Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Seven Second Summits

Seven Second Summits

Über Berge um die Welt
18,00 €
10.11.2014
Walther Lücker
272 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40570-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Nach Erlebnissen an den 14 Achttausendern und rund 50 Erstbegehungen hatte Hans Kammerlander ein neues Ziel: die Besteigung der zweithöchsten Gipfel auf den sieben Kontinenten. Sein Projekt der „Seven Second Summits“ wurde zu einer Reise um die Welt; vom K2 in Asien, der ihm extrem viel abverlangte, über den Ojos del Salado am Rand der Atacamawüste bis zum Dschungel Neuguineas. Doch dann wurde ausgerechnet der vergleichbar „einfache“ Mount Logan in Nordamerika zum Auslöser heftiger Diskussionen – zu einem Zeitpunkt, als der erfahrene Höhenbergsteiger längst entschlossen war, zum Berg des…

Nach Erlebnissen an den 14 Achttausendern und rund 50 Erstbegehungen hatte Hans Kammerlander ein neues Ziel: die Besteigung der zweithöchsten Gipfel auf den sieben Kontinenten. Sein Projekt der „Seven Second Summits“ wurde zu einer Reise um die Welt; vom K2 in Asien, der ihm extrem viel abverlangte, über den Ojos del Salado am Rand der Atacamawüste bis zum Dschungel Neuguineas. Doch dann wurde ausgerechnet der vergleichbar „einfache“ Mount Logan in Nordamerika zum Auslöser heftiger Diskussionen – zu einem Zeitpunkt, als der erfahrene Höhenbergsteiger längst entschlossen war, zum Berg des Anstoßes zurückzukehren…

Über Hans Kammerlander

Biografie

Hans Kammerlander, 1956 in Ahornach, Südtirol, geboren, Extrembergsteiger, Bergführer und Skilehrer, unternahm rund fünfzig Erst- und sechzig Alleinbegehungen in den Dolomiten und Alpen und bezwang die höchsten Berge der Welt, darunter zwölf Achttausender. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher...

Mehr über Hans Kammerlander

Aus „Seven Second Summits“

Prolog


Das Abenteuer beginnt zwei Meter abseits der ausgetrampelten Pfade


Vor rund sechzig Millionen Jahren zerfiel unsere Erdkruste. Urgewaltige Kräfte verschoben die Landmassen, und es entstanden sieben Kontinente. Diese Kontinente liegen wie riesige Schollen auf dem flüssigen Gestein des Erdmantels und sind bis heute in Bewegung. Überall wo sich das Gestein aufwirft, wo sich Gebirge mit grandiosen Ausmaßen gebildet haben, befindet sich heute die faszinierende Welt der Bergsteiger und Alpinisten.
Es gibt Lebenswege, die führen offenbar immer steil bergauf. Hans [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Hans Kammerlander
Seven Second Summits.
Inhaltsangabe

Inhalt


Prolog

Das Abenteuer beginnt zwei Meter abseits der ausgetrampelten Pfade


Asien – K2

Ein Bilderbuchberg

Auf dem Gipfel mischte sich Wehmut in die Freude, und ein neues Ziel nahm Gestalt an


Südamerika – Ojos del Salado

Wüstensand und ein Kraterloch

In der Atacama erklärte mir ein Freund, dass man Bilder nicht unbedingt in einem Album aufbewahren muss


Afrika – Mount Kenia

Ein kleines Wetterfenster genügte

Winterliche Besteigung unter Afrikas Schneehimmel


Nordamerika – Mount Logan

Über Nacht öffnete sich der Gletscher

Im Grenzgebiet zwischen Alaska und Kanada ist der Beruf des Piloten eine Kunst


Europa – Dychtau

Ein schier endlos langer Tag an einem großen Berg Im Kaukasus lernt man Härte, Leidensfähigkeit und wuchtige Berge kennen


Australien-Ozeanien – Puncak Trikora

Dauerhaft nass und jede Menge Spaß

Ein Berg, ein Koch, zerschlissene Gummistiefel, eine Erst- und eine Zweitbegehung


Antarktis – Mount Tyree

Spannung in vielerlei Hinsicht

In der Antarktis zwischen Daunentouristen, großer Abgeschiedenheit und einer Menge Zwist


Epilog

Über Berge um die Welt

Gefangen zwischen Schlagzeilen – die Besteigung des Mount Logan