Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt zwei Personen in kalten, bergigen Gefilden, die in alpiner Kleidung gehüllt sind. Im Hintergrund ist ein bewölkter Himmel zu sehen. Der Titel „Überlebt“ ist in großen, auffälligen weißen Buchstaben platziert, darunter der Untertitel „Meine 14 Achttausender“ in etwas kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Reinhold Messner, steht oben links in blauer Schrift. Das Cover strahlt eine Atmosphäre von Abenteuer und Überlebenskampf in extremen Bedingungen aus.

Überlebt - eBook-Ausgabe

Meine 14 Achttausender

Mit Chroniken

9,99 €
30.09.2021
416 Seiten
978-3-492-97976-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Als erstem Menschen gelang Reinhold Messner die Besteigung aller 14 Achttausender. Zumeist auf unbekannten Routen, im Alpinstil und gänzlich auf sich allein gestellt. Die entscheidenden Momente dieser bis heute unvorstellbaren Gesamtleistung schildert und analysiert Reinhold Messner in dieser ungeheuer packenden Dokumentation seiner Erlebnisse an den höchsten Bergen der Welt. Von der traumatischen Nanga-Parbat-Expedition im Jahre 1970 bis zum letzten Achttausender, dem Makalu, im Jahre 1986. Zudem schildert er die Erschließungsgeschichte aller Achttausender und führt sie fort bis zum heutigen…

Als erstem Menschen gelang Reinhold Messner die Besteigung aller 14 Achttausender. Zumeist auf unbekannten Routen, im Alpinstil und gänzlich auf sich allein gestellt. Die entscheidenden Momente dieser bis heute unvorstellbaren Gesamtleistung schildert und analysiert Reinhold Messner in dieser ungeheuer packenden Dokumentation seiner Erlebnisse an den höchsten Bergen der Welt. Von der traumatischen Nanga-Parbat-Expedition im Jahre 1970 bis zum letzten Achttausender, dem Makalu, im Jahre 1986. Zudem schildert er die Erschließungsgeschichte aller Achttausender und führt sie fort bis zum heutigen Tag.

Über Reinhold Messner

Foto von Reinhold Messner

Biografie

Reinhold Messner, Grenzgänger, Autor und Bergbauer, wurde 1944 in Südtirol geboren und wuchs in einem Bauerndorf auf. Bereits 1949 ging er zum ersten Mal in Begleitung seines Vaters auf einen Dreitausender. Nach seinem Technik-Studium arbeitete er kurze Zeit als Mittelschullehrer, ehe er sich ganz...

Mehr über Reinhold Messner

Aus „Überlebt“

110 Jahre Höhenwahn

Die alpine Kultur war von hartem Wettkampf und unverwässertem Machismo gekennzeichnet, aber die meiste Zeit über waren ihre An­­hänger damit beschäftigt, gegenseitig Eindruck zu schinden. Es ging weniger darum, den Gipfel eines bestimmten Berges zu erreichen, als um die Art und Weise, wie man dorthin gelangte: Prestige erlangte, wer die härtesten, unzugänglichsten Routen mit minimaler Ausrüs­tung in Angriff nahm, und dies in der kühnsten Manier, die man sich vorstellen kann.

Jon Krakauer

Das Höhenbergsteigen ist bisher von fünf verschiedenen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Reinhold Messner
Überlebt.
Inhaltsangabe

110 Jahre Höhenwahn

Achttausender-Tourismus

Lhagyelo – Die Götter haben gesiegt

nanga parbat, 8125 m
1) Nanga Parbat – Himmel, Hölle, Himalaja

manaslu, 8163 m
2) Manaslu – Zwei kamen nicht zurück

gasherbrum i, 8068 m
3) Hidden Peak – Ein alter Stil als neue Idee

mount everest, 8850 m
4) Chomolungma – Der letzte Schritt

k 2, 8611 m
5) Chogori – Der einsame Gipfel des Ruhms

shisha pangma, 8046 m
6) Shisha Pangma – Keine Aussicht im Nebel

kangchendzönga, 8586 m
7) Kangchendzönga – Vom Sturm festgenagelt

gasherbrum ii, 8035 m
8) Gasherbrum II – Begegnung mit dem Tod

broad peak, 8047 m
9) Falchen Kangri – Messbar ist höchstens die Höhe

cho oyu, 8201 m
10) Cho Oyu – Grenzgänger zwischen zwei Welten

annapurna, 8091 m
11) Annapurna – Die „Hürden“ sind im Bauch

dhaulagiri, 8167 m
12) Dhaulagiri – Rekord als Spiel

makalu, 8463 m
13) Makalu – Ruhigen Fußes zum Ziel

lhotse, 8516 m
14) Lhotse – Gezwungen, frei zu sein

Anhang

8000 Meter im Jahr 2000

Das Ende des Trad-Alpinismus