese

„Clara Maria Bagus beherrscht die Kunst des heilenden Erzählens.“ Nele Neuhaus

Über Clara Maria Bagus

Clara Maria Bagus

Biografie

Clara Maria Bagus hat im Alter von acht Jahren ihre ersten Geschichten für Zeitungen geschrieben. Sie studierte Psychologie in Konstanz und Stanford und war einige Zeit in der Hirnforschung tätig, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Nach vielen Jahren im Ausland lebt die Bestsellerautorin...

Mehr über Clara Maria Bagus

Clara Maria Bagus folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Der Klang von Licht“

Prolog

Der Ausgang einer Geschichte hängt davon ab, wo wir sie enden lassen.

***

An die meisten Geschehnisse erinnere ich mich sehr genau, wenngleich einige durch die Zeit ein wenig verfärbt sind wie vergilbte Polaroids. Auch mag mein Gedächtnis einige Details mit der Zeit etwas verwandelt haben. Wie es unser Gehirn mit Erinnerungen macht. Es vermischt die Bilder, fügt sie neu zusammen, lässt aus, ergänzt, schafft eine neue Ordnung, in der wir irgendwann selbst nicht mehr ausmachen können, was umgeformt wurde. Doch ändert das in dieser Geschichte nichts am [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Mit ›Der Klang von Licht‹ ist der Autorin Clara Maria Bagus ein ganz besonderes Buch gelungen. Im Roman finden sich ganz viele Lebensweisheiten und tief berührende Gedanken, die den Leser zum Nachdenken bringen und aufzeigen, dass sich das Gute im Leben nicht aufhalten lässt.“

„Ein Seelenschmeichler ist der neue Roman von Clara Maria Bagus und steht damit ihrem ersten Roman ›Die Farbe von Glück‹ in nichts nach.“

miks-magazin.com

„Dieses Buch ist poetisch geschrieben, es besitzt soviel Tiefgang und so wichtige Überlegungen.“

deblioteca

„Auch das neue Werk kann mit dem vorausgegangenen mithalten: Es überzeugt wieder durch bildhafte Sprache, schicksalhafte Begegnungen und Geschichten, die das Leben schreibt. Die Autorin zeichnet für mich allen voran ihre Liebe zum Detail und ihr Sinn für die kleinen Dinge aus. Die Pointe der Geschichte für mich: Egal, was euch im Leben passiert - es kommt darauf an, was ihr daraus macht.“

coyote.diaries

„Erneut ist es der Autorin gelungen, durch bildhafte Sprache und unausweichlich vorherbestimmte Begegnungen, wie sie nur das Leben schreibt, zu überzeugen. Sie verbindet nicht nur geschickt die Schicksale der vier Hauptcharaktere miteinander, auch die Nebencharaktere sind ausdrucksstarke Persönlichkeiten, die vom Leben gezeichnet wurden und täglich mit ihrem Schicksal zu kämpfen haben.“

buecherstadtkurier.de

„Ein feinsinnig erzählter Roman, der berührt und sich spannend liest.“

buechereien.ekir.de

„Berührend und sprachlich tiefgründig.“

buchstabensammlerin

„Ein Buch mit Botschaft und Mehrwert!“

alltag_eines_bestsellers

„Ein berührender, feinsinniger Roman.“

Zeit für mich

„Ein Roman, der heilt und uns mit dem Leben versöhnt.“

RegioKult - Veranstaltungsmagazin Rhein-Neckar

„Ein Herzwärmer-Buch – perfekt für die besinnlichen Weihnachtstage.“

Live Magazin

„Eine spannende und nachdenklich stimmende Lektüre über die vielen Facetten des Lebens.“

Passauer Neue Presse

Bewertungen

Clara Maria Bagus
Der Klang von Licht.
Mit 4.7 von 5 Sternen bewertet.
4 Bewertungen

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Der Klang von Licht" von Clara Maria Bagus gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Meike Zacke
am 05.10.2022

Dieses war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und als eingefleischter Krimi-Fan bin ich mit schwer von anderen Genres zu überzeugen... Die Geschichte von "Der Klang von Licht" begleitet uns zu verschiedenen Personen, deren Schicksal es bisher alles andere als gut mit ihnen meinte…

Nicht immer ist die Suche nach dem Sinn des eigenen Lebens vergeblich.

Karola Dahl
am 26.10.2022

Möge ein Stern vom Himmel fallen, alles ins Reine bringen und uns erleuchten mit dem Klang von diesem Licht. Solch poetischer Schreibstil umhüllt den Leser. Drei Familien werden zu Beginn des Romans kurz vorgestellt, um dann in einem Labyrinth von Puzzle-Stücken zu beschreiben, wie die einzelnen P…

Der Klang von Licht

Doris Konrad
am 28.11.2022

wie ein Licht am Ende des Tunnels... wunderbar geschrieben, obwohl ich am Anfang Schwierigkeiten hatte die Orientierung zu den einzelnen Personen zu behalten. Aus gutem Grund wie sich später zeigen wird. Sehr einfühlend, in kurzen Sätzen geschrieben. Die kleine Lola als Sonnenschein der Geschichte…

Der Klang von Licht

Kern, Wolfgang
am 02.01.2023

Nach anfänglicher leichter Verwirrung über die sehr zahlreichen Personen hat mich die außerordentlich behutsame und einfühlsame Sprache der Autorin gefesselt bis zu etwa 3/4 des Buchinhalts. Dann waren mir die vielen Suizide und Adoptionen und auch die konstruierten Zufälle und Zusammenhänge langsam…

Verlegerin Felicitas von Lovenberg über „Der Klang von Licht"

Vor zwei Jahren, im ersten Corona-Winter, erschien mit „Die Farbe von Glück" ein Roman, der durch die Anmut und Wärme seiner Sprache, die Ängste und Hoffnungen seiner Figuren und dank der tiefen Klugheit seiner Autorin rasch zu einem Lieblingsbuch von Buchhändler:innen und Leser:innen wurde. Clara Maria Bagus besäße die Gabe des „heilenden Erzählens", sagte Nele Neuhaus über „Die Farbe von Glück", und das trifft für mich den Kern des Schreibens dieser Autorin, die es stets in die Tiefe zieht, ins Unbewusste - eben dahin, wo wir uns selbst am wenigsten verstehen. Clara Maria Bagus stellt sich den Schatten, den Untiefen und der Verzweiflung ihrer Charaktere, weil sie weiß, dass das Leben niemanden von seinen Zumutungen verschont. Aber gerade in der Finsternis glaubt sie an die Kraft des Loslassens, der Versöhnung und des Vergebens, nicht zuletzt sich selbst. 

Ihr neuer Roman „Der Klang von Licht" erzählt von Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen am Ende ihrer Kräfte sind und am liebsten aus der Welt verschwinden würden. Juliette hat mit acht Jahren ihre Mutter verloren und möchte selbst nicht mehr leben. An einer Weggabelung steht auch Virginie, die nach außen hin ein komfortables, sicheres Leben und eine Vorzeige-Ehe führt, der aber jegliche Zusammengehörigkeit abhandengekommen ist. Elodie wiederum fühlt sich innerlich zerrissen und unvollständig, als würde ihr ein Teil ihrer selbst fehlen. Und der junge Arzt Jean-Pierre scheint geübt darin, nichts an sich heranzulassen, bis ihn das Schicksal einer Patientin aus seiner verordneten Gleichgültigkeit reißt und nicht mehr loslässt. Die Schicksale dieser vier Menschen verbinden sich in einer Vollmondnacht auf dramatische Weise, die ihre Leben verändert. 

„Der Klang von Licht" erzählt, wie wir einander und uns selbst verloren gehen können - und warum der schwierigste Weg mitunter der einzige ist, der uns zurückfinden lässt. ,,Wie oft konnte man sich im einzigen, eigenen Leben neu erfinden? Wie viele Versionen eines Selbst waren möglich?" Diese Frage stellt sich Virginie, und der Roman stellt sie uns, in großer Aufrichtigkeit und mit einer Dringlichkeit, die für mich auf fast schon unheimliche Weise in diese Wochen und Monate passt.