Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen hellen, mintgrünen Hintergrund. In der oberen linken Ecke ist der Name „Alfred Kubin“ in schmaler, schwarzer Schrift platziert. In der Mitte dominiert der Titel „Briefwechsel“, der in einer eleganten, großen und silbernen Schriftart hervorsticht. In der unteren rechten Ecke steht der Verlagsname „Reinhard Piper“ ebenfalls in schwarzer Schrift, jedoch kleiner und schlichter. Das gesamte Design vermittelt eine ruhige und elegante Atmosphäre.

Briefwechsel

Herausgegeben im Auftrag des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek und Frau Professor Agnes Essl als Stifterin von Marcel Illetschko und Michaela Hirsch
49,95 €
01.09.2010
936 Seiten, Ganzleinenband
16,3cm x 23,3cm
978-3-492-05403-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Fast ein halbes Jahrhundert korrespondiert der Verleger Reinhard Piper mit seinem Autor Alfred Kubin, einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit. Geht es anfangs um Geschäftliches wie Kubins Illustrationen zu Pipers großer erster Dostojewski-Ausgabe, so werden die Briefe immer mehr Zeugnis enger Freundschaft und offener gegenseitiger Verehrung. Vor allem Kubin, den Piper gern „den weisen Magier“ nennt, gibt viel Persönliches von sich preis, berichtet von Krisen und Krankheiten, von seiner Kunst und seinen Plänen. Mit über 500 Briefen und zahlreichen Illustrationen von Kubin ist dieser…

Fast ein halbes Jahrhundert korrespondiert der Verleger Reinhard Piper mit seinem Autor Alfred Kubin, einem der wichtigsten Künstler seiner Zeit. Geht es anfangs um Geschäftliches wie Kubins Illustrationen zu Pipers großer erster Dostojewski-Ausgabe, so werden die Briefe immer mehr Zeugnis enger Freundschaft und offener gegenseitiger Verehrung. Vor allem Kubin, den Piper gern „den weisen Magier“ nennt, gibt viel Persönliches von sich preis, berichtet von Krisen und Krankheiten, von seiner Kunst und seinen Plänen. Mit über 500 Briefen und zahlreichen Illustrationen von Kubin ist dieser Briefwechsel nicht zuletzt ein wichtiges Dokument des kulturellen Lebens im frühen 20. Jahrhundert.

Über Alfred Kubin

Biografie

Alfred Kubin (1877 - 1959) war österreichischer Grafiker, Illustrator, Schriftsteller und schrieb den Roman „Die andere Seite“.

Mehr über Alfred Kubin

Über Reinhard Piper

Biografie

Reinhard Piper (1879-1953) begründete 1904 den Piper Verlag und bot den großen Künstlern seiner Zeit wie Ernst Barlach oder den Mitgliedern des „Blauen Reiters“ eine verlegerische Heimat.

Mehr über Reinhard Piper
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Alfred Kubin, Reinhard Piper
Briefwechsel.