Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Das Buchcover zeigt eine stimmungsvolle, leicht düstere Landschaft mit einem ruhigen Moor, das sich in verschiedenen Blautönen und sanften Grauen präsentiert. Im Vordergrund sind mehrere Boote zu sehen, die am Ufer einer kleinen Anlegestelle festgemacht sind. Der Titel „Was im Moor geschah“ ist in großen, auffälligen roten Buchstaben geschrieben, gefolgt vom Zusatz „Ein Fall für Olga Island“ in schlichterer Schrift. Der Name der Autorin, Kirstin Warschau, ist ebenfalls prominent platziert. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der unteren Ecke.

Was im Moor geschah (Olga-Island-Krimis 2) - eBook-Ausgabe

Ein Fall für Olga Island
8,99 €
17.07.2012
320 Seiten
978-3-492-95737-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In einem Moor bei Kiel wird eine Tote entdeckt. Schmuckstücke und Kleidung deuten darauf hin, dass es sich um eine Moorleiche aus der Wikingerzeit handelt. Doch die Untersuchungen der Gerichtsmedizin ergeben: Die Frau ist nicht lange tot. Bei den Ermittlungen gerät ein Kreis junger Hobbyhistoriker ins Visier von Kommissarin Olga Island. Spielt die Gruppe ein grausames Spiel, oder fordert ein bizarres Experiment tödliche Opfer?

Über Kirstin Warschau

Foto von Kirstin Warschau

Biografie

Kirstin Warschau, geboren 1965 in Kiel, arbeitete lange als Diplomarchivarin in verschiedenen norddeutschen Archiven, ehe sie Pädagogik und Psychologie studierte und nach Berlin ging. Sie verfasste zahlreiche Kurzgeschichten, die in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht wurden, und schreibt...

Mehr über Kirstin Warschau
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Menschliche Facetten kommen nicht zu kurz, und auch humorige Stellen finden sich im gut recherchierten, dramaturgisch geschickt inszenierten Krimi.“

Kieler Nachrichten

Neblig, düster und ziemlich gruselig – ein gelungener Krimi.

NDR

Die erste Bewertung schreiben

Kirstin Warschau
Was im Moor geschah.