Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Der lange Winter am Ende der Welt

Der lange Winter am Ende der Welt - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
13.10.2017
Hans Joachim Maass
320 Seiten
978-3-492-97732-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Beim Versuch, im Jahr 1926 einen neuen Rekord im Alleinflug aufzustellen, schafft es John Robert Shaw bis Alaska. Doch dann gerät er in einen Sturm und gilt fortan als verschollen. Völlig unvermutet wird John 17 Jahre später gefunden – 17 Jahre, in denen er mit den Inuit gelebt hat, in einer Einöde aus ewigem Eis und Schnee. Nun sieht er sich gezwungen, zum zweiten Mal ein völlig neues Leben zu beginnen … Ein bewegender Roman über die Macht der Liebe und den Mut, den eigenen Träumen und Passionen zu folgen.

Über Julie Harris

Biografie

Julie Harris, geboren 1957, lebt in Queensland, Australien. Die alleinerziehende Mutter zweier Kinder war unter anderem als Theaterautorin und Regisseurin tätig, bevor sie sich ganz der Schriftstellerei zuwandte. „Der lange Winter am Ende der Welt“ ist ihr dritter Roman. Er erschien erstmals 1996 in...

Mehr über Julie Harris
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein Entwicklungsroman, der Seinsfragen stellt und sie tröstlich beantwortet: Überleben macht Sinn.“

Neue Westfälische

„Ein großer, berührender Roman über die ureigensten menschlichen Gefühle.“

Ostthüringer Zeitung

Bewertungen

Julie Harris
Der lange Winter am Ende der Welt.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Der lange Winter am Ende der Welt

Gertrud Schmid
am 03.06.2025

Das Buch ist eines der Besten die ich je gelesen habe.

Juli Harris, die die Manuskripte des John Robert Shaw zu diesem wunderbaren Roman verwandelte ist wirklich eine Künstlerin.

Desgleichen der Übersetzer Hans Joachim Maaß.

Zusammen schufen sie ein beeindruckendes, berühr…