
„Jemand der sehr ungesund lebt, kann, wenn er die in unserem Buch zusammengefassten Maßnahmen zur Langlebigkeit anwendet, sein Leben um 40 gesunde Lebensjahre verlängern.“
Gewinnspiel

Wir verlosen einen Gutschein von JUNGLÜCK im Wert von 80€.
Über JUNGLÜCK
JUNGLÜCK macht authentische Kosmetik, bei der man genau weißt, was in den Produkten ist. Mit jedem Produkt lernt man damit sich und seine Haut besser kennen.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für Gewinnspiel / Newsletter Piper Verlag
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info(at)piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Anrede, Nachname, E-Mail, ggf. Vorname, Geburtsdatum, PLZ, Interessen) zum Zwecke der Ziehung sowie Benachrichtigung der Gewinner, und gegebenenfalls, bei entsprechender Auswahl (Newsletter-Einwilligung) zu Werbung, Information und Marktforschung (Analyse des Öffnungs- und Leseverhaltens der Newsletterempfänger). Die personenbezogenen Daten der Gewinner werden zum Versand der Buchgewinne verwendet und dazu in unserem CMS sowie der Salescloud gespeichert. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter/Gewinnspiel anmelden, können wir Ihre davor stattfindenden Interaktionen auf unserer Website (etwa Ihren Klickpfad, ausgefüllte Formulare etc.) nach der erfolgten Anmeldung Ihrer Person zuordnen. Der Newsletter informiert über neue Bücher, Veranstaltungen und Gewinnspiele des Piper Verlags und, je nach ausgewählten Interessengebieten, weiterer Verlage der Bonnier-Gruppe. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6 I a), 7 EU DSGVO sowie § 7 II Nr. 3 UWG. Sie sind bei Teilnahme am Gewinnspiel nicht zur Abnahme von Marketingmaterialien verpflichtet.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie an dem Gewinnspiel freiwillig teilnehmen wollen und gegebenenfalls zukünftig die oben benannten Marketingmaterialien an die angegebene Adresse zugesendet erhalten möchten, und, dass Sie mit der absendenden Person identisch sind.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die Abwicklung des Gewinnspiels notwendig sind, bzw. Sie die Zusendung unserer Marketingmaterialien wünschen. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns für das Gewinnspiel bzw. den Newsletterversand zur Verfügung gestellt haben, werden in der Salesforce Salescloud auf Servern in der EU gespeichert und im Falle eines Gewinns zur Gewinnerbenachrichtigung sowie zum Newsletterversand und -analyse in die Salesforce Marketing Cloud auf Server in den USA importiert und dort verarbeitet. Die Daten der Salesforce Marketing Cloud werden auf Salesforce-Servern in den USA gespeichert und verarbeitet. Salesforce verpflichtet sich mit verbindlichen internen Datenschutzvorschriften gemäß Art. 46 Abs. 2 b) und Art. 47 EU-DSGVO (sog. binding corporate rules), auch bei der Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten.
Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie danach keine weiteren Marketinginformationen mehr von uns zugesandt. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Zudem können Sie einen Newsletter am Ende eines jeden Newsletters über einen Link einfach abbestellen. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz(at)piper.de erreichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist der 24.11.2025
Jennifer Sieglar und Tim Schreder im Interview zu ihrem neuen Buch
Wie kam es dazu, dass ihr euch in eurem neuen Buch mit dem Thema Langlebigkeit beschäftigt?
Wir sind als Journalisten grundsätzlich sehr neugierig und versuchen neue Trends zu entdecken und einordnend und kritisch darüber zu berichten. Im Fall von Longevity waren wir aber auch auf persönlicher Ebene angefixt und wollten auch gerne selbst einiges ausprobieren. Wir sind ein Paar mit Altersunterschied. Jennie ist acht Jahre älter als Tim und erst mit 40 Jahren Mutter des gemeinsamen Kindes geworden. In der Kinderwunschzeit hat sie angefangen, sich mit wissenschaftlichen Studien zu Zellverjüngung und Eizellqualität zu beschäftigen und war fasziniert, wie man durch Anpassung des Lebensstils seinen Körper beeinflussen kann. Tim war gleichzeitig dabei seine Gesundheit zu verbessern, da seine Mutter im Jahr 2020 fast verstorben wäre und das Thema Lebensstil in seinen Blickpunkt geriet. Er beschäftigte sich mit Atmung, Eisbaden und Nahrungsergänzungsmitteln und drehte eine ARD-Reportage über Longevity, in der er auch den Pionier der Szene Bryan Johnson traf. Durch all das wurde das Fundament unserer Recherche gelegt.
Was war für euch die verblüffendste und überraschendste Erkenntnis im Recherche- und Arbeitsprozess für dieses Buch?
Wir waren beide erstaunt, wie wenig Einfluss die Gene auf unsere Langlebigkeit und unsere Gesundheit haben. Die meisten Studien gehen von unter 20 Prozent Einfluss der Gene aus. Überraschend war für uns auch, wie weit die Forschung schon ist und wie wenig in der breiten Bevölkerung darüber bekannt ist. Jemand der sehr ungesund lebt, kann, wenn er die in unserem Buch zusammengefassten Maßnahmen zur Langlebigkeit anwendet, sein Leben um 40 gesunde Lebensjahre verlängern. Aber auch jemand, der erst spät im Leben anfängt seinen Lebensstil anzupassen, kann viele gesunde Jahre hinzugewinnen. Besonders spannend fanden wir dabei die Wirkung des einfachsten und kostengünstigsten Mittels Schlaf und wie einfach es sein kann diesen zu verbessern. Und dass Frauen aufgrund ihres Zyklus und der Wechseljahre anders trainieren und essen sollten, als das die meisten Frauen wissen.
Die ganzen medizinischen Behandlungen, Supplements, Arztbesuche und kostspielige Therapien, die mit Longevity verknüpft sind, sind sehr aufwändig und in vielen Fällen nur reichen Menschen vorbehalten. Was ist also für uns alle davon umsetzbar?
Vieles, was der Gesundheit zugutekommt, ist absolut kostenlos, wie Bewegung, Schlaf, oder das Pflegen von Freundschaften. Auch eine Anpassung der Ernährung muss nicht teurer sein und das Reduzieren oder Einstellen von Rauchen und Alkohol trinken spart sogar Geld. Die meisten Lebensstil-Änderungen, die richtig viel bringen und die wir in unserem Buch beschreiben, sind nicht teuer oder sogar kostenlos. Aber klar: allein die Zeit zu haben, um sich mit solchen Themen zu beschäftigen, ist ein Privileg und wer es mit Nahrungsergänzungsmitteln und Smartwatches auf die Spitze treiben will, kann viel Geld für seine Langlebigkeit ausgeben.
Gibt es Dinge, die jeder und jede von uns sofort umsetzen kann, um länger gesünder zu leben?
Ja, und zwar sofort und unfassbar einfach.
Und abschließend, was würdet ihr sagen, ist es so „einfach“ länger zu leben?
Ja und nein. Ja, weil es sehr viele Maßnahmen gibt, die man ergreifen kann und nein, weil einem einiges davon schwerfallen kann. Wir können aber aus eigener Erfahrung sagen: Wenn man die Änderungen erstmal in seinen Alltag integriert hat, merkt man schnell wie viel besser es einem geht. Denn es geht bei Longevity nicht nur um ein längeres Leben, sondern auch um ein angenehmeres Leben im Hier und Jetzt.





