Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine historische Szenerie mit einer jungen Frau, die in einem eleganten schwarzen Kleid abgebildet ist. Sie hat lockige, kastanienbraune Haare und blickt nachdenklich zur Seite. Im Hintergrund ist ein schemenhaftes Stadtbild mit dem Brandenburger Tor zu erkennen, umgeben von stilisierten floralen Elementen. Der Titel „Das Novembermädchen“ ist in großen, roten Buchstaben platziert, während der Name der Autorin, Katrin Tempel, darüber in kleinerer Schrift erscheint. Die Farbpalette verleiht dem Cover eine nostalgische Atmosphäre.

Das Novembermädchen - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
02.10.2018
352 Seiten
978-3-492-99141-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit
1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in großen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen.

Die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts

Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt,…

Ein Leben für die Menschen, die Liebe und die Freiheit
1866: Am Vorabend des Krieges herrschen Hunger und Leid in Berlin. Da hat die junge Mutter Lina Morgenstern eine Idee: Wenn man Nahrungsmittel in großen Mengen einkauft und zubereitet, können viele Menschen eine gesunde, warme Mahlzeit bekommen.

Die inspirierende Geschichte einer eigensinnigen Frau im Deutschland des 19. Jahrhunderts

Kurz darauf beginnt ihr Kampf für die erste Berliner Volksküche: der Grundstein für ein Netz aus Suppenküchen in der ganzen Stadt. Doch wird Lina es dabei nicht belassen. Während ihr Mann zu Hause dafür sorgt, dass die fünf Kinder nicht zu kurz kommen, wird aus ihrem sozialem Engagement bald auch ein politischer Kampf für Gerechtigkeit und Frieden.

Mit ausgewählten Rezepten aus dem Kochbuch von Lina Morgenstern

„Eine tolle Biografie, vermittelt durch einen lesenswerten historischen Roman.“ ― Brigitte 

Über Katrin Tempel

Foto von Katrin Tempel

Biografie

Katrin Tempel, geboren 1967 in Düsseldorf, studierte Geschichte und Politikwissenschaften. Sie arbeitete als Journalistin und Chefredakteurin für mehrere Zeitschriften. Mit ihren Romanen gelangen ihr große Publikumserfolge. Sie lebt mit ihrer Familie in Bad Dürkheim an der Weinstraße.

Mehr über Katrin Tempel
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Es ist ein beeindruckender historischer Roman, den man nicht so schnell aus der Hand legt. Eben ein besonderes Buch, das mich vor allem durch die gelungenen Beschreibungen der damaligen Lebensumstände überzeugen konnte. Diese Geschichte entlässt einen nicht so einfach, auch wenn man schon das letzte Wort gelesen hat.“

lesegenuss.blogspot.com

„Eindrucksvoll beschreibt Katrin Tempel, mit welcher Energie Lina Morgenstern ihre Ziele verfolgt und sich durch nichts und niemanden davon ablenken lässt, ganz gleich, ob sie bei ihrer Arbeit gegen Vorurteile, Intrigen oder organisatorische Schwierigkeiten kämpfen muss.“

Die Rheinpfalz

„Eine tolle Biografie, vermittelt durch einen lesenswerten historischen Roman.“

Brigitte Bücher-Extra „Der große Leseherbst“

Die erste Bewertung schreiben

Katrin Tempel
Das Novembermädchen.