Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine alte, pergamentartige Hintergrundtextur in warmen Braun- und Beigetönen. Im Vordergrund befindet sich ein antiker Dolch mit einer glänzenden Klinge und einem schwarzen Griff. Oberhalb des Dolchs steht der Titel „FUNKE DER FREIHEIT“ in kraftvoller, roter Schrift. Darunter befindet sich der Hinweis „HISTORISCHER ROMAN“ in kleinerer, brauner Schrift. Der Autorname „TILMAN RÖHRIG“ ist prominent am oberen Rand platziert.

Funke der Freiheit - eBook-Ausgabe

Historischer Roman
2,99 €
10.12.2013
320 Seiten
978-3-492-98019-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Aufregung in den Straßen Mannheims! Der Dichter August von Kotzebue ist ermordet worden. Der Täter steht schnell fest – es ist der Student Carl Sand. Unklar bleibt jedoch sein Motiv: Hat er aus eigenem Antrieb gehandelt? Oder steckt dahinter eine Verschwörung? Nur Sand weiß die Wahrheit. Behutsam verhört man den Burschenschaftler, der nach einem Selbstmordversuch mit dem Tode ringt. Auch Friederike, die Tochter des obersten Gefängnisaufsehers, bangt um das Leben Sands, seit sie ihn kurz nach dem Attentat das erste Mal erblickte.

Über Tilman Röhrig

Foto von Tilman Röhrig

Biografie

Tilman Röhrig, geboren 1945, lebt in der Nähe von Köln. Der ausgebildete Schauspieler ist seit über vier Jahrzehnten als freier Schriftsteller tätig. Die größten Erfolge brachten ihm seine historischen Romane, die allesamt Bestseller und vielfach übersetzt wurden. Für sein literarisches Werk erhielt...

Mehr über Tilman Röhrig

Aus „Funke der Freiheit“

Leseprobe

DANKSAGUNG

Mein besonderer Dank für ihre Hilfe und ihren fachlichen Rat gilt Herrn Prof. Dr. Dieter Jetter und Herrn Dr. Axel Karenberg vom Institut der Geschichte der Medizin, Universität zu Köln; Frau Dr. Anneliese Senger, Universität zu Köln; Herrn Dr. Thomas Degen, Köln; Herrn Prof. Dr. Peter Conrady, Universität Dortmund, und Frau Mariele Conrady, Greven; Frau Brigitte Müller-Beyreiß, Pulheim; Frau Elke Sinn, Köln; Frau Dr. Grit Arnscheidt und Frau Liselotte Homering vom Reiss-Museum der Stadt Mannheim sowie Frau Elisabeth Jäger vom Stadtarchiv [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Spannender Geschichtsroman.

Berliner Morgenpost

Ein gelungenes historisch-politisches Lehrstück und dabei auch noch spannend wie ein Krimi.

Norddeutscher Rundfunk

Die erste Bewertung schreiben

Tilman Röhrig
Funke der Freiheit.