Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Bücher über das Älterwerden

Was ist gut am Älterwerden?

Entdecken Sie mit unseren Autor:innen die schönsten Seiten dieses Lebensabschnitts.
Das Älterwerden ist ein ständiger Prozess, der für viele Menschen mit Sorgen und Unsicherheiten verbunden ist. Doch häufig fehlt nur eine Perspektive, die die Vorzüge des Alterns aufzeigt und Lösungen für aufkommende Probleme bietet. Wir finden, dass das Älterwerden eine schöne Sache ist, die man ruhig zelebrieren kann. Man kennt sich und sein Umfeld besser und ist häufig kompromissloser, was die eigenen Bedürfnisse und Grenzen angeht. Lassen Sie sich für ein paar Seiten auf Ihrem Weg begleiten.  

Ein inspirierendes Buch über Familie, das Älterwerden und den Jakobsweg

Das Buchcover zeigt zwei Wanderer, einen jungen Mann und eine Frau, die eng zusammenstehen. Beide tragen Rucksäcke und sind in Wanderkleidung. Der Hintergrund zeigt eine Illustration einer Stadtansicht mit Türmen und einer geschwungenen Linie, die den Jakobsweg symbolisiert. Der Titel „Leichtes Herz und schwere Beine“ ist in großen, bunten Buchstaben dargestellt, wobei „Herz“ in Rot hervorsticht. Der Autorenname „Tobias Schlegl“ steht oben in blauer Schrift. Unten rechts befindet sich das Wort „SPIEGEL Bestseller“ in kleinerer Schrift.
Bestseller

Tobias Schlegl

Leichtes Herz und schwere Beine

Paperback 18,00 €

Tobias Schlegl geht den Jakobsweg, zusammen mit seiner 73-jährigen Mutter. Obwohl er kein Wanderfreund ist, nimmt er diese Reise auf sich, um ihr einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. Abseits von ihrer Mutterrolle weiß er wenig von ihr. Auf dem Camino stellt er Fragen, die …

Mehr über das Buch

Jung bleiben und immer gesünder werden

Das Buchcover zeigt den Titel „HOW NOT TO AGE“ in einer kreativen Schriftart, gestaltet aus verschiedenen Lebensmitteln wie Blaubeeren, Nüssen und Blättern, die eine frische und gesunde Atmosphäre vermitteln. Der Untertitel nennt den Autor Dr. Michael Greger und verweist auf seinen Bestseller „HOW NOT TO DIE“. Ein rotes Kästchen mit dem Aufdruck „SPIEGEL Bestseller“ hebt die Popularität des Buches hervor. Der Hintergrund ist hell und schlicht, wodurch der Fokus auf den Titel gelegt wird. Das Verlagslogo ist in der oberen rechten Ecke platziert.
Bestseller

Michael Greger

How Not to Age

Hardcover 28,00 €

Jung bleiben und immer gesünder werden
Ärzte haben das Altern lange Zeit als eine Krankheit betrachtet, aber älter zu werden muss nicht bedeuten, kränker zu werden. Es gibt viele unterschiedliche Wege, wie die Zellen unseres Körpers altern, doch wir können jeden dieser Wege …

Mehr über das Buch

Mit Scharfsinn und Witz porträtiert Susanne Mayer einen Lebensabschnitt

Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in modischer Kleidung, die auf einer Treppe sitzt. Sie trägt eine Sonnenbrille und einen Schal, während sie eine Handtasche auf ihrem Schoß hat. Der Hintergrund ist verschwommen, was den Fokus auf die Frau lenkt. Der obere Teil des Covers ziert der Schriftzug „SUSANNE MAYER“ in einer klaren, modernen Schriftart. Darunter steht der Titel „Die Kunst, stilvoll älter zu werden“ in einer goldenen, geschwungenen Schrift. Am unteren Rand befindet sich der Zusatz „Erfahrungen aus der Vintage-Zone“. Der Hintergrund ist in sanften lila Tönen gehalten.

Susanne Mayer

Die Kunst, stilvoll älter zu werden

Taschenbuch 14,00 €

Vintage-Jahre! Irgendwann ist es so weit: Zeit für das Älterwerden. Wie sich das anfühlt, erzählt die Journalistin Susanne Mayer anhand eines biologisch unabwendbaren Selbstversuchs. Sie erkundet, klug und mit leichter Feder, wie es zu schaffen wäre, gut gelaunt durch diese …

Mehr über das Buch

Fahrplan für eine glückliche und sichere Rente

Das Buchcover zeigt einen schlicht gestalteten, weißen Hintergrund. Im oberen Bereich steht der Name „Christine Benz“ in schwarzer Schrift. Darunter dominiert der Titel „How to Retire“ in großen, fettgedruckten Buchstaben, wobei „How to“ in Schwarz und „Retire“ in auffälligem Orange erscheint. Am unteren Rand befindet sich der Untertitel „18 Wege zu finanzieller Sicherheit und persönlicher Erfüllung nach dem Job“ in kleinerer, schwarzer Schrift, gefolgt vom Verlagsnamen „PIPER“. Das Design vermittelt einen modernen und informativen Eindruck.
Neu

Christine Benz

How to Retire

Paperback 18,00 €

Fahrplan für eine glückliche und sichere Rente

Der Ruhestand bietet unbegrenzte Möglichkeiten! In diesem Buch zeigt Christine Benz, wie finanzielle Sicherheit, vorausschauende Planung und persönliches Glück Hand in Hand gehen können. Sie hat führende Experten interviewt, die …

Mehr über das Buch

Was uns die Weisheit hundertjähriger Menschen über das Leben, das Glück und die Liebe lehrt

Das Buchcover zeigt eine Collage von Porträts älterer Menschen in Schwarzweiß. Die Gesichter strahlen Lebensfreude und Weisheit aus. Oben steht der Name der Autorin „Kerstin Schweighöfer“ in schlichter Schrift. Darunter hebt sich der Titel „100 JAHRE LEBEN“ in großen, roten Lettern ab. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Hundertjährige geben Antworten auf die großen Fragen“ in kleinerer Schrift. Die Farbgebung ist minimalistisch und vermittelt eine nostalgische, aber positive Atmosphäre.

Kerstin Schweighöfer

100 Jahre Leben

Taschenbuch 14,00 €

Was uns die Weisheit hundertjähriger Menschen über das Leben, das Glück und die Liebe lehrt
Berührende Lebensweisheiten - In diesem Buch teilen Hundertjährige ihre Lebenserfahrungen und bieten verblüffende Antworten auf die großen Fragen des Lebens.

»Ein Buch voller …

Mehr über das Buch

Nicht nur für "alte Frauen" empfehlenswert

Das Buchcover zeigt einen hellen, punktierten Hintergrund in sanften Farben. Im Vordergrund steht ein klassischer, metallischer Kochtopf mit einem Griff. Darin ist eine kleine, gezeichnete Figur einer alten Frau abgebildet, die fröhlich mit dem Topf umgeht. Der Titel „Kochbuch für die kleine alte Frau“ ist groß und auffällig in schwarzer Schrift platziert. Unter dem Titel befindet sich der Hinweis „Der Bestseller jetzt im Taschenbuch“ in roter Schrift. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke angeordnet.

Sybil Gräfin Schönfeldt

Kochbuch für die kleine alte Frau

Taschenbuch 12,00 €

Was koche ich für mich allein?

Wie Sybil Gräfin Schönfeldt diese tägliche Frage eines jeden Alleinlebenden löst, ob Witwe, Witwer oder Single. Wie sie aus dem Reichtum ihrer Erfahrungen als Food-Journalistin und aus dem Schatz an Familienrezepten schöpft und mit ihrer …

Mehr über das Buch

Wenn sich das Eltern-Kind-Verhältnis umkehrt

Das Buchcover zeigt zwei stilisierte Figuren, einen älteren Mann mit grauer Mütze und einem grauen Bart sowie eine jüngere Frau mit langen blonden Haaren. Beide stehen einander gegenüber und halten sich an den Händen. Der Hintergrund ist hell und schlicht, und der Titel „NICHT MEHR WIE IMMER“ steht prominent in großen, blauen Buchstaben. Darunter ist der Untertitel „Wie wir unsere Eltern im Alter begleiten können“ in kleinerer, grauer Schrift platziert. Ein rundes, grünes Element mit dem Text „Ein Wegweiser für erwachsene Kinder“ ist ebenfalls sichtbar.

Katja Werheid

Nicht mehr wie immer

Taschenbuch 12,00 €

Wenn sich das Eltern-Kind-Verhältnis umkehrt
Irgendwann merken wir, dass unsere Eltern nicht mehr so können, wie sie wollen. Als Kinder fühlen wir uns hilflos und fragen uns, was wir tun können. Katja Werheid zeigt, wie wir für unsere Eltern da sein können, ohne sie zu …

Mehr über das Buch

Entdecken Sie eine Welt der Bücher, die Sie in Ihrem persönlichen Alterungsprozess genau dort abholen, wo Sie stehen. Wenn Sie neugierig sind, Unterstützung und Rat suchen oder lernen möchten, Ihr Alter zu akzeptieren, könnten diese Werke genau das Richtige für Sie sein. Ob Ratgeber, Biografie oder ein bewegender Roman – das Älterwerden ist kein Tabuthema! Es wird in all seinen Facetten beleuchtet, erklärt, interpretiert und wertgeschätzt. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich inspirieren!

Romane über das Älterwerden
30. August 2020
Bonusjahre - Mehr Lebensqualität und Gesundheit
Bewegung, Ernährung, Psyche - Das Bonusjahre-Programm mit Frank Elstner liefert praktische Anleitungen, die es den Lesern ermöglichen, ihren Alltag in Eigenregie kraftvoller zu bewältigen, auch und gerade wenn die ein oder andere gesundheitliche Herausforderung ihren Tribut fordert.