Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

ungeschönt

Sprechen über gesellschaftliche Tabus, Bodyshaming und psychische Gesundheit
14,00 €
26.01.2023
176 Seiten, Broschur
12,1cm x 18,7cm
978-3-492-31148-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Sie ist da ehrlich, wo sich alle verstellen“ ZEIT

Einen Tag, nachdem ihr Partner plötzlich verstirbt, verfasst Jaqueline Scheiber einen Instagram-Post darüber. Sie präsentiert ihren von Dehnungsstreifen übersäten Bauch 40.000 Menschen. Sie macht ihre psychische Erkrankung öffentlich, auch auf die Gefahr hin, stigmatisiert zu werden.

Als minusgold berührt sie auf Instagram mit sehr persönlichen, leuchtenden, manchmal unbequemen Posts. Doch was für die einen mutig ist, stößt bei anderen auf Ablehnung.

Jaqueline Scheiber reflektiert präzise, warum sie es für heilsam hält, die eigene Stimme zu…

„Sie ist da ehrlich, wo sich alle verstellen“ ZEIT

Einen Tag, nachdem ihr Partner plötzlich verstirbt, verfasst Jaqueline Scheiber einen Instagram-Post darüber. Sie präsentiert ihren von Dehnungsstreifen übersäten Bauch 40.000 Menschen. Sie macht ihre psychische Erkrankung öffentlich, auch auf die Gefahr hin, stigmatisiert zu werden.

Als minusgold berührt sie auf Instagram mit sehr persönlichen, leuchtenden, manchmal unbequemen Posts. Doch was für die einen mutig ist, stößt bei anderen auf Ablehnung.

Jaqueline Scheiber reflektiert präzise, warum sie es für heilsam hält, die eigene Stimme zu erheben und sich Gehör zu verschaffen. Sie schreibt über Herkunft, Feminismus, Body Neutrality, Trauer, Freundschaft, Liebe und unbequeme Wahrheiten und wird so auch für all diejenigen laut, die sich dazu nicht in der Lage fühlen.

Die umfassend überarbeitete und erweiterte Fassung von „Offenheit“ (Kremayr und Scheriau 2020)

Über Jaqueline Scheiber

Jaqueline Scheiber

Biografie

Jaqueline Scheiber, Jahrgang 1993, aufgewachsen im österreichischen Burgenland, seit 2012 Wahlwienerin, ist Sozialarbeiterin, Mitbegründerin des Young Widow_ers Dinnerclub Wien, Kolumnistin, Autorin und eigens ernannte Selbstdarstellerin. Von 2010 bis 2017 veröffentlichte sie unter dem Pseudonym...

Mehr über Jaqueline Scheiber

Jaqueline Scheiber folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Bücher über Panikattacken und Angst

Bücher über Panikattacken und Angst

Wenn Angst das Leben bestimmt: Unsere Autor:innen zeigen wie man Phobien, Ängste und Stress überwinden kann und schildern ihre eigenen Erfahrungen.

weitere Infos

Pressestimmen

„Die Mischung aus Nähe und Distanz macht ihren Text so angenehm zu lesen.“

studentpartout.de

„Die Art wie sie komplexe Strukturen und Probleme in gut verständliche und nachfühlbar Worte fasst, hat mich wirklich beeindruckt. Ich habe wirklich schon einige Bücher von Influencern gelesen – und keines davon hat es geschafft auf so wenigen Seiten so viel Inhalt zu vermitteln!“

solaires.stories

„Dass Sprache ihr Mittel der Wahl ist, beweist sie immer wieder durch ihre lebhafte Wortgewandtheit. So kreiert sie Sprachbilder für ein tieferes Verständnis und eine einprägsame Anschaulichkeit ihrer abstrakten Themen.“

locating-your-soul.de

„Zwischen persönlichen Geschichten, klugen Überlegungen und interessanten Erkenntnissen gibt die Autorin hin und wieder auch Tipps.“

Radio FM4

„Ich fand das Buch total gut.“

Podcast „Think less. Eat better!“

„Du schreibst in deinem Buch sehr intim und schön.“

Podcast „Die Buch“

„Sie findet gute Worte.“

ORF 2 "Guten Morgen Österreich"

„Man hört, wie viel Reflexionsarbeit bei Jaqueline in diese Gedanken reingeflossen ist.“

Podcast Deutschlandfunk Nova „Deep Talk"

Die erste Bewertung schreiben

Jaqueline Scheiber
ungeschönt.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "ungeschönt" von Jaqueline Scheiber gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗