Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine detailreiche Darstellung von zwei Personen, deren Hände im Vordergrund zu sehen sind. Die Figur links trägt ein dunkles Gewand, während die rechte Figur mit einem roten und einem weißen Kleid hervortritt. Die Farbgestaltung ist geprägt von kräftigen Rottönen und sanften Hauttönen, die eine dramatische Atmosphäre schaffen. Der Titel „Caravaggios Geheimnis“ ist in eleganter, weißer Schrift platziert, unter dem sich die Zusatzinformation „historischer Roman“ in einer schlichteren Schriftart befindet. Der Autor Tilman Röhrig wird oben links genannt.

Caravaggios Geheimnis - eBook-Ausgabe

Historischer Roman
11,99 €
27.02.2013
496 Seiten
978-3-492-96236-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Im Schatten des Petersdoms sinnt Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, auf Rache. Es ist das Jahr 1593, und der junge Maler will in Rom sein Talent unter Beweis stellen. Aber immer wieder erntet das verkannte Genie nur Spott – bis Caravaggio die Kunstwelt Italiens mit seinen Kompositionen von Licht und Schatten in Erstaunen versetzt. Doch um seinem Ruhm ein Ende zu bereiten, sind Feinde und Neider zu allem bereit. In die Enge getrieben, begeht Caravaggio eine furchtbare Tat. Allein seine große Liebe Paola kann ihn jetzt noch retten.

Über Tilman Röhrig

Foto von Tilman Röhrig

Biografie

Tilman Röhrig, geboren 1945, lebt in der Nähe von Köln. Der ausgebildete Schauspieler ist seit über vier Jahrzehnten als freier Schriftsteller tätig. Die größten Erfolge brachten ihm seine historischen Romane, die allesamt Bestseller und vielfach übersetzt wurden. Für sein literarisches Werk erhielt...

Mehr über Tilman Röhrig
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein Roman-Portrait als Gesellschaftspanorama.“

Südwest Presse

„Ein packender Historienwälzer. Der Roman über das aufregende und aufreibende Leben des Begründers der italienischen Barockmalerei ist nicht nur für Fans historischer Romane ein „echtes Schmankerl“, auch Kunstinteressierte kommen voll und ganz auf ihre Kosten.“

Oberhessische Presse

„Der versierte Autor lebenspraller Historienromane hat sich nach seinem Riemenschneider-Buch nun mit einer faszinierender Künstlerpersönlichkeit auseinandergesetzt.“

Münchner Abendzeitung

„Tilman Röhrig skizziert in grandiosen Szenen ein Zeit- und Sittenbild des 16./17. Jahrhunderts.“

Kölnische Rundschau

„In berauschenden Farben und aufwühlenden Szenen „malt“ Röhrig den Aufstieg und Fall eines verkannten Genies. Selten wurden kunstgeschichtliche Details so nachvollziehbar in einem Roman verwoben wie in diesem kleinen Meisterwerk. Ein farbenprächtiges Spektakel, das zugleich Lust auf die Bilder des Malers weckt.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Tilman Röhrig entwirft in seinem spannenden Roman-Porträt ein Gesellschaftspanorama. Alle Ereignisse und Charakterstudien sind historisch unzweifelhaft belegt und werden von Tilman Röhrig ebenso kundig wie einfühlsam in das Gesamtbild eingewoben.“

Westfalenpost

Die erste Bewertung schreiben

Tilman Röhrig
Caravaggios Geheimnis.