
Kriminelles Kopenhagen (Lisa Langer ermittelt 4) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
In ihrem vierten Fall ermittelt Lisa Langer in Dänemark. Und dort ist es alles andere als hyggelig!
In Kopenhagens Unterwelt ist die Hölle los. Mehrere Gangs fechten einen ausgewachsenen Ganovenkrieg miteinander aus, und die Polizei hat keine Ahnung, worum es überhaupt geht. Reisejournalistin Lisa Langer soll im Süden der Insel Lolland in einem Erbschaftsstreit vermitteln. Weit genug entfernt von allem, was sich im kriminellen Kopenhagen abspielt. Glaubt sie. Doch die Erbschaftssache ist eine schmutzige Angelegenheit, und Lisa kommt einem Mordkomplott auf die Schliche, dessen Auswirkungen bis…
In ihrem vierten Fall ermittelt Lisa Langer in Dänemark. Und dort ist es alles andere als hyggelig!
In Kopenhagens Unterwelt ist die Hölle los. Mehrere Gangs fechten einen ausgewachsenen Ganovenkrieg miteinander aus, und die Polizei hat keine Ahnung, worum es überhaupt geht. Reisejournalistin Lisa Langer soll im Süden der Insel Lolland in einem Erbschaftsstreit vermitteln. Weit genug entfernt von allem, was sich im kriminellen Kopenhagen abspielt. Glaubt sie. Doch die Erbschaftssache ist eine schmutzige Angelegenheit, und Lisa kommt einem Mordkomplott auf die Schliche, dessen Auswirkungen bis in die dänische Hauptstadt reichen ...
Nach „Balearenblut“, „Italienische Intrigen“ und „Fado fatal“ der neue wunderbar unterhaltsame Urlaubskrimi von Hanne Holms – nicht nur für Dänemark-Fans!
Weitere Titel der Serie „Lisa Langer ermittelt“
Medien zu „Kriminelles Kopenhagen (Lisa Langer ermittelt 4)“
Über Hanne Holms
Aus „Kriminelles Kopenhagen (Lisa Langer ermittelt 4)“
Für R.
In Erinnerung an eine herrlich hyggelige Zeit in Dänemark.
Irgendwann war es endlich dunkel genug. Zwar war die Sonne an diesem Märztag um kurz nach sechs untergegangen, aber es war keine Wolke am Himmel, und die Dämmerung zog sich hin. Schließlich wurde das Schlauchboot zu Wasser gelassen, der Außenbordmotor in Position gebracht und gestartet, und dann ging es hinaus auf die Ostsee. Bisweilen schwappte ein kleiner Schwall Meerwasser über die Bordwand und benetzte den schwarzen Kunststoffsack, an dem ein Netz mit Steinen befestigt war. Die Gestalt an der [...]
Die erste Bewertung schreiben