Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Lotta Lubkoll

Lotta Lubkoll

Lotta Lubkoll, geboren 1993 in Coburg, ist ausgebildete Schauspielerin und Bestsellerautorin. Auf spannenden Vorträgen nimmt sie ihr Publikum mit auf ihre Reisen. Als Erlebnispädagogin leitet sie Ferienfreizeiten und unternimmt Wald- und Naturabenteuertage mit Kindern. Neben Reisen, Skaten, Klettern und Kitesurfen schraubt sie an ihrem selbst ausgebauten Bus, in dem auch Esel Jonny seinen Platz hat. Gemeinsam mit Lottas Mann Stefan wohnen die beiden auf einem ehemaligen Bauernhof im Süden von München. Bei Malik erschienen von Lotta Lubkoll „Wandern, Glück und lange Ohren“ sowie „Sonne, Meer und lange Ohren“.

Genre
Bücher von Lotta Lubkoll umfassen diese Genres: Berge, Nature Writing, Reiseberichte, Wandern & Radwandern
  • Berge,
  • Bestsellerautorin,
  • Bosnien,
  • Buch mit Esel,
  • Buch mit Karte,
  • Esel,
  • Eselbuch,
  • Eseltrekking,
  • Eselwandern,
  • Eselwanderung,
  • Freundschaft mit Tier,
  • Langohr,
  • Montenegro,
  • Pippi Langstrumpf,
  • Prokletije-Gebirge,
  • Shkodra,
  • Vanlife,
  • Wandern,
  • Wandern, Glück und lange Ohren,
  • wandern mit Esel
Fragen und Antworten zu Lotta Lubkoll
Sie haben Fragen zum Autor? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Wo wohnt Lotta Lubkoll?
Gemeinsam mit Esel Jonny lebt Lotta Lubkoll auf einem Hof am Starnberger See.
Wann wurde Lotta Lubkoll geboren?
Lotta Lubkoll wurde 1993 in Coburg geboren.

Events mit Lotta Lubkoll

Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Luzern

09. Januar 2026
Luzern Verkehrshaus Filmtheater
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Cham

10. Januar 2026
Cham Lorzensaal Cham
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Nottwill

11. Januar 2026
Nottwill Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Münchenstein

13. Januar 2026
Münchenstein KUSPO Münchenstein
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Jona

15. Januar 2026
Jona KREUZ Jona
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Chur

16. Januar 2026
Chur Titthof
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Zürich

17. Januar 2026
Zürich Theater Spirgarten
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Aarau

18. Januar 2026
Aarau kultur & kongresshaus aarau
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Winterthur

20. Januar 2026
Winterthur Kongresszentrum gate27
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bern

22. Januar 2026
Bern Freies Gymnasium Bern
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bern

22. Januar 2026
Bern Freies Gymnasium Bern
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Thun

23. Januar 2026
Thun Burgsaal Thun
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Will

24. Januar 2026
Wil Stadtsaal Wil
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Rorschach

25. Januar 2026
Rorschach Würth Haus Rorschach
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Freiburg

31. Januar 2026
Freiburg im Breisgau Konzerthaus, Rolf Böhme Saal
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Würzburg

08. Februar 2026
Würzburg Matthias - Ehrendried- Haus
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Wien

15. Februar 2026
Wien Altes AKH, Campus Uni Wien
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Stuttgart

16. Februar 2026
Stuttgart Theaterhaus
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Düsseldorf

22. Februar 2026
Düsseldorf Savoy Theater
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Köln

01. März 2026
Köln Filmforum NRW
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bennewitz

06. März 2026
Bennewitz
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Dresden

08. März 2026
Dresden Schauburg Dresden
Vortrag

Lotta Lubkoll spricht über „Immer den Nüstern nach“ in Bergkirchen

19. März 2026
Bergkirchen Volkshochschule Bergkirchen e. V.

Kommentare zum Autor

Wandern, Glück und lange Ohren
Roscher, Friedrich am 02.12.2022

Ein super Buch. Erheitern und entspannend - es geht auch mal ohne Todschlag. Die kleinen Erlebnisse wurde so toll geschildert, dass ich beim Lesen nur schwer ein Ende finden konnte. Frau Lubkoll, das haben Sie ganz toll erzählt, weiter so. Ich freue mich auf weitere Lektüre von Ihnen. 5 Punkte sind Ihnen sicher.

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)