Spannende Romane am Meer
Die Bestsellerautorin Lucy Clarke schreibt ihre Thriller nicht nur gerne am Strand, das Meer spielt in ihren Geschichten auch eine tragende Rolle.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein herrlicher Schmöker, der in eine faszinierende Landschaft entführt.“
newsEva wollte immer gemeinsam mit ihrem Mann dessen Heimat Tasmanien besuchen. Doch als Jackson nach einem Bootsausflug nicht mehr zurückkehrt, beschließt sie, allein dorthin zu reisen. Sie hofft, in dieser schweren Zeit bei seinen Verwandten Trost zu finden. Doch so bezaubernd die australische Insel ist, so abweisend verhält sich Jacksons Familie. Warum nur wollen sein Vater und sein Bruder partout nicht über ihn sprechen? Auf Eva warten schockierende Wahrheiten, die sie zu einem schicksalhaften Sommer in der Vergangenheit führen – dem Sommer, in dem es zu schneien begann.
Prolog
Jackson zieht sich die Mütze über die Ohren und wirft noch einen Blick auf Eva, die sich im Bett zusammengerollt hat, die Bettdecke unter das Kinn gestopft. Mit geschlossenen Augen murmelt sie schläfrig etwas vor sich hin. Geh nicht, soll das heißen.
Aber er muss gehen. Er kann nicht neben ihr liegen, wenn er sich so fühlt wie in diesem Moment. Seit Stunden liegt er schon wach, starrt in die leere Dunkelheit und zermartert sich das Gehirn, weil er an seine Entscheidungen und ihre Folgen denken muss. Er muss raus aus diesem Haus, muss den kalten Winterwind im [...]
Die Bestsellerautorin Lucy Clarke schreibt ihre Thriller nicht nur gerne am Strand, das Meer spielt in ihren Geschichten auch eine tragende Rolle.
weitere Infos„Absolut empfehlenswert!“
dierabenmutti.de„Lucy Clarke ist ein überaus spannender Roman gelungen, dabei leicht und unterhaltsam.“
Westdeutsche Allgemeine„Ein leichter, kurzweiliger Lesestoff.“
Ruhr Nachrichten„Eine spannende, ungewöhnliche Liebesgeschichte (...) Ein sehr lesenswertes Buch, das von Seite zu Seite immer mehr fesselt.“
Ruhr Nachrichten„Sehr emotionaler Roman über Liebe und Verrat.“
Maxi„Ein wahrer Pageturner. Jede Seite dieses Romans ist sowohl voller Emotionen als auch Spannung.“
LoveLetter„eine fesselnde Thriller-Lovestory“
Glamour„ein aufrüttelnder Trip in die Vergangenheit“
Gala„ein gefühlvoller Roman über Trauer und einen schwierigen Neuanfang.“
Freundin„Der Roman von Lucy Clarke ist eines jener Bücher, die man von der ersten bis zur letzten Seite in einem Zug durchlesen könnte. (...) ›Der Sommer, in dem es zu schneien begann‹ hat alles, was ein gutes Buch ausmacht.“
Franken aktuell„Große Gefühle.“
Börsenblatt„Als Leser versinkt man vollkommen in der Gefühlswelt der verzweifelten Protagonistin und leidet mit ihr. (...) Die weiteren Entwicklungen des Buches erfolgen in rasendem Tempo und lassen den Leser am Ende staunend und tief berührt vom Schicksal der einzelnen Figuren zurück.“
Bremer Stadtillustrierte„Ein Schmöker über Liebe und Verrat!“
BILD.de„Eine ganz und gar perfekte Sommerlektüre!“
Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide„Ein herrlicher Schmöker, der in eine faszinierende Landschaft entführt.“
news
Bewertungen
Stimmungsvoller und einfühlsam geschriebener Roman über eine junge Frau, die auf der Suche ist
Am Strand von Dorset wird Evas Ehemann Jackson morgens beim Angeln von den Wellen erfasst und ertrinkt in der eiskalten See. Mit 29 Jahren und nur einem Jahr Ehe ist Eva Witwe. Nachdem keiner von Jacksons Familie zur Trauerfeier nach England gekommen ist, beschließt Eva, in die Heimat ihres Ehemanns…
Am Strand von Dorset wird Evas Ehemann Jackson morgens beim Angeln von den Wellen erfasst und ertrinkt in der eiskalten See. Mit 29 Jahren und nur einem Jahr Ehe ist Eva Witwe. Nachdem keiner von Jacksons Familie zur Trauerfeier nach England gekommen ist, beschließt Eva, in die Heimat ihres Ehemanns Tasmanien zu reisen, um seinen Vater Dirk und seinen Bruder Saul, mit dem sich Jackson vor vier Jahren überworfen hatte, kennenzulernen. In Tasmanien wird Eva kühl und abweisend in Empfang genommen. Dirk konfrontiert sie mit der Tatsache, dass er gegen eine Ehe zwischen ihr und Jackson war und auch Saul zeigt deutlich, dass Eva in Tasmanien nicht erwünscht ist. Als sie dort eine Fehlgeburt erleidet, kaum dass sie gemerkt hatte, schwanger zu sein, stellt Saul ihr für einen Aufenthalt eine Hütte am Strand zur Verfügung. Distanziert kümmert er sich um sie und lehrt ihr das Freitauchen. Im Meer fühlt sich Eva unbeschwert und kann sich von ihrem Schmerz der Trauer ablenken. In Gesprächen mit Saul wird ihr bald klar, dass ihr die Familie etwas bewusst verschweigt und dass sie Jackson - ihre Liebe auf den ersten Blick - gar nicht kannte. Nach und nach werden ihr Details aus Jacksons Vergangenheit bekannt, die so gar nichts mit dem Mann zu tun haben, den sie geheiratet hat. "Der Sommer, in dem es zu schneien begann" ist ein sehr atmosphärischer Roman, der den Leser auf die Insel Tasmanien im Indischen Ozean vor Australien versetzt. Die Stimmung des Romans ist sehr melancholisch, was einerseits an der Fassungslosigkeit und Traurigkeit Evas über den Tod ihres Mannes rührt, aber auch des unterkühlten Empfangs von Jacksons Angehörigen und der schroffen Charaktere geschuldet ist. De Autorin schenkt tiefe Einblicke in die Gefühlswelt und Empfindungen von Eva, die mit der Absicht Tasmanien gekommen war, ihren Mann, den sie nur zwei Jahre kannte, in Gesprächen mit Freunden und der Familie besser kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam zu trauern. Stattdessen passiert das genaue Gegenteil: Niemand möchte zunächst mit ihr über Jackson sprechen und was Eva dann doch bei ihren Begegnungen mit den Menschen vor Ort erfährt, wirft mehr Fragen als Antworten auf. Auch die sich in ihr entwickelnden Gefühle für Saul bringen sie durcheinander. Sie kann nicht einordnen, ob sie nur etwas für ihn empfindet, weil er sie an Jackson erinnert. Nach "Die Landkarte der Liebe" ist auch der zweite Roman, den ich von Lucy Clarke gelesen habe, ein sehr stimmungsvoller und einfühlsam geschriebener Roman über eine junge Frau, die auf der Suche ist. Neben der Verarbeitung des Todes eines geliebten Menschen ist der Roman eine Reise in die Vergangenheit eines Menschen, den man gelaubt hatte, zu kennen. Neben dem Liebesdrama verfolgt man mit Spannung an diesem exotischen Schauplatz, wie die Hintergründe von Jackson sukzessive aufgeklärt werden und wie Eva mit dieser Wahrheit umgehen und Jackson am am Ende noch verzeihen kann.