Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Das Erlkönig-Manöver

Das Erlkönig-Manöver - eBook-Ausgabe

Historischer Roman
10,99 €
04.10.2010
368 Seiten
978-3-492-95069-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Im Februar 1805 setzt eine bunte Truppe im Schutz der Dunkelheit über den Rhein: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller, Achim von Arnim und Bettine Brentano sowie Heinrich von Kleist und Alexander von Humboldt. Ihr Auftrag: den wahren König von Frankreich aus dem französisch besetzten Mainz zu befreien. Ihr Gegner: Kaiser Napoleon I., der mächtigste Mann der Welt. Mit intelligentem Witz und fundierter Sachkenntnis beschert uns Robert Löhr einen hinreißenden historischen Roman um die Ikonen der deutschen Literatur.

Über Robert Löhr

Robert Löhr

Biografie

Robert Löhr, geboren 1973, ausgebildeter Journalist und Drehbuchautor, lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Neben zahlreichen Filmskripten und Theaterstücken verfasste er die Romane „Der Schachautomat“, „Das Erlkönig-Manöver“ , „Das Hamlet-Komplott“, „Krieg der Sänger“ und „Erika Mustermann“. Seine...

Mehr über Robert Löhr

Robert Löhr folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Das ist beste Unterhaltung und zugleich wunderbare Einstiegsdroge, um die Klassiker der Schulzeit aus dem Nebel des Vergessens zu entreißen.

ZDF

„Großartig!“

Thüringer Allgemeine

Eine erstklassige Abenteuergeschichte voller Drehungen und Wendungen, chaotischer Verwicklungen und fieser Intrigen. Eine Mixtur aus Fiktion und wahrer Historie, aus hochgeistigen Anspielungen und handfester Action. Unbedingt lesenswert.

Südwestdeutscher Rundfunk

Äußerst unterhaltsam und mitreißend.

Oranienburger Generalanzeiger

Das komischste Buch seit Langem. Denn Robert Löhr, offenbar brillanter Kenner der klassischen Literatur und wohl auch Besitzer eines Zitatenlexikons, lässt Goethe und Schiller, Kleist und Humboldt mit ihren eigenen Worten sprechen. Davon abgesehen ist das ganze Abenteuer auch noch spannend, geradezu aberwitzig. Sehr empfehlenswert!

Neue Ruhr Zeitung

Eine spannende Räuberpistole, die den Leser frech und kundig in die Literaturgeschichte entführt... Mit solchem Spaß am Fabulieren entwickelt, dass man sich dem ›Erlkönig-Manöver‹ schwerlich entziehen kann.

Literaturen

So blitzgescheit und gewitzt kann Literaturgeschichte sein!

Focus

Eine furiose und witzige Abenteuerei.

Der Spiegel

Ein Abenteuerroman voller Postkutschenromantik, höfischer Intrigen, Degengeklirr und Musketenfeuer, eine Schwarte, die man in einem Zuge ausliest... Ein Kabinettstück erster Güte, ein Meisterwerk!

Österreichischer Rundfunk

Die erste Bewertung schreiben

Robert Löhr
Das Erlkönig-Manöver.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Das Erlkönig-Manöver" von Robert Löhr gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗