Vor meiner Zeit (Die besten deutschen Wattpad-Bücher) — Inhalt
Wenn die Liebe schlechtes Timing hat: der große Zeitreiseroman von Wattpad-Star L. Ochrasy
„Und dann sagte ich einen Satz, den ich selbst von mir nie erwartete hätte. ›Ich habe lieber kein Leben als so ein Leben.‹“
Adam lebt im Jahr 1942, Ida im Jahr 2016. Durch eine zufällige Entdeckung während ihres Studiums kann Ida in der Zeit zurückreisen. So lernt sie Adam kennen und lieben. Doch ihre Reisen zu ihm werden zunehmend gefährlich, denn um ihn herum tobt der zweite Weltkrieg. Ida ist bereit ihr Leben zu riskieren, um ihn zu retten. Ihr Weg führt sie dabei durch einen bitteren Winter voller Hunger und Krankheit. Doch sie gibt nicht auf, für die Liebe zu kämpfen.
Für alle Leser*innen von Kerstins Gier „Edelsteintrilogie“ und Markus Zusaks „Die Bücherdiebin“
Wattpad verbindet eine Gemeinschaft von rund 90 Millionen Leser*innen und Autor*innen durch die Macht der Geschichte und ist damit weltweit die größte Social Reading-Plattform. Bei Wattpad@Piper erscheinen nun die größten Erfolge in überarbeiteter Version als Buch und als E-Book: Stoffe, die bereits hunderttausende von Leser*innen begeistert haben, durch ihren besonderen Stil beeindrucken und sich mit den Themen beschäftigen, die junge Leser*innen wirklich bewegen!
Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar auf Netgallery. Die Protagonistin Ida lebt im heutigen Deutschland. Während ihres Praktikums findet sie eine alte Uhr, welche sie umgehend testet. Die Uhr versetzt Ida in die Vergangenheit, genau 75 Jahre zurück in die Zeit während des zweiten Weltkrieges. Ida landet in einer Scheune, wo sie auf Adam, einen Jungen in ihrem Alter trifft. Sie versteht sich sofort mit ihm. In ihren weiteren Reisen durch die Zeit werden die beiden Freunde und verlieben sich in einander. Der Schreibstill des Buches ist sehr gut. Ich bin nur durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Mit Ida und Adam habe ich die ganze Zeit mitgefiebert und wollte immer wissen wie es mit ihnen weitergeht. Ich habe die ganze Geschichte sehr mit ihnen mitgefühlt. Das Buch hat mich sehr berührt und bewegt. Ich habe sehr viel über das Gelesene nachgedacht und würde sagen, das Buch hat mein Denken verändert. Ich habe wieder mehr gelernt alle zu schätzen was wir haben und nicht alles als selbstverständlich zu betrachten. Das Buch war für mich ein Highlight, dass mich stark berührt und zum Nachdenken gebracht hat.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.