Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Das innere Ausland

Roman
12,00 €
02.12.2019
176 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31470-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Andreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein. Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit seiner Schwester Nina ein Haus im Süden Frankreichs, wo er die Tage in bukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina sehr überraschend, und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst. Es ist kein Zufall, dass in diesem Moment eine fremde Frau bei ihm erscheint  – sie heißt Malin und ist Ninas Tochter, von der Andreas noch nie etwas gehört hat. Während die beiden sich einander annähern und Malin ihm von der unbekannten Seite seiner Schwester erzählt,…

Andreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein. Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit seiner Schwester Nina ein Haus im Süden Frankreichs, wo er die Tage in bukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina sehr überraschend, und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst. Es ist kein Zufall, dass in diesem Moment eine fremde Frau bei ihm erscheint  – sie heißt Malin und ist Ninas Tochter, von der Andreas noch nie etwas gehört hat. Während die beiden sich einander annähern und Malin ihm von der unbekannten Seite seiner Schwester erzählt, erkennt Andreas, dass das Leben ihm gerade eine zweite Chance bietet. Doch er muss sie auch ergreifen.

Über Thommie Bayer

Foto von Thommie Bayer

Biografie

Thommie Bayer, 1953 in Esslingen geboren, studierte Malerei und war Liedermacher, bevor er 1984 begann, Stories, Gedichte und Romane zu schreiben. Neben anderen erschienen von ihm die Romane „Das Glück meiner Mutter“, „Das innere Ausland“ und der für den Deutschen Buchpreis nominierte Roman »Eine...

Mehr über Thommie Bayer
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„›Das innere Ausland‹ - ein interessantes Wortspiel, aber auch ein Titel, der zielgenau beschreibt, wie es ist, wenn sich einer in sich selbst nicht zu Hause fühlt, obwohl er mehr als sechzig Jahre Zeit dazu hatte. Ich mag diesen Roman sehr, weil er so völlig unaufgeregt daherkommt und dennoch von einer behutsamen Spannung getragen wird.“

WDR 2

„ Der melancholische Sound, die schlichte Sprache, in der komplexe und heikle Gefühlslagen ausgedrückt werden, die hintergründige Psychologie, die sich weniger durch analytische Kommentare als durch die Feinheiten der Darstellung vermittelt – das sind die Qualitäten des Erzählers Thommie Bayer. Sie bewähren sich in seinem neuen Roman.“

SWR2 "Lesenswert Magazin"

„Behutsam berichtet Bayer von den Verletzungen, die seine Protagonisten erfahren haben. Ein verpasstes Leben lässt sich zwar nicht nachholen, aber Bayer gibt den beiden die Chance, ihr Leben zu ändern, gemeinsam einen Neuanfang zu starten. Ausgesprochen lesenswert.“

Ruhr Nachrichten

„Dieses Buch tröstet wie ein guter Song.“

HR 2 Kultur

„Eine ruhige Lektüre, die sprachlich begeistert und in den emotionalen roten Fäden bewegt. In der Thommie Bayer dem ›ganz normalen Leben‹ innere Füllung verschafft und damit dem Leser nahelegt, dass das Außen dem Innen folgt (und da die wirkliche ›Musik‹ spielt) und das Leben sich nicht im Außen erschöpfen sollte, um nicht leer zurückzubleiben.“

rezensions-seite.de

„Thommie Bayer beherrscht die Kunst, auf wenigen Seiten eine komplette Geschichte zu erzählen, die den Leser fesselt und berührt.“

literaturschock.de

„Ein berührender, wunderbar unaufgeregter Roman.“

guenterkeil.wordpress.com

„Eine rührende, aber nicht kitschige Geschichte zweier einsamen Menschen, die zueinander finden und sich selbst ein bisschen Glück bescheren. Das liest sich alles sehr flüssig und im Nu ist die viel zu kurze Geschichte schon zu Ende.“

Trierischer Volksfreund

„Originell, sprachlich genau und gut erzählt. (…) wird deshalb als Sommerlektüre dringend empfohlen.“

Solinger Tageblatt

„Thommie Bayers Romane trösten. Balsam für die Seele.“

SWR1 „Gute Seiten – Schlechte Seiten“ von Rainer Hartmann

„›Das innere Ausland‹ ist eine Geschichte, die man in einem Rutsch liest – und genießt!“

Moviestar

„Und wie gewohnt erzählt er mit ruhigen, wohl bedachten Worten eine bezaubernde Geschichte.“

Landeszeitung für die Lüneburger Heide

„Thommie Bayer erzählt diese zauberhafte kleine Geschichte so leicht, dass man immer wieder das Buch zur Seite legt, um in sich zu spüren.“

plus Magazin

Die erste Bewertung schreiben

Thommie Bayer
Das innere Ausland.