Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen Mann mit Zylinder in einem historischen Stadtbild, das Londoner Wahrzeichen im Hintergrund deutend. Der Himmel ist in sanften Pastellfarben gehalten, während der Titel „UND MORGEN EINE NEUE WELT“ in kräftigem Dunkelrot und einer eleganten Schriftart hervorsticht. Unter dem Titel steht der Verfassername Tilman Röhrig in einer schlichten Schrift. Am unteren Rand befindet sich der Untertitel „Der große Friedrich-Engels-Roman“ in kleinerer, beige Schrift.

Und morgen eine neue Welt - eBook-Ausgabe

Der große Friedrich-Engels-Roman
9,99 €
02.09.2019
512 Seiten
978-3-492-99497-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In seiner ebenso fundierten wie fesselnden Romanbiographie „Und morgen eine neue Welt“ fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig (u.a. „Riemenschneider“, „Die Könige von Köln“, „Der Sonnenfürst“ und „Caravaggios Geheimnis“) die entscheidenden Jahre im Leben Friedrich Engels auf, dessen Geburtstag sich im Jahr 2020 zum 200. Mal jährt.

Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Gelehrter und Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Erfolgreich führt er die Fabrik seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. Für Karl Marx war er nicht…

In seiner ebenso fundierten wie fesselnden Romanbiographie „Und morgen eine neue Welt“ fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig (u.a. „Riemenschneider“, „Die Könige von Köln“, „Der Sonnenfürst“ und „Caravaggios Geheimnis“) die entscheidenden Jahre im Leben Friedrich Engels auf, dessen Geburtstag sich im Jahr 2020 zum 200. Mal jährt.

Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Gelehrter und Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Erfolgreich führt er die Fabrik seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. Für Karl Marx war er nicht nur enger Freund und Impulsgeber für dessen Werk, sondern auch unverzichtbarer Mäzen. Durch die Irin Mary Burns lernt Friedrich Engels das elende Leben der Arbeiter kennen – und findet in ihr die Liebe seines Lebens.

„Geschickt vermischt Tilman Röhrig auf anschauliche und ungemein lebenspralle Art Dichtung und Wahrheit.“ Aachener Zeitung (über „Die Könige von Köln“)

„Abermals ein strahlend-unterhaltsamer Historienroman. Die Mischung aus historisch fundiertem Hintergrund und kurzweiliger Phantasie macht den Roman zu einer niveauvollen Lektüre. Und dass Tilman Röhrig zudem ein Meister des geschliffenen Wortes und der präzisen Formulierung ist, steigert das Lesevergnügen zudem sehr nachhaltig.“ Westfalenpost (über „Der Sonnenfürst“)

Medien zu „Und morgen eine neue Welt“

Über Tilman Röhrig

Foto von Tilman Röhrig

Biografie

Tilman Röhrig, geboren 1945, lebt in der Nähe von Köln. Der ausgebildete Schauspieler ist seit über vier Jahrzehnten als freier Schriftsteller tätig. Die größten Erfolge brachten ihm seine historischen Romane, die allesamt Bestseller und vielfach übersetzt wurden. Für sein literarisches Werk erhielt...

Mehr über Tilman Röhrig

Aus „Und morgen eine neue Welt“

1

Brüssel, Rue de l’Alliance 5
Ende April 1845

Die Haustüre war nur angelehnt? Helene zögerte, betätigte den Klopfer erneut. Mit leisem Scharren schwang die Tür weiter nach innen. Sie blickte über die Schulter zu den beiden Herren auf der andern Straßenseite, wollte nachfragen. Gleich wandten die sich ab, verbargen ihre Gesichter in den hochgestellten Mantelkragen und schlenderten die schmale Rue de l’Alliance hinunter. Seltsam, dachte Helene, als ich mich vorhin nach dem Haus der Familie Marx erkundigte, sahen sie mich nicht an, sondern deuteten nur mit dem Daumen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Tilman Röhrig
Und morgen eine neue Welt.