Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

PIPER populäre Belletristik

Über das PIPER Belletristik-Programm

So vielfältig wie unsere LeserInnen: Romane die begeistern und bewegen. Die Bücher in unserem populärem Belletristik-Programm erzählen packende Geschichten von mitreißenden Charakteren und Schicksalen. Unterhaltsamer, spannender, zu Herzen gehender Lesestoff, der begeistert.

Unsere Romane
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt zwei junge Ermittler, die nah beieinander stehen. Die Frau mit langen, dunklen Haaren trägt einen schwarzen Rollkragenpullover und betrachtet ernst die Kamera, während der Mann mit kurzen Haaren und einem leicht besorgten Gesichtsausdruck einen schwarzen Jackett trägt. Der Hintergrund ist neblig und düster, was eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt. In der oberen Hälfte steht in großen, weißen Buchstaben „JOY ELLIS“, darunter in roten, fetten Lettern der Titel „DIE VERSCHWUNDENEN TÖCHTER“. Am unteren Rand sind die Worte „JACKMAN UND EVANS ERMITTELN“ in kleinerer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 04.05.2020
Tief in den schlammigen Feldern der Lincolnshire Fens wird eine orientierungslose Jugendliche aufgegriffen. Sie sucht ihre Freundin Emily. Doch niemand hat je von dieser Emily gehört, niemand vermisst sie. Nicht weit entfernt wurde stattdessen die Leiche einer weiteren jungen Frau angespült. Die Fälle ereignen sich auf demselben Stück Land, wo bereits viele Jahre zuvor ein kleines Mädchen spurlos verschwand. Rowan Jackman, Marie Evans und ihr Team stehen unter enormem Druck, die Schuldigen hinter diesen schockierenden Verbrechen zu überführen, bevor das Moor noch mehr seiner Kinder frisst.
Das Buchcover zeigt eine malerische Hafenansicht von Kopenhagen bei Sonnenuntergang. In warmen Farben dominieren sanfte Rottöne und Blau- sowie Gelbtöne. Im Vordergrund sind farbenfrohe Gebäude zu sehen, die am Wasser stehen. Oben auf dem Cover sind stilisierte Symbole wie Schiffe und Kartenfragmenten angeordnet, während der Titel „Kriminelles Kopenhagen“ von Hanne Holms in auffälliger, roter Schrift hervorsticht. Darunter steht „Ein Dänemark-Krimi“ in einer kleineren, eleganten Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 04.05.2020
Das Buchcover zeigt eine frische, sommerliche Atmosphäre mit einem blauen Holzhintergrund. Im Vordergrund stehen verschiedene Getränke in Glaskaraffen und -flaschen, dekoriert mit Zitronen und Holunderblüten. Ein blauer Sieb mit Löchern verleiht dem Bild zusätzlichen visuellen Reiz. Der Titel „Limonesommer“ in auffälligem, rotem Schriftzug und „Roman“ in kleinerer Schrift darunter sind prominent platziert. Oben steht der Name der Autorin, Susanne Fülscher, in eleganter Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 04.05.2020
Das Buchcover zeigt einen blau-goldenen Hintergrund mit einem zentralen, diamantförmigen Element. In der Mitte befindet sich ein stilisierter Totenschädel mit einem breitkrempigen Hut, umgeben von strahlenförmigen Mustern. Der Titel „Todes Blues“ ist in großer, verschnörkelter Schrift in Weiß gehalten und wird von dem Zusatz „in Chicago“ in kleinerer Schrift begleitet. Oben steht der Autorennamen „Ray Celestin“ und am unteren Rand steht „ROMAN“. Zum Buch
Erschienen am : 06.04.2020
Chicago 1928. Bei einer illustren Party werden mehrere Mitglieder der High Society vergiftet. Mafiaboss Al Capone engagiert seinen Freund Dante um herauszufinden, wer für die Tode verantwortlich ist. Doch Dante hat ein Geheimnis, das er vor Al Capone bewahren muss. Gleichzeitig suchen die Pinkerton-Detektive Ida und Michael eine entführte Fabrikantenerbin. Die Spuren führen sie ins Rotlichtmilieu und in die Hinterzimmer der von der Mafia regierten Jazzclubs. Ihre Wege kreuzen sich mit Dantes, denn die beiden Fälle hängen zusammen – und der Täter ist offenbar ebenso mächtig wie wahnsinnig ...
Das Buchcover zeigt eine malerische Gasse mit bunten Fachwerkhäusern und blühenden Pflanzen. Die sanften Pastellfarben und das einladende Sonnenlicht vermitteln eine fröhliche Atmosphäre. Im Vordergrund befindet sich der Titel „Der kleine Ort zum Glücklichsein“, gestaltet in geschwungener roter Schrift. Darunter steht der Autorennamen Janina Lorenz. Der Hintergrund ist lebendig, mit gepflastertem Weg, der ins Bild hineinführt, und sorgt für eine harmonische Komposition. Zum Buch
Erschienen am : 06.04.2020
Ellie hat genug von ihrem aufreibenden Job und ihrer On-Off-Beziehung. Sie verordnet sich eine Auszeit und reist zu ihrer Großtante ins münsterländische Herzbach. In dem beschaulichen Dorf, das mit seiner romantischen Wassermühle und bunten Fachwerkhäusern idyllisch zwischen Wiesen und Feldern am Ufer der Stever liegt, will sie sich darüber klar werden, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Doch ihre Großtante ist überraschend verreist. Und sie hat Ellie nicht nur ein rätselhaftes Kochbuch hinterlassen, sondern auch eine Aufgabe: sich in ihrer Abwesenheit um ihre Freunde im Dorf zu kümmern …
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, zentral platziert ist ein stilisierter Totenkopf mit einem weißen Hut. Oben steht der Name des Autors „RAY CELESTIN“ in goldener Schrift, darunter der Titel „GANGSTER SWING IN“ in großen, weißen Buchstaben. Der Schriftzug „NEW YORK“ ist in einer geschwungenen, eleganten Schriftart gehalten und hebt sich in gold ab. Der Rand des Covers ist rot mit dekorativen Mustern, was eine lebendige, nostalgische Atmosphäre vermittelt. Unten befindet sich das Wort „Roman“ in kleinerer, weißer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 06.04.2020
New York 1947. Gabriel, der Manager des berüchtigten Copacabana-Clubs, plant seit Jahren seinen Ausbruch aus dem unerbittlichen Griff der Mafia. Er will seinen eigenen Tod vortäuschen und nach Mexiko verschwinden. Doch zehn Tage vor seiner geplanten Flucht stellt Mafiaboss Costello ihm eine schier unmögliche Aufgabe: Entweder Gabriel spürt zwei Millionen Dollar wieder auf, die dem Herrscher der Unterwelt gestohlen wurden, oder er wird bis an sein Lebensende gejagt. Auch Privatdetektivin Ida kommt nach New York, um ihrem ehemaligen Partner Michael Talbot zu helfen: Sein Sohn Thomas wurde wegen eines brutalen Vierfachmordes angeklagt. Ida und Michael wissen, dass Thomas unschuldig sein muss, doch offenbar verschweigt er ihnen etwas …
Das Buchcover zeigt ein minimalistisches Design in sanften Grautönen. Im Zentrum befindet sich ein realistisches, dreidimensionales Ohr, das den Eindruck von Stille vermittelt. Der Titel „NO SOUND“ ist groß und auffällig in hellgrauer Schrift dargestellt, während der Untertitel „Die Stille des Todes“ in kleinerer, schlichter Schrift unten platziert ist. Der Name der Autorin „EMMA VISKIC“ und das Verlagslogo „PIPER“ sind an den oberen und unteren Ecken des Covers angeordnet. Die Atmosphäre des Covers ist geheimnisvoll und düster, passend zum Genre „Thriller“. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine rot gestrichene Wand mit einer markanten, hellgrünen Tür, die im Zentrum steht. Im Schatten vor der Tür ist die Silhouette eines Wolfes zu erkennen. Die oberen Teile des Covers sind in dunklem Schwarz gehalten, während der Titel „Wütende Wölfe“ in kräftigem Weiß und Rot hervorsticht. Der Autorennamen „Nicola Förg“ ist ebenfalls in Weiß und rot platziert. Ein orangener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ und die Angabe „Ein Alpen-Krimi“ sind in der unteren rechten Ecke zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.03.2020
Ihre Auszeit als Hirtin auf einer Kuhalm hat sich Kommissarin Irmi Mangold definitiv anders vorgestellt. Nach ihrem letzten aufwühlenden Fall wollte sie Ruhe tanken. Doch schon in der ersten Nacht geraten die Tiere in Panik, und am nächsten Morgen finden sich seltsame Pfotenabdrücke. Wenig später wird eine Frau Mitte fünfzig von den Kühen überrannt. Das Gerücht, ein Wolf hätte die Herde erschreckt, macht die Runde. Als wäre das nicht genug, stolpert Irmi über einen Toten, gefangen in einem Schlageisen und mit einem Gesichtsausdruck, als hätte er den Teufel gesehen … „Einmal mehr gelingt Nicola Förg die Kunst, ein hochaktuelles Szenario mit einem abgründigen Kriminalfall zu verbinden und mit dämonischem Personal zu bestücken.“ Münchner Merkur
Das Buchcover zeigt eine helle, freundliche Hintergrundfarbe. In der oberen Hälfte steht der Name der Autorin „Jenny Colgan“ in eleganter, grüner Schrift. Darunter hebt sich der Titel „Wo das Glück zu Hause ist“ in großer, pinkfarbener Schrift hervor. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „Roman“ in schlichterer Schrift. Illustrationen von Bäumen und einem Mädchen mit einem Buch vermitteln eine harmonische und einladende Atmosphäre. Ein orangefarbener Kasten am rechten Rand enthält den Text „Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers“. Zum Buch
Erschienen am : 02.03.2020
Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt. Doch als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, helfen Bücher ihr auch nicht weiter. Oder vielleicht doch? Nina eröffnet ihre ganz besondere eigene Buchhandlung: Mit einem Bücherbus kutschiert sie durch die schottischen Highlands, um Leser mit Lektüre zu versorgen – nur um festzustellen, dass das Happy End im wahren Leben komplizierter ist als in manchen Romanen. Glücklicherweise gibt es da den zwar etwas mürrischen, aber dafür extrem attraktiven Farmer von nebenan, der sie aus so mancher Notlage rettet.
Das Buchcover zeigt eine malerische elsässische Stadtansicht mit bunten Fachwerkhäusern, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Himmel ist in sanften Blau- und Violetttönen gehalten, was einen harmonischen Hintergrund bildet. Der Titel „ELSÄSSER INTRIGEN“ ist in großer, weißer, verspielter Schrift zentral platziert, darunter steht „Ein Fall für Major Jules Gabin“ in schlichterer Typografie. Der Verlagstitel „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke in Weiß zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.03.2020
Jules Gabin wird befördert und in das wunderschöne Colmar versetzt. Doch es bleibt keine Zeit für einen Spaziergang durch die malerische Idylle. Sein Chef, Capitaine Debré, nimmt ihn direkt mit zum nächsten Fall: In einem Hotelzimmer wurde eine tote Prostituierte gefunden, ein Tötungsdelikt kann nicht ausgeschlossen werden. Für Debré ist die Lage klar: Der Geschäftsmann, der das Zimmer mietete, ist der Täter. Gabin bezweifelt dies, denn das zeitgleiche Verschwinden des ehemaligen Innenministers Eric Duval kommt ihm reichlich merkwürdig vor. Da gibt es doch garantiert eine Verbindung …
Das Buchcover zeigt eine düstere, mysteriöse Unterwasseratmosphäre. In der Mitte steht der Name „ARNE DAHL“ in großen, leuchtenden Buchstaben, wobei „DAHL“ in blauer Farbe und „ARNE“ in orange hervorsticht. Darunter befindet sich der Titel „FÜNF PLUS DREI“ in einer etwas kleineren Schriftgröße. Im unteren linken Bereich ist ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ zu sehen. Das Cover vermittelt Spannung und die Thematik eines Kriminalromans. Zum Buch
Erschienen am : 02.03.2020
Sam Berger wird gejagt - für einen Mord, den er nicht begangen hat. Doch dann braucht der Geheimdienst seine Hilfe: Der unter dem Tarnnamen Carsten operierende Ex-Geheimdienstler hält ein Mädchen in seiner Gewalt. Und Sam Berger ist der einzige, der sie finden kann. Er setzt sich auf Carstens Fährte, der er nur allzu leicht folgen kann. Denn Carsten verfolgt einen perfiden Plan - er will, dass Berger das Mädchen findet: Sie ist der Schlüssel zu einem terroristischen Verbrechen, das ganz Schweden bedrohen könnte ...
Das Buchcover zeigt eine fröhliche, farbenfrohe Gestaltung mit einer hellen Hintergrundfarbe. Im Vordergrund sind zwei stilisierte Beine zu sehen, die in pinken Stiefeln stecken, begleitet von einem kleinen Hund. Der Titel „Glückstausch“ ist in verspielter, orangefarbener Schrift hervorgehoben. Um den Titel herum sind kleine, bunte Sterne, Herzen und konfettiartige Elemente verteilt. In der unteren Ecke steht der Hinweis „Roman“. Ein Zitat, das zum Nachdenken anregt, ist ebenfalls präsent. Zum Buch
Erschienen am : 02.03.2020
Polly ist Anfang dreißig, hat ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften und ist als Single unglücklich. Simon befindet sich in der Midlife-Crisis, unterhält ein viel zu teures Haus, kämpft jeden Tag mit seinen pubertierenden Kindern, einer nervigen Schwiegermutter, Maulwürfen, die unschöne Häufchen im Garten hinterlassen, und einer Katze, die ihn nachts zu ersticken versucht. Als den beiden in einer zwielichtigen Bar völlig unabhängig voneinander die Chance auf ihr vermeintliches Traumleben in Aussicht gestellt wird, zögern sie nicht. Polly entscheidet sich für eine Luxusvilla und Day Spas – und Simon mausert sich vom Autohändler zum Chef der Firma. Doch wer sagt, dass ein anderes Leben besser ist – und nicht nur andere Probleme bereit hält?
Das Buchcover zeigt eine Person mit gelbem Mantel, die sich von einem Aufzug abwendet. Der Hintergrund ist in dunklen Grautönen gehalten und verleiht dem Cover eine geheimnisvolle Atmosphäre. Der Titel „THE ESCAPE GAME“ ist in großen, auffälligen, goldenen Buchstaben in der unteren Bildhälfte plaziert. Darunter steht in weißer Schrift „WER WIRD ÜBERLEBEN?“, gefolgt von der Angabe „THRILLER“ in kleinerer Schrift. Oben rechts ist der Name der Autorin, Megan Goldin, zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.03.2020
An der Wall Street sind die Banker Vincent, Jules, Sylvie und Sam die ultimativen Top Player. Als sie eines Abends zusammen im Fahrstuhl eines Hochhauses steckenbleiben, ahnen sie zunächst nichts Böses. Doch als der Notrufknopf nicht funktioniert, das Licht ausgeht und die Temperatur immer weiter steigt, erkennen sie, dass jemand ein grausames Spiel mit ihnen spielt. Doch wer? Je länger sie festsitzen, desto angespannter wird die Stimmung. In der beklemmenden Enge des Fahrstuhls kommen ihre dunkelsten Geheimnisse ans Licht, und als einer der vier plötzlich eine Waffe zieht, eskaliert die Situation …
Das Buchcover zeigt zwei Personen vor einem dramatischen, wolkigen Himmel. Eine Frau mit langen, dunklen Haaren steht leicht im Hintergrund, während ein junger Mann mit kurzen, blonden Haaren in den Vordergrund blickt. Der Titel „Der Sohn der Mörderin“ in großen weißen Buchstaben dringt in den Blick, während der Autorenname „Joy Ellis“ darüber in ähnlicher Schriftgröße platziert ist. Der Untertitel „Jackman und Evans ermitteln“ ist kleiner und in blauer Schrift gehalten. Das Cover vermittelt eine spannende, geheimnisvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.03.2020
Eine Frau wird am Rande der Lincolnshire Fens brutal erstochen. Kurze Zeit später gesteht ein Mann namens Daniel Kinder den Mord. Ihm liege das Töten im Blut, genau wie seiner leiblichen Mutter, einer skrupellosen Serienmörderin. Doch die ermittelnden Detectives Rowan Jackman und Marie Evans plagen bald Zweifel an seiner Schuld, denn Daniel hat immer wieder Erinnerungslücken. Aus Mangel an Beweisen sind Jackman und Evans gezwungen, ihn gehen zu lassen. Innerhalb weniger Tage verschwindet Daniel – und das einsame Moor wird zum Schauplatz weiterer Morde …
Das Buchcover zeigt eine Frau in eleganter, grüner Kleidung mit einem schwarzen Hut, die an einem stürmischen Strand steht. Im Hintergrund ist eine Villa zu sehen, umgeben von sanften Hügeln und dramatischem Himmel, der für eine spannende Atmosphäre sorgt. Der Titel „Sturm über der Villa am Elbstrand“ ist in orangefarbener Schrift platziert, während der Autorenname „Charlotte Jacobi“ in schwarzer Schrift darüber steht. Am unteren Rand weist ein rotes Feld auf „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ hin, und das Verlagslogo ist am rechten Rand dezent platziert. Zum Buch
Erschienen am : 03.02.2020
Der Zweite Weltkrieg hat auch die Nielands und ihre engen Vertrauten nicht verschont. Noch viele Jahre nach dem Ende des Krieges spürt die Familie die erlittenen Verluste. Die angehende Journalistin Isabel, Enkelin von Sofie Timmlein und Edith Nieland, macht bei ihren Recherchen zudem eine Entdeckung, die weitreichende Folgen für die Familie hat. Unterdessen wird Isabels Cousine Rosa Timmlein durch den Bau der Mauer von der Familie getrennt. Als über Hamburg eine verheerende Sturmflut hereinbricht, ist ein weiteres Mal der starke Zusammenhalt der Familien Nieland und Timmlein gefragt.
Das Buchcover zeigt einen futuristischen, dunklen Hintergrund mit leuchtenden, vertikalen Linien in Blau-Tönen, die die Illusion von Tiefenräume erzeugen. Im oberen Bereich steht der Name des Autors „ANDREAS BRANDHORST“ in weißer, kräftiger Typografie. In der Mitte ist der Titel „EWIGES LEBEN“ ebenfalls in großer, weißer Schrift platziert, während das Wort „THRILLER“ in kleineren Buchstaben darunter steht. Das Cover vermittelt eine spannende und geheimnisvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 03.02.2020
Die Journalistin Sophia erhält einen scheinbar harmlosen Auftrag: Für den Biotechnologie-Konzern Futuria soll sie ein Porträt für die Firmengeschichte verfassen. Futuria wird wegen seiner Verdienste um die gentechnische Heilung von Krankheiten wie Krebs geschätzt. Doch je tiefer Sophia gräbt, desto unheimlicher wird ihr das Unternehmen. Sie stößt auf Hinweise, dass Futuria den genetischen Schlüssel zur Unsterblichkeit gefunden hat. Und hinter der Verheißung von ewigem Leben verbirgt sich ein düsteres Geheimnis, ein groß angelegter Plan, den das Unternehmen verfolgt. Gemeinsam mit dem abtrünnigen Casper muss Sophia alles daransetzen, den Plan zu vereiteln. Denn Futuria hat nicht vor, sein Wissen nur zum Wohle der Menschheit einzusetzen ...
Das Buchcover zeigt eine dramatische Szenerie mit einer alten Brücke, die über ein fließendes Gewässer führt. Im Vordergrund schwimmt ein schwarzer Schwan. Der Himmel ist in dunklen Blau- und Grautönen gehalten, mit orangefarbenen Lichtakzenten, die für eine mysteriöse Atmosphäre sorgen. Der Titel „WEN DER TOD BETRÜGT“ ist in kräftigem Rot angeordnet, der Autor „Wolfgang BURGER“ in markantem Weiß. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ in einem schlichten Schriftzug. Ein rotes Kästchen hebt den „SPIEGEL Bestseller“-Hinweis hervor. Zum Buch
Erschienen am : 03.02.2020
Sprang Juliana von Lembke tatsächlich aus freien Stücken in den Tod? Als Kripochef Alexander Gerlach die Leiche der erfolgreichen Managerin am Ufer des Neckars findet, kommen ihm rasch Zweifel an einem Selbstmord. Denn die Tote war eine knallharte Businessfrau, die sich nicht nur mit ihrer Arbeit viele Feinde gemacht, sondern auch privat mit ihrer Gefühlskälte ihren Mann und zahlreiche Liebhaber gegen sich aufgebracht hat. Als eine weitere Leiche gefunden wird und der Ehemann der Toten plötzlich spurlos verschwindet, steht Gerlach vor seinem wohl undurchsichtigsten Fall …
Das Buchcover zeigt einen dunkel gehaltenen Hintergrund in verschiedenen Rottönen, der eine bedrohliche Atmosphäre schafft. Im Vordergrund ist ein Mann in Anzugsilhouette zu sehen, der in Richtung eines verschwommenen Pariser Wahrzeichens, möglicherweise des Eiffelturms, blickt. Der Titel „DUNKLE WUT“ ist auffällig in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Autorenname „NIKO TACKIAN“ in einer weniger dominanten Schriftart darüber steht. Der Untertitel „Thriller“ bildet einen weiteren farblichen Kontrast in schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 03.02.2020
Im Keller eines Wohnblocks der Pariser Vorstadt wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden. Kurz darauf gibt es einen zweiten Toten, wieder wurde das Opfer brutal misshandelt. Die Gerüchte sprechen von einem unaufhaltbaren, gesichtslosen Mörder. Kommissar Tomar Khan ermittelt unter Hochdruck. Doch je tiefer er sich in den Fall einarbeitet, desto mehr Sympathie entwickelt er für den Täter, da die Getöteten selbst alles andere als rechtschaffene Menschen waren. Aber Tomar darf sich keinen Fehler erlauben, in der Mordkommission steht er unter Beobachtung. Ein interner Ermittler droht, hinter sein dunkles Geheimnis zu kommen. Denn Tomar hat selbst einige Leichen im Keller …
Das Buchcover zeigt einen sanften, cremefarbenen Hintergrund, umrahmt von floralen Aquarell-Illustrationen in Rosa- und Grüntönen. In der Mitte steht der Titel „LIEBE auf den nächsten Blick“ in einer stilvollen, handschriftlichen Schrift in dunklerem Grau. Darunter befindet sich das Wort „Roman“ in einer schlichteren Schriftart. Oben links ist der Name der Autorin „Tanya Atapattu“ platziert. Das Cover vermittelt eine romantische und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Unser Blog zum Verlag
PIPER Vorschau Herbst 2025

Unsere aktuelle Programm-Vorschau finden Sie hier.