
Schlangen und Stein - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„James A. Sullivan ist eine der starken Stimmen der progressiven Phantastik, und er wirft in diesem Roman einen ebenso spannenden wie kritischen Blick auf den alten Mythos.“
GEEK!Beschreibung
Was, wenn Medusa nie das Monster war?
Mit „Schlangen und Stein“ hat James A. Sullivan eine eindrucksvolle Neuinterpretation der Medusen-Sage geschaffen, die den antiken Stoff über die Themen Verfolgung, Unterdrückung und Gemeinschaft in die heutige Zeit transportiert: Medusa wurde von Perseus getötet, ist jedoch in Form von neun Schwestern wiederauferstanden. Im Verborgenen haben sie überlebt, doch ihr Ziel ist es, eines Tages wieder eins zu werden. Sema und Elena, eine Medusenschwester und eine Gargoyle, setzen alles daran, dies Wirklichkeit werden zu lassen. Ein Weg, auf dem sie alles…
Was, wenn Medusa nie das Monster war?
Mit „Schlangen und Stein“ hat James A. Sullivan eine eindrucksvolle Neuinterpretation der Medusen-Sage geschaffen, die den antiken Stoff über die Themen Verfolgung, Unterdrückung und Gemeinschaft in die heutige Zeit transportiert: Medusa wurde von Perseus getötet, ist jedoch in Form von neun Schwestern wiederauferstanden. Im Verborgenen haben sie überlebt, doch ihr Ziel ist es, eines Tages wieder eins zu werden. Sema und Elena, eine Medusenschwester und eine Gargoyle, setzen alles daran, dies Wirklichkeit werden zu lassen. Ein Weg, auf dem sie alles gewinnen, aber auch alles verlieren könnten.
Über James A. Sullivan
Aus „Schlangen und Stein“
Kapitel 1
Am Rande von Irland
Wir folgten dem steinigen Küstenpfad, der sich die Klippe entlangschlängelte. Unter uns rauschte das Meer, über uns drohten Regenwolken, und die Feinde waren auf unserer Fährte. Wie vor zwei Jahrzehnten waren wir auf der Flucht, und wie damals gab es nur uns – Elena und Sema, eine Gargoyle und ihre Medusa.
Wie unsere Feinde – die selbst ernannten Söhne des Perseus – uns in Dublin aufgespürt hatten, wusste ich nicht, aber seither waren wir in Bewegung. Da Sema lange im Medusenschlaf gelegen hatte, schwankte ihre Konzentration. Auf [...]
Die erste Bewertung schreiben