Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine weite, kahle Landschaft mit einer geraden Straßenführung, die in die Ferne führt. Oben links steht in großen, schwarzen Buchstaben der Name „ROBBY CLEMENS“ und darunter in gelber Schrift der Titel „BIS ANS ENDE DER WELT UND ZU MIR SELBST“. Auf der rechten unteren Seite ist eine Person in rotem Mantel und schwarzer Hose abgebildet, die am Ufer einer felsigen Küste steht und auf das Meer blickt. Unten steht in kleinerer Schrift der Untertitel „Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol“.

Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst - eBook-Ausgabe

Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol
9,99 €
04.11.2019
Nils Straatmann
272 Seiten
978-3-492-99522-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der „deutsche Forrest Gump“ (FOCUS online) auf seinem größten Abenteuer

Ein Traum wird wahr: 23000 Kilometer, 611 Tage, 15 Länder. Der passionierte Läufer Robby Clemens bricht im April 2017 bei minus 45 Grad vom Nordpol Richtung Südpol auf. Seine Route führt ihn durch die Wildnis Kanadas über die Wüsten Mexikos und das peruanische Hochland bis nach Patagonien. Und am Tor zur Antarktis muss er sich entscheiden, ob er sein Ziel um jeden Preis erreichen will … Denn nicht die Jagd nach Rekorden, sondern die Begegnungen mit den Menschen treiben ihn an. Er möchte ihnen zeigen, warum Laufen die beste…

Der „deutsche Forrest Gump“ (FOCUS online) auf seinem größten Abenteuer

Ein Traum wird wahr: 23000 Kilometer, 611 Tage, 15 Länder. Der passionierte Läufer Robby Clemens bricht im April 2017 bei minus 45 Grad vom Nordpol Richtung Südpol auf. Seine Route führt ihn durch die Wildnis Kanadas über die Wüsten Mexikos und das peruanische Hochland bis nach Patagonien. Und am Tor zur Antarktis muss er sich entscheiden, ob er sein Ziel um jeden Preis erreichen will … Denn nicht die Jagd nach Rekorden, sondern die Begegnungen mit den Menschen treiben ihn an. Er möchte ihnen zeigen, warum Laufen die beste Art der Fortbewegung ist – und davon berichten, wie es ihn gerettet hat, als er alkoholabhängig und völlig bankrott am Abgrund stand. Ein hoch emotionales Abenteuer, das zeigt, wie Laufen das Leben verändern kann.

Über Robby Clemens

Foto von Robby Clemens

Biografie

Robby Clemens, geboren 1961, ist Extremsportler und Motivationscoach. Vor über zwanzig Jahren gelang ihm mithilfe des Laufens der Ausweg aus einer schweren Alkohol- und Nikotinsucht. Nach seinem ersten Marathon im Jahr 2000 folgten zahlreiche Benefizläufe für krebskranke und kriegsgeschädigte...

Mehr über Robby Clemens

Aus „Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst“

Prolog
Ich sitze in einer Bar am Ende der Welt. Es ist kalt draußen, obwohl Frühling herrscht, Wind pfeift durch die Gassen. Mit etwas Anlauf könnte ich von hier in die Magellanstraße springen, die das südamerikanische Festland begrenzt.
Ein Sonnenstrahl fällt durchs Fenster herein und trifft auf die raue Haut meiner Hände. Es ist noch hell, obwohl es spät ist, ein Zeichen für den kommenden Sommer. Die Pinguine sollen bereits auf die Inseln zurückgekehrt sein. Als ich vorhin im Bad war, fiel mir auf, wie lang mein Haar geworden ist. Wie zerzaust. Graue Strähnen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Robby Clemens
Bis ans Ende der Welt und zu mir selbst.
Inhaltsangabe

Prolog

1 Nordpol
Schinken und erfrorene Finger

2 Hohenmölsen I
Badewannen und Zigarettenstummel

3 Kanada
Kinderwagen und Grenzbeamte

4 Boston
Revolutionen und Nierensteine

5 Hohenmölsen II
Ohrfeigen und Kniefälle

6 New York
Feuersäulen und unerwartete Anrufe

7 Philadelphia
Von Sachsen-Anhalt in die Welt

8 Virginia
Prinzessinnen und Ehekrisen

9 Atlanta
US-Präsidenten und Traktoren

10 Houston
Wirbelstürme und Ehrentitel

11 Southbound Texas
Elefanten und Hunde

12 Monterrey
Vorurteile und Antibiotika

13 Mexico City
Instantnudeln und UFOs

14 Dirección Sur
Mentaltrainer und Insekten

15 Guatemala
Schwibbögen und Kochbananen

16 El Salvador
Glaube und Verantwortung

17 Nicaragua
Zigarren und Erinnerungen

18 Costa Rica und Panama
Verzögerungen im Betriebsablauf

19 Hohenmölsen III
Erbsenpistolen und der Weg zu sich selbst

20 Colombia Norte
Rebellen und Touristen

21 Colombia Sur
Superfood und letzte Wünsche

22 Ecuador
Schweißgeräte und Abenteurer

23 Peru
Tänzer und wilde Träume

24 Hohenmölsen IV
Marco

25 Perú Sur
Meerschweinchen und mystische Linien

26 Chile Norte
Sternenjäger und Nebelfänger

27 Zona Sur de Chile
Rückschläge und Abkürzungen

28 Das Ende der Welt
Selbstzweifel und innere Kräfte

Epilog
Dank