
So wirst du finanziell frei - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Frauen besitzen 38 Prozent weniger Vermögen als Männer, weil wir unser Geld deutlich seltener investieren. Wir erhalten durchschnittlich 728 Euro Rente – das sind 50 Euro weniger als die Armutsgrenze. Außerdem geben 72 Prozent der Frauen an, dass sie nach einer Scheidung oder dem Tod ihres Mannes eine böse finanzielle Überraschung erlebt haben. Wir sehen: Wer finanziell abgesichert und frei leben will, muss sich um sein Geld kümmern. Die erfahrene Finanzexpertin Margarethe Honisch zeigt, wie das gelingt. Im Austausch mit erfolgreichen Finanzvorbildern stellt sie 13 ganz unterschiedliche…
Frauen besitzen 38 Prozent weniger Vermögen als Männer, weil wir unser Geld deutlich seltener investieren. Wir erhalten durchschnittlich 728 Euro Rente – das sind 50 Euro weniger als die Armutsgrenze. Außerdem geben 72 Prozent der Frauen an, dass sie nach einer Scheidung oder dem Tod ihres Mannes eine böse finanzielle Überraschung erlebt haben. Wir sehen: Wer finanziell abgesichert und frei leben will, muss sich um sein Geld kümmern. Die erfahrene Finanzexpertin Margarethe Honisch zeigt, wie das gelingt. Im Austausch mit erfolgreichen Finanzvorbildern stellt sie 13 ganz unterschiedliche Anlagestrategien vor, die dazu inspirieren, sich eine eigene, individuell passende Finanzroutine aufzubauen.
Mit Impulsen zur Geldanlage von Valentina Dapunt, Antje Erhard, Fränzi Kühne, Patrizia Laeri, Laura Lewandowski, Dorothea Metasch, Lisa Osada, Verena Pausder, Jennifer Phan, Monique Preischel, Magdalena Rogl, Heidi Stopper und Diana zur Löwen
Über Margarethe Honisch
Aus „So wirst du finanziell frei“
Intro: Finanzielle Freiheit
Im Sommer 2012 besuchte ich eine Abendveranstaltung in München, die den Teilnehmenden einen Einblick in Aktieninvestments und das Trading an der Börse geben sollte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch kaum Bezug zu dem Thema. Ich wusste, ich wollte meine finanzielle Situation irgendwie verbessern, und mir war damals schon bewusst, dass ein Bausparvertrag oder das Sparbuch mich nicht weiterbringen würden. Durch Zufall stieß ich bei meiner Recherche auf die Börse und las meine ersten Bücher zum Thema Aktienhandel. Nun wollte ich mich in einem [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Intro: Finanzielle Freiheit
Interview mit Milka Loff Fernandes
Strategie #1: Entwickle ein Money-Mindset
Interview mit Prof. Heidi Stopper
Strategie #2: Übernimm Verantwortung für dein Geld
Interview mit Patrizia Laeri
Strategie #3: Lerne, dein Gehalt zu verhandeln
Interview mit Magdalena Rogl
Strategie #4: Eigne dir Finanzwissen an
Interview mit Lisa Osada
Strategie #5: Mach Geld zu einem Beziehungsthema
Interview mit Monique Preischel
Strategie #6: Lass dein Geld für dich arbeiten
Interview mit Verena Pausder
Strategie #7: Hab keine Angst vor Fehlern
Interview mit Laura Lewandowski
Strategie #8: Konsumiere bewusst
Interview mit Valentina Dapunt
Strategie #9: Bau dir mehrere Einkommensquellen auf
Interview mit Fränzi Kühne
Strategie #10: Lerne, mit Risiken umzugehen
Interview mit Antje Erhard
Strategie #11: Nutze Fremdkapital für deinen Vermögensaufbau
Interview mit Dorothea Metasch
Strategie #12: Bau dir Finanzroutinen auf
Interview mit Diana zur Löwen
Strategie #13: Such dir Unterstützung
Interview mit Jennifer Phan
Geld gehört in Frauenhände
Anmerkungen
















Die erste Bewertung schreiben