Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Vogelstimmen

Unsere Vögel und ihr Gesang | Mit 150 echten Vogelstimmen und über 200 großformatigen Farbfotos
45,00 €
09.10.2012
Einhard Bezzel
256 Seiten, Hardcover
27,7cm x 27,7cm
978-3-89029-422-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Vogelgesang erkennen leicht gemacht: informatives und liebevoll gestaltetes Buch über die heimische Vogelwelt

Texte, Bilder, Töne: „Vogelstimmen: Unsere Vögel und ihr Gesang“, gestaltet von führenden Ornithologen und Naturfotografen, ist ein einzigartiges Nachschlagewerk.  

Der Gesang von Vögeln kündigt den Frühling an, und morgendliches Vogelgezwitscher stimmt uns fröhlich. Doch wer singt denn da? Es ist gar nicht so einfach, Vögel und ihre Rufe richtig zu bestimmen.  

Das Sachbuch „Vogelstimmen“ von Jan Pedersen, Lars Svensson und Einhard Bezzel führt in die wunderbare Vielfalt unserer…

Vogelgesang erkennen leicht gemacht: informatives und liebevoll gestaltetes Buch über die heimische Vogelwelt

Texte, Bilder, Töne: „Vogelstimmen: Unsere Vögel und ihr Gesang“, gestaltet von führenden Ornithologen und Naturfotografen, ist ein einzigartiges Nachschlagewerk.  

Der Gesang von Vögeln kündigt den Frühling an, und morgendliches Vogelgezwitscher stimmt uns fröhlich. Doch wer singt denn da? Es ist gar nicht so einfach, Vögel und ihre Rufe richtig zu bestimmen.  

Das Sachbuch „Vogelstimmen“ von Jan Pedersen, Lars Svensson und Einhard Bezzel führt in die wunderbare Vielfalt unserer heimischen Vogelwelt ein und hält einige Überraschungen bereit. Es eignet sich für Anfänger und fortgeschrittene Vogel-Liebhaber, für Jung und Alt. 

Wussten Sie etwa, dass Vögel einen Dialekt haben können? Dass Waldkäuze im Duett singen? Oder dass Rotkehlweibchen verstummen, sobald sie einen Partner gefunden haben?  

Opulent ausgestattet mit über 200 Abbildungen und 150 Vogelstimmen 

Unterhaltsame Beschreibungen bringen dem Leser Vogelarten von der Eule bis zum Steinadler, vom Gartenvogel bis zum Raubvogel näher. Mithilfe des integrierten Tongerätes kann man den Gesang der verschiedenen Arten direkt anhören und vergleichen. Ein ganz besonderes Lese- und Hörvergnügen. Das Highlight: Auf Knopfdruck lassen sich auf dem seitlich am Buch integrierten Tonmodul die Stimmen von 150 heimischen Vogelarten abspielen. - 

„Ein Buch, das die ganze Vielfalt und Schönheit der Vogelwelt vor Augen führt.“ – Passauer Neue Presse 

Wer nach einem besonderen Geschenktipp sucht, wird hier garantiert fündig. Ob für den neugierigen Sohn oder die naturliebende Oma: Das prächtige, reich bebilderte Buch „Vogelstimmen: Unsere Vögel und ihr Gesang“ ist das ganze Jahr über ein wunderbares Geschenk für die ganze Familie. 

Über Einhard Bezzel

Biografie

Einhard Bezzel, promovierter Zoologe, leitete 33 Jahre lang die Staatliche Vogelschutzwarte Bayern. bBs 2007 war er Chefredakteur der Zeitschrift Der Falke. Er war Autor mehrerer Vogelbücher, publizierte in Zeitschriften und war bis zu seinem Tod im Mai 2022 Ehrenmitglied der Deutschen...

Mehr über Einhard Bezzel

Über Jan Pedersen

Jan Pedersen

Biografie

Jan Pedersen ist prämierter schwedischer Fotograf, Abenteurer und Autor zahlreicher Tierbücher, unter anderem über unsere Vogelwelt und Wildtiere. Er war nach seinem Studium Inspektor in Schwedens Naturschutzgebieten und leitete mehr als 25 Jahre naturkundliche Expeditionen in die ganze Welt. Von...

Mehr über Jan Pedersen

Über Lars Svensson

Biografie

Lars Svensson ist einer der führenden Ornithologen Schwedens. Neben Standardwerken über die heimische Vogelwelt publiziert er in Zeitschriften und hält Vorträge. Seit den 1970er-Jahren sammelt er Aufnahmen von Vogelstimmen.

Mehr über Lars Svensson

Aus „Vogelstimmen“

Vogelstimmen berühren die Herzen

Vogelgesang kündigt den Frühling an und beflügelt die Sehnsucht nach einem baldigen Sommer. Wenn das Amselmännchen seine ersten schüchternen Strophen flötet oder die Schwalben sich nach ihrer Rückkehr aus dem Süden mit fröhlichem Zwitschern unterhalten, erwacht das Verlangen nach einem Neubeginn am Ende des langen Winters. Mit diesem Band lässt sich die Zeit des sehnsüchtigen Wartens verkürzen. Denn mit den integrierten Vogelstimmen kann man den wunderschönen Gesang der Vögel zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort genießen und sich [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Damit wir lernen, wer da singt - und damit auch Stadtkinder die Schönheit der Natur erhören können -, gibt es dieses Buch.“

Stern

„Ein schönes Geschenkbuch für Weihnachten.“

Sonntaz

„Opulenter Bildband mit meisterhaften Fotos und Zeichnungen. Ob Amsel, Drossel, Fink oder Star, kleine und große Raubvögel, die verschiedenen Käuze oder auch seltener zu beobachtende Vögel bezaubern in diesem prachtvollen Band nicht nur das Auge.“

Sempacher Woche

„Ein mit exquisiten Fotos versehener und von kenntnisreichen Texten begleiteter Bildband. (...) Ein grandioses Paket.“

Rhein Main Presse

„Ein faszinierendes Vogelbuch, das auf Knopfdruck singen kann! (...) Es eignet sich hervorragend als textlich-bildlich-akustisches Nachschlagewerk. Ein außergewöhnliches Buch.“

Reutlinger General-Anzeiger

„Ein Buch, das die ganze Vielfalt und Schönheit der Vogelwelt vor Augen führt.“

Passauer Neue Presse

„Ein tolles Buch“

Natur

„Eine gelungene Mischung aus Poesie und Sachkenntnis.“

NDR Kultur

„Ein tolles Buch für alle Naturfreunde!“

Mitteldeutsche Zeitung

„Opulentes Nachschlagewerk, tauglich für die ganze Familie!“

Frankfurter Neue Presse

„Das Buch liefert liebevoll geschriebene Informationen. Ein phantastisches Geschenk!“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

„Das melodiöseste Buch des Jahres.“

Focus

„Ein spannendes Buch für Schüler und Erwachsene!“

Familienjournal

„Spannende und reich bebilderte Bestandsaufnahme unserer heimischen Vogelwelt.“

Der neue Tag

„Ein Lese-, Schau- und Hörerlebnis.“

Der Tagesspiegel

„Wer heute beim winterlichen Spaziergang durch den Wald die Vogelstimmen vermisst, wird sich am Buch "Vogelstimmen" erfreuen.“

Der Sonntag

„Sie möchten wissen, wem Sie lauschen? Das Buch ›Vogelstimmen‹ erklärt es Ihnen und hat sogar eine Tonspur.“

Bild der Frau - Schlank und fit

„Das perfekte Geschenk für die ganze Familie und eine wunderbare Einladung, beim nächsten Besuch in der Natur mal wieder innezuhalten und genauer hinzuhören.“

Aachener Nachrichten

„Das perfekte Geschenk für die ganze Familie.“

(A) Buchmedia Magazin

„Unterhaltsame Texte bereichern die Bestandsaufnahme und überraschen mit spannenden Details. Ein ganz besonderes Hör- und Lesevergnügen, das sowohl Jung als auch Alt begeistert und mit dem man ein Stück Natur ins Haus holt.“

Von Mensch zu Mensch

Bewertungen

Einhard Bezzel, Jan Pedersen, Lars Svensson
Vogelstimmen.
Eine Bewertung

Vogelstimmen

Heidi Schneider
am 10.11.2014

Die Bilder und die Vogelstimmen sind einmalig! Es geht einem das Herz auf, wenn man die Vögel zwitschern hört !!! Ich kann dieses Buch wirklich jedem Naturliebhaber und Vogelfreund empfehlen. Der Clou ist, dass man mit den Stimmen andere Vögel anlocken kann.

Achtung! Enthält Batterien, die eine Gefahr darstellen können. Sollte eine Batterie verschluckt werden, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.

Inhaltsangabe

Vogelstimmen berühren die Herzen
Musik und ihre Signale
Zur Anwendung des Abspielgeräts
Kleine Vogelkunde

Entenvögel

Hühner

Reiher

Störche

Lappentaucher

Greifvögel

Falken

Rallen

Kraniche

Regenpfeifer

Schnepfen

Möwen

Seeschwalben

Tauben

Kuckucke

Eulen

Nachtschwalben

Segler

Eisvögel

Spechte

Lerchen

Schwalben

Stelzen

Wasseramseln

Zaunkönige

Braunellen

Drosseln

Grasmücken

Grassänger

Rohrsänger

Laubsänger

Goldhähnchen

Schnäpper

Meisen

Schwanzmeisen

Bartmeisen

Beutelmeisen

Kleiber

Baumläufer

Würger

Rabenvögel

Stare

Pirole

Sperlinge

Finken

Ammern

Register
Weiterführende Informationen
Autoren