Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen jungen Mann in traditioneller tibetischer Kleidung, der mit einem nachdenklichen Ausdruck in die Ferne blickt. Der Hintergrund besteht aus schneebedeckten Bergen und einem wolkenverhangenen Himmel, was eine ergreifende, melancholische Atmosphäre schafft. Der Titel „Das tibetische Zimmer“ und der Zusatz „Roman“ sind in roter Schrift platziert, während der Name des Autors, Ulli Olvedi, oben in einer schlichten Schriftart dargestellt ist. Die Farbpalette reicht von sanften Blau- und Grautönen bis zu warmen Erdtönen.

Das tibetische Zimmer - eBook-Ausgabe

Roman
10,99 €
17.09.2012
320 Seiten
978-3-492-95574-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Hochbegabt, hochsensibel, medial – und für die Welt nicht zu gebrauchen. So stellt sich die junge Charlie dar, als sie zufällig in ein tibetisches Kloster im Himalaja gerät. Dort stürzt sie in einen Prozess tief greifender Wandlung, heraus aus ihrer inneren Einsamkeit und Selbstentfremdung, um endlich in Freundschaft mit sich selbst leben zu können.

Über Ulli Olvedi

Biografie

Ulli Olvedi, geboren 1942, ist Autorin zahlreicher spiritueller Bestseller, Wissenschaftsjournalistin, Begründerin und Lehrerin der „Meditativen Energiearbeit“ und profunde Kennerin des tibetischen Buddhismus. Die Vorsitzende des Vereins »Tashi Delek. Gesellschaft zur Förderung der...

Mehr über Ulli Olvedi

Aus „Das tibetische Zimmer“

Willst du wissen, wer du warst,
schau, wer du bist.
Willst du wissen, wer du sein wirst,
schau, was du tust.


Padmasambhava


1


Irgendwo unterhalb des offenen Fensters kreischte ein Papagei. Ein durchdringend lauter Ton. Hungrig? Wütend? Gelangweilt? Der Schrei verriet nichts. Er war einfach nur laut.
Erster Gedanke: Papagei. Achte beim Aufwachen auf den ersten Gedanken, hatte Yongdu gesagt. So viel guter Rat. Während der langen, holperigen Fahrt aus dem Kathmandutal hinaus und durch die Vorberge des Himalaya zum Kloster hatte er vom klösterlichen Leben berichtet. Nicht [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ulli Olvedi
Das tibetische Zimmer.