Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Gesundheitsratgeber

Gesundheit, Ernährung & Kochen

2007
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine gesellige Essenssituation, in der drei Personen um einen Tisch mit vielfältigen, gesunden Gerichten versammelt sind. Eine Frau mit langen, glatt gewellten Haaren lächelt strahlend, während ein Mann und eine weitere Frau interessiert in die Speisen schauen. Die Farben dominieren sanfte Blau- und Erdtöne, die eine warme Atmosphäre schaffen. Der Titel „Deliciously Ella mit Freunden“ ist in eleganter, heller Schrift platziert, ergänzt durch den Untertitel „Gesunde Rezepte zum gemeinsamen Genießen“. Zum Buch
Erschienen am : 03.04.2017
Kochen und essen machen in der Gesellschaft guter Freunde noch viel mehr Spaß: Diese Erkenntnis des neuen großen Foodtrends beherzigt Ella Mills seit Langem. Ob für das späte Frühstück, den schnellen Lunch oder rauschende Feste: In ihrem neuen Kochbuchbestseller präsentiert sie mehr als 100 natürliche, pflanzliche, milch- und glutenfreie Rezepte, die sich besonders gut für den gemeinsamen Genuss eignen.
Das Buchcover zeigt den Autor Jan Becker, der selbstbewusst in die Kamera blickt, während er eine Hand an seine Schläfe legt. Der Hintergrund ist hell, was die dominante schwarz-weiße Farbgebung des Bildes betont. Der Titel „Du kannst schlank sein, wenn du willst“ ist in großen, gelben Buchstaben unter dem Namen des Autors platziert. Oben links befindet sich ein orangefarbener Aufkleber mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Der Gesamteindruck vermittelt Motivation und Entschlossenheit. Zum Buch
Erschienen am : 02.01.2017
Für Abnehmwillige gibt es immer neue Wunderdiäten und komplizierte Ernährungskonzepte – leider ist der Erfolg hier oft nur kurzfristig, die alten Gewohnheiten sind schwer abzulegen, und so droht bald der Jo-Jo-Effekt. Doch wer sein Gewicht dauerhaft reduzieren will, muss mental dazu bereit sein, denn in Wirklichkeit hält unsere Psyche hartnäckig an den Fettreserven fest. Jan Becker zeigt, welche Denkmuster uns davon abhalten, gesünder zu leben, und wie wir mithilfe der Selbsthypnose unser Gehirn umprogrammieren können. Mit seinem fundierten Programm gelingt es, Blockaden zu überwinden, nachhaltig abzunehmen und sein Wunschgewicht dauerhaft zu halten – und das ganz ohne Frust und mühsames Diäthalten.
Das Buchcover zeigt eine freundliche, lächelnde Frau mit langen, braunen Haaren, die auf einem Hocker sitzt. Sie trägt ein schwarzes Sweatshirt mit dem Wort „LOVE“ in bunten Buchstaben und Jeans. In ihren Händen hält sie ein Stück Wassermelone und eine Schale mit frischen Zutaten. Der Hintergrund zeigt eine helle, gemusterte Mauer und Blumenarrangements. Oben steht der Titel „Deliciously Ella“ und darunter „Für jeden Tag“ in eleganter Schrift. Am unteren Rand sind die Worte „Einfache Rezepte und köstliches Essen für ein gesundes Leben“ zu lesen. Autorin ist Ella Mills. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2016
Köstliches, gesundes Essen zu genießen, sich großartig zu fühlen und blendend auszusehen: Darum geht es bei Deliciously Ella. Aber wie findet man im Alltag genügend Zeit für vollwertige pflanzliche, gluten- und milchfreie Ernährung? In ihrem neuen Kochbuch präsentiert Ella Woodward über hundert neue Rezepte, die bei jeder Gelegenheit leicht und schnell von der Hand gehen: fantastische Müslis und Porridges fürs Frühstück, genial gesundes Essen für unterwegs, unwiderstehliche Muffins und Kuchen, umwerfend bunte Salate, leichte Abendessen sowie Smoothies, die ein Fest für alle Sinne sind. Ergänzt mit übersichtlichen Einkaufslisten und zehn goldenen Ernährungsregeln macht dieses großartig fotografierte und vierfarbig gestaltete Kochbuch ganz deutlich: Mit Deliciously Ella gelingt genial gesundes Essen für ein glückliches Leben ganz leicht.
Das Buchcover zeigt eine minimalistische Gestaltung mit einer hellen, weißen Hintergrundfarbe. Oben steht der Titel „Wenn Diäten dick machen“ in großen, schwarzen Buchstaben. Darunter sind stilisierte, farbige Obst- und Gemüsesymbole (Äpfel, Birnen und Erdbeeren) in sanften Farben angebracht, die durch Schattenwirkung plastisch wirken. Der Autorname „Tim Spector“ ist in kleinerer, schwarzer Schrift oben auf dem Cover platziert. Unten rechts findet sich der Verlagsname „Piper“ in blau. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2016
Wieso nimmt der eine zu und ein anderer, der das Gleiche isst, verliert sogar Gewicht? Die Gene sind nur ein Teil der Antwort. Ebenso wichtig ist unsere individuell verschiedene Darmflora, deren Mikroben vor Krankheiten und Gewichtzunahme schützen – wenn wir ihre Vielfalt fördern und nicht durch falsche Diäten zerstören. Auf der Grundlage neuester genwissenschaftlicher Erkenntnisse erklärt Tim Spector, was wir praktisch tun können, um unseren Mikroben-Garten zu pflegen – und so schlank und gesund zu sein, ohne verzichten zu müssen. Lebendig und spannend erzählt der renommierte Professor für Genetische Epidemiologie vom Londoner King's College von überraschenden Fallbeispielen und seiner bahnbrechenden Forschung mit über 10 000 Zwillingen. Für ein Fast-Food-Experiment stellte sich sein eigener Sohn zur Verfügung. Selbst für Leser, die schon alles über Ernährung zu wissen glauben, wird Tim Spectors Anti-Diätbuch so zur fesselnden Lektüre.
Das Buchcover zeigt eine appetitlich angerichtete Salatplatte mit bunten Zutaten, darunter Rote Bete und Orange. Der Hintergrund ist in einem warmen Orange gestaltet. Oben steht in großer, eleganter Schrift „4 Blutgruppen“ und darunter folgt „DAS GROSSE KOCHBUCH“ in kräftigem Weiß. Am unteren Rand informiert ein Kreis mit weißer Schrift über „150 einfache Rezepte für ein gesundes Leben“. Der Name des Autors, Dr. Peter J. D’Adamo, und die Mitautorin Kristin O’Connor sind ebenfalls vermerkt. Zum Buch
Erschienen am : 05.01.2016
Nach dem Konzept der „4 Blutgruppen für ein gesundes Leben“ entwickelte Dr. Peter D’Adamo gemeinsam mit Kristin O’Connor köstliche und gesunde Gerichte, die sich leicht nachkochen lassen. Mit den passenden Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendessen lässt sich ganz leicht die für die eigene Blutgruppe ideale Ernährungsweise einhalten – und das jeden Tag! Einfach, kreativ und lecker – mit diesen alltagstauglichen Rezepten wird Kochen zu einem gesunden und abwechslungsreichen Vergnügen.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit langen, braunen Haaren, die in einem hellen, mit Blumen und frischem Gemüse dekorierten Küchenraum sitzt. Sie trägt ein gestreiftes Shirt in Weiß und Rot. In der rechten Hand hält sie eine Gabel mit zubereiteten Nudeln, während sie mit der linken Hand eine Schüssel mit Pasta auf ihrem Schoß stützt. Über ihr steht in grüner Schrift „Deliciously Ella“, darunter folgt in kleinerer, grauer Schrift „Genial gesundes Essen für ein glückliches Leben“. Zum Buch
Erschienen am : 10.08.2015
Ella Woodward sagt von sich, sie sei ein Zuckermonster gewesen, das nicht kochen konnte. Doch dann befiel sie die Nervenkrankheit POTS, und niemand konnte ihr helfen. Erst als sie ihre Ernährung umstellte, kam sie langsam wieder auf die Beine. Seither ernährt sie sich ausschließlich vegan und glutenfrei, aber das so köstlich und rundum wohltuend, dass ihr Millionen Menschen auf der ganzen Welt nacheifern. Denn ob sie mit einem Mango-Cashew-Smoothie Energie tankt, ob sie Paranuss-Pasta mit Rucola-Pesto kocht und zum Nachtisch Bananeneis serviert, nicht zu reden von ihren legendären Süßkartoffel-Brownies - stets laden ihre fantasievollen, einfachen Rezepte zum Nachmachen ein. „Bei Deliciously Ella geht es nicht darum, zu hungern oder sich zu kasteien. Es geht darum, den Körper mit vollwertigem Essen zu versorgen, damit man sich dauerhaft rundum lebendig fühlt und das Leben voll und ganz genießen kann. Denn kommt es nicht einzig und allein darauf an?“
Das Buchcover zeigt einen schmunzelnden Koch in weißer Kochjacke, der einen großen, leuchtend roten Hummer auf einem weißen Teller hält. In seiner anderen Hand hält er einen roten High Heel. Der Hintergrund ist hell und strukturiert, was eine anschauliche Atmosphäre schafft. Der Titel „Von Küchenluft und Frauenduft“ steht in markanten roten Buchstaben oben, während der Untertitel „Ein Weltkoch packt aus“ in kleineren schwarzen Buchstaben darunter steht. Der Name des Autors, Joseph Peter, ist ebenfalls prominent platziert. Zum Buch
Erschienen am : 11.05.2015
Joseph Peter ist als Koch 20 Jahre durch die Welt getourt: In der Schweiz, in Frankreich, Belgien, Tunesien, Bahrain und Venezuela stand er an den Herden großer Restaurants, bis er schließlich im Bangkok Hilton landete, wo er selbst zum Küchenstar wurde und sogar für das Königshaus kochte. So hat er viel zu erzählen von anrührenden Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, von Kollegen und prominenten Gästen, kleinen Küchenhelfern und großen Gaunern – und immer wieder von schönen Frauen, die nicht nur beim Essen seinen Verführungskünsten erlegen sind. Dazu lässt er uns teilhaben an seinem unerschöpflichen Wissen über die Küchen der Region, ihre Zutaten, Aromen und Eigenheiten in der Zubereitung. Heute verzaubert Joseph Peter Gäste aus aller Welt im Restaurant Mangostin in München-Thalkirchen, das seit 25 Jahren zu den besten Adressen für die Freunde fernöstlicher Küche gehört.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau, die einen roten Apfel beißt, auf einem hellen Hintergrund. Der Titel „4 Blutgruppen“ ist in großen, auffälligen weißen Buchstaben auf rotem Grund platziert, während darunter in kleinerer Schrift „DAS ORIGINAL BLUTGRUPPENKONZEPT“ steht. Oben links sind der Autor und die Co-Autorin, Dr. Peter J. D’Adamo und Catherine Whitney, in schwarzer Schrift aufgeführt. Ein runder, weißer Button zeigt „AB Tipps für die Blutgruppe“. Die Atmosphäre wirkt frisch und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 29.12.2014
Was tun Sie, wenn Sie beim Einkaufen, beim Kochen, im Restaurant oder auf Reisen schnell wissen wollen, ob bestimmte Nahrungsmittel für Sie sinnvoll sind oder nicht? Der amerikanische Naturheilmediziner Dr. Peter J. D’Adamo hat für die Blutgruppe AB diese Kompaktinformation neu konzipiert. Darin finden Sie in übersichtlichen Tabellen die Nahrungsmittel, die für Sie bekömmlich, neutral oder nicht zu empfehlen sind. Kurze Kapitel über Nahrungsergänzungsmittel und über Naturheilmittel bei gängigen Krankheiten runden das praktische und handliche Buch ab.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau, die mit einem roten Apfel in der Hand lächelt. Der Hintergrund ist neutral gehalten, wodurch die Farben des Covers hervortreten. Der Titel „4 Blutgruppen“ steht in großer, schwarzer Schrift, während der Untertitel „DAS ORIGINAL BLUTGRUPPENKONZEPT“ in einer klaren, weißen Schrift darunter platziert ist. Ein grafischer Kreis mit einem großen „B“ und dem Text „Tipps für die Blutgruppe“ ergänzt das Cover. Die Autoren „Dr. Peter J. D'Adamo“ und „Catherine Whitney“ sind oben in kleinerer Schrift abgedruckt. Am unteren Rand findet sich das Verlagslogo „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 29.12.2014
Was tun Sie, wenn Sie beim Einkaufen, beim Kochen, im Restaurant oder auf Reisen schnell wissen wollen, ob bestimmte Nahrungsmittel für Sie sinnvoll sind oder nicht? Der amerikanische Naturheilmediziner Dr. Peter J. D’Adamo hat für die Blutgruppe B diese Kompaktinformation neu konzipiert. Darin finden Sie in übersichtlichen Tabellen die Nahrungsmittel, die für Sie bekömmlich, neutral oder nicht zu empfehlen sind. Kurze Kapitel über Nahrungsergänzungsmittel und über Naturheilmittel bei gängigen Krankheiten runden das praktische und handliche Buch ab.
1
...
2
3
4
5
...
6